Beiträge von peter b

    oliver_f schrieb am Thu, 27 May 2004 11:21

    nick schrieb am Thu, 27 May 2004 11:17

    Werde hoechstwahrscheinlich auch dabei sein - plant Zeit bei der Heimfahrt mit ein. Twisted Evil

    Mit driftigen Gruessen,
    Nick


    Brauchen wir nicht! Sobald wir dich überholt haben geht es schnell voran!!! Twisted Evil

    Oder mer könnten ja noch zusmmen fahren oder was essen! Smile

    Oliver Smile



    Die Pizzeria in Hockenheim heißt Bella Capri , btw. !!!

    oliver_f schrieb am Thu, 27 May 2004 11:09

    peter_b schrieb am Thu, 27 May 2004 11:04


    Hai,

    soweit ich mich erinnern kann war unter den "10 besten Deutschen" auf Platz 8 der eigentlich wahre Sieger dieses Contest, nämlich

    Johannes Gensfleisch, genannt Gutenberg

    .

    Ohne IHN könntest DU nicht einmal das Benutzerhandbuch eines SLK lesen !

    Von einem Friedrich oder Gottlieb oder Ferdinand habe ich da nix gelesen. Kamen wohl unter ferner liefen.


    UND OHNE den Kaufmann FUST der Gutenberg das Geld für die Erfindung gegeben hat UND dann die Erfindung verbreitet und vermarktet hat wäre gar nichts passiert!!! Very Happy

    Oliver Smile



    Ach ja,

    wenn Du diesen Ausbeuter schon ansprichtst, dann kann man ja ruhigen Gewissens loslästern, daß ALLEIN auf Grund dieser miesen Abzocke Gutenberg verarmt gestorben ist und Du als höchstwahrscheinlich direkter Nachfahre Dir heute einen S2000 leisten kannst ! LaughingLaughingLaughing

    Da siehst DU mal, was Du diesem Herrn Gutenberg alles zu verdanken hast. WinkWinkWinkCoolCoolCoolWinkWinkWink

    TimoDe schrieb am Thu, 27 May 2004 10:48

    Carl Friedrich Benz
    Es war eine im wahrsten Sinne des Wortes weltbewegende Erfindung, die der schwäbische Ingenieur Carl Friedrich Benz (1844-1929) im Jahr 1884 machte: Für das erste zunächst dreirädrige Automobil der Welt erntete Benz anfangs zwar viel Gelächter, dennoch erwies sich sein Geniestreich bald schon als bahnbrechend. Wohl kaum eine Erfindung hat den Alltag des Menschen so nachhaltig verändert wie das Auto. Das Automobilunternehmen des schwäbischen Konstrukteurs, welches 1926 mit der Firma des Baden Gottlieb Daimler zur Daimler-Benz AG fusionierte, entwickelte sich zu einer Weltfirma .


    Ohne ihn kein S! Wink


    Gottlieb Daimler

    Nicht zu trennen von dem Name Carl Friedrich Benz ist derjenige des Karlsruhers Gottlieb Daimler (1834-1900). Die ersten Autos bauten die beiden Erfinder fast gleichzeitig, aber unabhängig voneinander. 1890 gründete Daimler in Cannstadt die Daimler-Motoren-Gesellschaft, die mit ihren legendären Mercedes-Wagen (seit 1900) große Rennerfogle erzielte und mit der Konstukion von Limousinen Weltruhm erlangte. Auch in dem heutigen Weltkonzern Daimler-Chrysler besteht sein Name fort.





    Hai,

    soweit ich mich erinnern kann war unter den "10 besten Deutschen" auf Platz 8 der eigentlich wahre Sieger dieses Contest, nämlich

    Johannes Gensfleisch, genannt Gutenberg.

    Ohne IHN könntest DU nicht einmal das Benutzerhandbuch eines SLK lesen !

    Von einem Friedrich oder Gottlieb oder Ferdinand habe ich da nix gelesen. Kamen wohl unter ferner liefen.

