Beiträge von peter b

    Hai,

    also ich weiß zwar nicht, warum die Meinugen hier so ein bischen hochkochen, aber es sollte doch bekannt sein, daß wir hier in einer freien Marktwirtschaft leben, d.h. der Markt regelt den Preis über Angebot und Nachfrage.

    Und es bleibt doch nun jedem selbst überlassen, den Preis für sein Produkt so festzulegen, daß es aus persönlicher Sicht am Markt gut plaziert ist. Und das man den Preis so festlegt, daß man keinen Nachteil aus diesem Handel erfährt, versteht sich wohl von selbst und würde jeder so machen.

    Man kann auch darüber streiten, ob Euro 1.800 für einen Satz über drei Jahre alter 18' Felgen gerechtfertigt ist. Zumal sie ("angeblich") schon für Euro 2.100 neu zu bekommen sind. Und ich habe die Felgen trotzdem für Euro 1.800 verkauft, weil sie für mich diesen Wert dargestellt haben.

    In diesem Sinne VWLer an die Front Wink .

    Hai.

    also, mit dem Leuchten iss nich mehr. Habe ja mal auf blöd reingeboten und eben schickt mir eBay diese Mail:

    Quote:

    Liebes eBay-Mitglied Peter B,

    es freut uns sehr, dass Sie am Handel bei eBay teilnehmen.

    Leider muessen wir Sie heute darueber informieren, dass die Auktion:

    2453655008 -AUSPUFF-FEUER w. FAST & FURIOUS - WELTNEUHEIT

    auf die Sie geboten haben, von eBay vorzeitig beendet werden musste.

    Der uebermaessige Gebrauch von Suchworten ("Stichworten"), einschliesslich Markennamen (jedoch nicht auf diese beschraenkt), die ausschliesslich dem Zweck dienen, die Aufmerksamkeit von Bietern zu gewinnen oder Bieter zu einer Auktion zu "locken", wird als Missbrauch von Suchworten betrachtet ( "Keywordspamming" ) und ist bei eBay nicht gestattet.

    Jede Verwendung geschuetzter Markennamen (Warenzeichen) im Titel von Auktionen, in der keine Produkte der genannten Marken angeboten werden, ist unzulaessig.

    Beispiele fuer NICHT erlaubte Auktionstitel:
    "T-Shirt von H&M ( kein FUBU,ECKO )" oder
    "Hose von Esprit - wie Miss Sixty"

    Desweiteren sind auch Zusaetze und Vergleiche in der Artikelbeschreibung, die mehrere artikelfremde Markennamen enthalten, nicht erlaubt !

    Beispiel fuer einen NICHT erlaubten Zusatz in der Auktionsbeschreibung: "Ich versteigere derzeit auch viele Sachen von Mexx, s.Oliver, Esprit...bitte auch dort schauen !"

    Die Verwendung von falschen "Stichworten" stellt nicht nur eine Manipulation unserer Suchmaschinen dar, sondern ist auch unfair gegenueber den Mitgliedern, die nach einem bestimmten Artikel suchen und dabei faelschlicherweise zu Ihrer Auktion gefuehrt werden.

    Uns ist bewusst, dass viele Mitglieder die Verwendung von Markennamen zu Vergleichszwecken bevorzugen, um die spezielle Ausfuehrung Ihres Artikels am besten zu veranschaulichen. Bestimmte Verwendungsweisen von Markennamen koennen jedoch eine Verletzung des Warenzeichenrechts darstellen, fuer die Verkaeufer gesetzlich zur Verantwortung gezogen werden koennten.

    Wenn Sie auf den oben genannten Artikel geboten haben, ergibt sich durch die Beendigung des Angebots keine Kaufverpflichtung.

    Haben Sie allerdings das Angebot zu einem Festpreis sofort gekauft, bleiben Ihre vertraglichen Verpflichtungen trotz Beendigung des Angebots durch eBay bestehen. Ein Verstoss gegen ein gesetzliches Verbot kann allerdings dazu fuehren, dass der Vertrag gegenstandslos ist.

    Um Ihren konkreten Einzelfall zu pruefen, empfehlen wir Ihnen, sich eine Rechtsauskunft bei einer dafuer zugelassenen Beratungsstelle oder bei einem Anwalt einzuholen.

    Informationen zu verbotenen, fragwuerdigen oder die Rechte Dritter verletzenden Artikeln finden Sie unter:
    http://pages.ebay.de/help/community/png-items.html

    Wenn Sie zum besseren Verstaendnis die Grundsaetze und Richtlinien fuer das Anbieten von Artikeln bei eBay einsehen moechten, rufen Sie bitte folgende Adresse auf:
    http://pages.ebay.de/help/community/png-list.html

    Wir danken Ihnen im im voraus fuer Ihr Verstaendnis.


    Mit freundlichen Gruessen

    Kundenservice (eBay-Sicherheit)
    Community Watch

    Hai,

    kurzes Update, wer eines möchte. Ich werte ein "Ich habe Interesse" mal grundsätzlich als Kaufabsicht Wink. Also, bestellt haben:

    oliver_f
    peter_b
    Nick
    ITR419
    EM_S2k
    jimmy_a
    Tobiwan
    Andy
    Hubert_K
    AndreasG
    Tom-S2000
    FF
    Torstensven
    uwe_f


    Ich bitte noch zu beachten, daß die erste Serie auf 20 oder 25 Teile begrenzt ist. Bei insgesamt höchstens 50, vielleicht schon früher, wird dann Ende der Fahnenstange sein, da das Werkzeug dann langsam das Zeitliche segnet.

