Hai,
habe mal in den Club-Bereich ein kleines Essay über Flügeltüren gepostet. Für alle, die es interessiert.
Beiträge von peter b
-
-
Hai,
wie schon gesagt, herzlichen Dank für den amüsanten Nachmittag.
22 t€ (oder waren es sFr) in ein Fahrzeug zu stecken, daß 35t€ neu kostet ist, mit Verlaub, wirtschaftlicher Nonsens. Es sei denn, man ist Anbieter und kann daraus einen messbaren Gewinn erzielen.
22 t€ (oder waren es sFr) in ein Motoruning zu stecken, damit die Kiste schneller läuft ist, mit Verlaub, wirtschaftlicher Nonsens. Ein NSX-Motor o.ä. ist billiger.
22t€ in ein Fahrzeug zu stecken ist in soweit kein Nonsens, wenn man Geld im Überfluß hat.Aber, mit Verlaub, dann kaufe ich mir keinen S2000. -
Cello993 schrieb am Thu, 30 October 2003 11:20
Hallo Peter!
Also wenn ich ein Auto zum Tüv bringe und es hat geringe Mängel (worunter ich die nicht funktionierende Waschanlage auch zähle)
bekomme ich in den meisten Fällen die Plakette. Aber ich habe noch nie erlebt, dass ich das Auto dann nochmal vorführen musste.
Das war bei mir immer dann der FAll, wenn ich die Plakette nicht bekommen habe.
Ciao
MArcel
Hai,
mit dem Vorführen meine ich ja auch für Mängel, wie z.B. abgefahrene Bremsklötze o.ä. und nicht einen leeren Wischwassertank.
Es ist mit den Scheinwerferreinigungsanlagen nur so, falls der TÜV-Beamte Dir eine Plakette klebt, gibt er sein O.K., daß das Fahrzeug in strassentauglichem Zustand ist. Wie schon mal gesagt, falls die Rennleitung Dich aus dem Verkehr zieht wegen Verstosses gegen § 50 Stvo und Du nachweisen kannst, daß die Düsen VOR dem TÜV-Termin schon weg waren, bekommt der Prüfer auch einen auf den Deckel. Daher sind die Jungs vom TÜV eigentlich auch immer auf der Höhe der Zeit.
Der große Vorteil liegt einfach in der Seltenheit des Fahrzeugs. Es will schon ein verdammter Zufall sein, wenn 2 S2000 parallel beim TÜV stehen. Damit hat der Prüfer keinen Vergleich und man kann hoffen, daß er es schlichtweg "übersieht". Gleiches gilt natürlich auch für die Rennleitung.
Aber es gibt doch inzwischen einige sehr gute Lösungen für die Neu-Montage der Düsen im Club. Da kann man sich doch mal etwas abschauen.... -
Hai,
bitte schön. Gern geschehen. Warum bist Du eigentlich noch kein Club-Mitglied ? -
willenlos S2K schrieb am Thu, 30 October 2003 10:56
Hi
Original- Kupplung mit Arbeitslohn alles bei Honda kostet brutto: 850,- Euro!!!
viele Grüße
Willenlos
Hai,
und ich sach' noch, was hab' ich gesacht, siehste, sach' ich doch. -
Hai,
Cello fragen, der hat die Idee gehabt, der muß auch ausrichten ! -
Hai,
Sachen gibt's, die gibt's gar nicht. Freut mich sehr, daß Du uns gefunden hast. Das ?wie? würde mich dann aber auch mal interessieren.
Wenn Du mir Deine Adresse mailst (unten links ist der email - Button) oder als PM schickst (post - Button) kann ich Dir gerne eine Kopie zukommen lassen. Wir werden eine DVD vom gesamten WE erstellen (lassen, Danke Jürgen) und diese ist dann gegen einen gewissen Selbstkostenbeitrag plus X käuflich zu erwerben.
Kostet auch wahrscheinlich für Externe deutlich weniger als 1,00 Euro pro MB. -
Wöhrggschobb !