    ....und, um Michis Gedanken aufzunehmen, passen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht in die Radhäuser. Da wird es ja Tüv-mäßig schon bei den 18' und 255 sehr eng.

    Hai,

    zieht ein Ostfriese ein Seil hinter sich her.
    Kommt der nächste und will ihn gerade fragen warum, doch er ist schneller.

    " Brauchst gar nicht fragen warum ich das Seil ziehe. Habs schon probiert. Schieben geht nicht. "

    PS ein echter Schenkelklopfer !

    peter_b schrieb am Thu, 27 May 2004 09:22

    Hai,

    warum habe ich genau jetzt das Gefühl, daß man Frauen bei solchen Aussagen besser nicht ernst nehmen sollte ??



    Hai,

    es ging mir eher um diese Aussage, als um etwas Grundsätzliches. Aber je länger ich drüber nachdenke.....

    Hai,

    hatte das Problem des 4. Zylinders ja nach dem Brand in meinem Motor. Ein Satz neue Kolben ohne Pleuel so ca. Euro 1.200.

    Das Problem ist, daß die Zylinderlaufflächen nicht zu sehr beschädigt sein dürfen. Falls es durch schleifen und hohnen nicht mehr zu glätten ist, kommen die Laufbuchsen noch dazu. Spätestens dann, ist man auf Grund der Arbeitszeit wirtschaftlich gesehen bei einem neuen Motorblock (Unterseite). Der Ventilkopf könnte ja u.U. noch verwendet werden.

    Hai,

    wird ja mal wieder Zeit, daß sich der Meister zu Wort meldet.

    fma schrieb am Wed, 26 May 2004 13:07

    ja stimmt ein absperrband gibt zu leicht nach wir brauchen zeune oder gitter ist viel stabiler und sicherer Very Happy



    Ja, das ist eine deutlich sinnvollere Idee, ist aber schon organisiert.

    speedfreak schrieb am Wed, 26 May 2004 13:09

    wir müssen die mädels von peter weghalten, nicht umgekehrt!!! LaughingVery HappyTwisted EvilCool

    (hihi)



    Das ist richtig, denn das ist gut so.Sonst hätte ich am darauffolgenden Motag bereits ein Einschreiben von einem Scheidungsanwalt.

    Lui schrieb am Wed, 26 May 2004 13:19

    Klar,bin dabei!!!!
    Bei mir kommen aber nür Mädels mit 120-50-90 rein!!!! Rolling Eyes



    Lui, Du bist eigentlich der personifizierte Door-Men für mich. Bei diesen Prioritäten bist Du bei mir ganz weit vorne am Start.

    birgit_k schrieb am Wed, 26 May 2004 13:23

    nene, Peter muss mal liver "er"leben....!!!! NodThumbs Up



    Was soll ich dazu sagen ? Korrekt.

    QP schrieb am Wed, 26 May 2004 13:26

    Ja bei einer Performance von Peter, muss man die Mädels nicht erst herein "bütten". Twisted Evil



    Was soll ich dazu sagen ? Korrekt.

    Zu diesem Thema ("Performance") empfehle ich als TV-Termin den 06.06.04 ARD oder ZDF, je nachdem, wer das Länderspiel Deutschland-Ungarn aus Kaiserslautern überträgt. Und bitte von Anfang schauen. Wirklich sehr empfehlenswert !!


    oliver_f schrieb am Wed, 26 May 2004 12:45

    Selbst ich als hessischer Mitbürger kann (weitgehend) alles verstehen, aber vielleicht liegt Ihr unverständnis auch nur an ihrem Wohnsitz (auf der anderen Rheinseite Twisted Evil ) und dafür können Sie ja nichts (ich möchte jetzt nicht weiter auf diesen Zustand eingehen). Twisted Evil



    Tja,

    dumm nur, das es auch dieser Rheinseite jetzt einen Bundesligaklub mehr gibt.

    Und auf der anderen einen weniger.