    Bitte auch noch zu bedenken, daß sich durch einen möglichen Clubbeitritt und dem Kauf dieses Panels bereits knapp ein Drittel des Jahresbeitrages armotisiert hat. Very Happy

    Hai Gemeinde,

    es geht voran. Wir haben die Entwicklungsphase nun abgeschlossen und gehen nächste Woche in die Prototypenproduktion.Hier nochmal eine kleine Beschreibung:

    Die Form des S2k Air-Panel wird diesem ähnlich:

    attachment.php?attachmentid=7142


    Allerdings mit einigen wichtigen Unterschieden:


    1. Es wird aus temperaturbeständigem, schwarz-mattem Kunststoff gefertigt. Es kann dann noch beklebt oder lackiert werden.
    2. Es wird deutlich stabiler sein als ein laminiertes GFK-Bauteil, d.h. beim Anziehen der Befestigungsschrauben besteht nicht die Gefahr des Ausbrechens auf Grund der hohen Sprödigkeit von GFK
    3. Es wird passgenau gefertigt. Mein Fahrzeug steht dafür Pate.
    4. Es wird von der Funktion her etwas optimierter sein, da störende Löcher geschlossen werden und sich das Panel mit seinem Trichter nicht über den kleinen Trichter der Air-Box legt, sondern der kleine Trichter der Airbox entfernt wird, und das Air Panel direkt in die Air-Box mündet . Vorteil: Die Luft zieht nicht raus und verursacht vielleicht Windgeräusche und es hat damit im oberen Bereich einen weiteren Befestigungspunkt! Der kleine Trichter der Air-Box ist mit zwei Nieten befestigt. Diese müssen für das Entfernen aufgebogen werden. Im Falle eines Rückbaus können diese beiden Nieten dann durch zwei Schrauben problemlos ersetzt werden.
    5. Es wird selbstverständlich das S2k Owners-Club Logo als eingearbeitetes Profil tragen und es wird natürlich handsigniert.
    6. Es wird freie Sicht auf das Typenschild gewähren, daß bei o.a. Bauteil leider verdeckt ist.
    7. Es wird vorausichtlich, trotz der notwendigen Entwicklungsarbeit, ein erschwingliches Bauteil bleiben. Der Clubpreis wird ca. Euro 128 betragen. Für Nicht-Cluber werden ca. Euro 148 fällig.
    8. Projektstart wird nächste Woche sein und die Teile werden dann ca. 6 Wochen später fertig, d.h. Kalenderwoche 10. Das ist zufällig die 1. Märzwoche .




    Also, wer eins will, dann bitte jetzt und hier Interesse bekunden.

    Hai,

    ich würde eher die H&R Federn rausnehmen, damit das Auto wieder etwas weicher wird.

    Nichts anderes wurde ja beim Modellwechsel gemacht: weichere Stabis und andere Federn. Oli weiß sicher mehr. Oli?

    Ein zu steifes Fahrzeug ist sicherlich für die Rennstrecke i.O., aber auf "normalen" Strassen sicherlich nicht zu gebrauchen.

    Hai,

    also ich würde da lieber eine Zweigniederlassung auf den französischen Antillen bevorzugen und einen Aston Martin Vanquish ( Oli will einen Murcielago). Wink

    Aber Spass beiseite.

    Lieber Thorstensven,

    wer das deutsche Vereinsrecht kennt, weiß, was das für einen "Beamtenapparat" und natürlich auch die damit verbundene Arbeit mit sich bringt. Wir haben uns sehr wohl überlegt, jetzt, bei diesem Wechsel, einen e.V. zu günden. Wir sind eindeutig zu dem Ergebnis gekommen, daß es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit viel besser ist, sich um die Weiterentwicklung des Clubs zu kümmern, als sich in das deutsche Vereinsrecht einzulesen.

    Denn wie Du es schon zitiert hast, soll bei uns ein gewisser Spassfaktor im Vordergrund stehen. Die Menschen, die sich jetzt gefunden haben, diesen Club weiter zu führen, machen das aus freien Stücken, mit teils erheblichem zeitlichen Aufwand, einfach nur aus Spass an der Sache! Das soll es noch geben!


    • Man möge sich über den Betrag von 66 Euro in der Höhe streiten.
    • Man möge auch nach dem Gegenwert dessen fragen.
    • Man möge sich ganz einfach fragen, ob man persönlich Lust hat an diesem Clubleben teilnehmem zu wollen oder nicht.
    • Man möge selbstverständlich auch gerne unsere treuen Clubmitglieder befragen, die durch ihre langjährige Mitgliedschaft diese Plattform überhaupt erst möglich gemacht haben und auch weiterhin möglichen machen.



    Wir fünf setzen uns für diesen Club ein, in aller Konsequenz. Wir fünf haben Spass an der Sache, trotz und auch wegen der Verwantwortung, die wir tragen. Wir fünf haben es definitiv nicht nötig, Rechenschaft abzulegen gegenüber wem auch immer.

    Wir sind uns voll bewußt, über das in uns gesetzte Vertrauen und werden die Gemeinde nicht enttäuschen.

    Lieber Thorstensven, Du hast zwei Möglichkeiten. Entweder Du bist mit unseren Spielregeln einverstanden oder Du bist es nicht. Falls ja, freut es mich ein neues Mitglied begrüßen zu dürfen.

    Thomas_S2K schrieb am Thu, 08 January 2004 23:48


    grund: sie war sich gerade am scheiden lassen und hatte noch einen typen aus derselben firma wie ich gleichzeitig kennengelernt (wußte ich aber damals nicht).



    Dafür wußte der Typ damals genau wer DU warst, weil die Kollegin abdrücken wollte und dem anderen Kollegen mal eben gezeigt hat, wer noch was von ihr wollte.

    Deshalb kannte der Typ Dich nach zwei Jahren noch so gut !