-
wolfgang_b schrieb am Thu, 30 October 2003 10:55
So wie ich dich verstehe, ist der Mittelschalldämpfer der Anlage also leer !? Kann man nicht den auch etwas füllen ?
Nein, da ist schon was drin, aber möglicherweise kann man da noch etwas verbessern.Quote:
Wenn nicht, wie bekomme ich die Endschalldämpfer auf ?
Dremel, Flex, FeinschneiderQuote:
Sorry für meine Unwissenheit !
Danke
Wolfgang
Kein Problem -
Hai,
ich wollte es ja auch nicht glauben, bis ich selbst gesehen habe. Allerdings war mein Motor da gerade schon wieder beim Re-Assembly (!) und ich hatte zufällig meinen Akku-Dremel nicht einstecken.... -
Hai,
ich kann Dir nicht sagen, was eine neue Honda-Kupplung kostet, mich würde das auch ehrlich gesagt kein Stück interessieren.
Alle, und wirklich alle, mir bekannten Honda Originalersatzteile sind für den S2000 so teuer, daß ein adäquates Produkt eines renomierten Fremdherstellers nicht nur billiger, sondern auch oft in den Eigenschaften besser sind.
Beispiel: Schwungscheibe OEM ca. 50 % teurer als leichte Scheibe von Comptech
Mit der Kupplung sieht es sicherlich ähnlich aus. Also von daher keine Diskussion und gleich eine "packendere" Kupplung eingebaut. -
Hai Wolfgang,
dann ist's gut. Dann könnten Silencer etwas Abhilfe bringen. Die Racing-Anlage besteht nämlich ab Kat aus einem vollkommen leeren Rohr. Nur im Bereich der Schalldämpfer ist das Rohr, glaube ich, gelocht. Man müßte zwar dann die Schalldämpfer öffnen, um einen anderen Dämmstoff einzubringen, aber das dürfte gehen.
Ist natürlich um einiges aufwändiger als das Einschrauben eines Silencers... -
Tjaaaaaaaaaaaaa, ein Funken Wahrheit hat die Story wirklich.
Die Klasse?
Wer weiß es?
Die Klasse?
Buler? -
Ja nee, iss klar !
Wobei Mainz, Wiesbaden und Frankfurt auch als ein Terrain gelten kann, denn alles unter 25 km liegt sowieso "in der Nähe" bzw. "nebenan" oder auch "um die Ecke" . -
Hai,
die Ansaugkanäle sind nicht poliert. -
Cello993 schrieb am Wed, 29 October 2003 23:29
Folgende Idee:
Waschdüsen verschwinden lassen! Löcher zu! Waschdüsen so präparieren, dass man sie ohne Probs mit nem Streifen Tesa auf die Stoßstange kleben kann und dann zum TÜV!
Denke mal nicht, dass die die Funktion überprüfen oder???
Würde mich zumindest wundern. Und selbst wenn sie es tun, dann ist sie halt defekt! Ich denke, das wird aber kein Grund sein, die Plakette nicht zu erteilen!
Hai,
Dir ist aber schon klar, was im zivilrechtlichen Sinne eine "vorsätzliche Vortäuschung falscher Tatsachen" nach sich ziehen kann.
Und selbst wenn Sie nur "defekt" wäre, bekommst Du, wie bei jedem anderen Mangel, die Plakette ja auch nur unter Auflage, dasselbe Fahrzeug binnen einer bestimmten Frist mit dem dann behobenen Mangel wieder vorzuführen.
Also von daher keine wirklich guten Denkanstösse ! -
Hai Wolfgang,
welche Version der TSS-Anlage hast Du? -
HAUPTSACHE DU WEIßT NOCH, WO DIE APOTHEKE WAR !
-
Hai,
kauf Du doch meine Zwei. Wobei eine davon ja ehrlicherweise nue bei mir lagert und im Zweifellsfall "im Kundenauftrag" wäre.
Könnte man nicht eine moderne Kunst daraus machen und mit sieben oder acht Anlagen ein sehr großes Mobile machen ?!? -
Hai,
ich hätte noch zwei Stück.