Beiträge von peter b

    QP schrieb am Tue, 23 September 2003 21:48


    Eine weitere Frage hab' ich noch (@ peter_b oder sonst wen mit Alarmanlage): Geht die Sirene los, wenn sich jemand an den Reifen zu schaffen macht?????



    wie schon gesagt, es gibt Alarmanlagen die das Fahrzeug in zwei oder drei Zonen schützen. Eine Viper Anlage warnt einen möglichen Destruktor mit den Worten Stand back. This car is protected by a security system ! Hat was ! Das passiert zweimal innerhalb eines bestimmten Zeitfensters bevor das große Tönen losgeht. Darfst dann allerdings nie an einem Bürgersteig parkieren Wink

    Hai,

    Aktuell:

    Nick_L : 2 Stück
    QP : 1 Stück
    Oliver_f: 1 Stück
    Andi : 2 Stück
    Timo_B : 2 Stück
    Peter_B : 2 Stück
    Michi_K : 1 Stück
    Venes_C : 2 Stück
    Andy-S2K: 1 Stück
    Birgit_K: 2 Stück
    E-M S2K : 2 Stück
    Ingo_H : 1 Stück
    Willenlos S2K: 2 Stück
    Sven_Th : 1 Stück
    Oceanmelll: 1 Stück
    Yankee : 1 Stück
    Nightshade one: 2 Stück
    Jimmy_A : 2 Stück
    Roboduck: 1 Stück
    Oliver Hr:2 Stück
    Zefix : 1 Stück
    Thomas_M: 1 Stück
    Alexander_G: 1 Stück
    lost-in-emotions: 1 Stück
    ZH-127-129: 2 Stück
    Ralf_K : 1 Stück
    Frank_L : 1 Stück
    Klaus_B : 1 Stück
    Kusi : 1 Stück
    Markus_S: 1 Stück
    Urs_Z : 2 Stück
    Sunshine: 1 Stück

    Macht zusammen bereits 45 Stück !! Auf geht's !!

    markus_s schrieb am Tue, 23 September 2003 20:36

    Also ich als Hütchenummäher aus Leidenschaft habe noch keine negativen Auswirkungen auf Lack und Leder feststellen können Very. Das Ummähen von Hütchen hat sogar den positiven Effekt, das die Instruktoren in Bewegung bleiben. Das hat für sie viele Vorteile:

    • bewegliche Ziele sind schwerer zu Treffen.
    • Bewegung hält fit, ist gut für Herz und Kreislauf
    • Boxberg im Februar kann zapfig sein. Bewegung schützt Instruktoren vorm Kältetod.
    • Wenn arno_b der Hütchenaufsteller ist, kann er in dieser Zeit keinen Blödsinn machen. Ausserdem ist's gut für seine Figur.


    LaughingVeryShockedLaughingVeryTwisted

    Markus Fang den Hut




    Oh wie wahr !!

    ratte schrieb am Tue, 23 September 2003 22:29

    ZH-127-129 schrieb am Tue, 23 September 2003 18:40

    Zeigt das das er nicht wirklich eine Ahnung von Autos hat! Es ist wohl mit Jedem Auto (ausnahmen giebt es sicher) sicherer vorwerts einzuschlagen als mit dem hinteren Teil oder möchte dem irgend jemand wiedersprechen?


    Ich bin zwar kein Kinematiker, aber rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass es auf die Geschwindigkeit ankommt. Eher langsam, also so bis 50, vielleicht 70 km/h stelle ich mir rückwärts besser vor, da kein Airbag und der Sitz den Aufprall genug dämpft. Ist man schneller, würde beim Heckaufprall wahrscheinlich zuviel Energie auf den Körper übertragen. Da denke ich, ist die Knautschzone vorne und der Airbag dann besser. Aber alles reine Vermutung von mir.

    Gruss
    Ratte




    Hai,

    es ist nun definitiv unstrittig, daß die größten energieabsorbierenden Sicherheitsmaßnahmen, sprich Knautschzonen
    bei einem Frontalcrash zum Tragen kommen.

    Daher ist die "optimale" Kaltverformung immer ein Frontalcrash. Die Frontairbags entfalten so Ihre optimale Wirkung.

    Sicherlich hat man durch die Entwicklung von Seitenairbags und Head-Curtains dazu beigetragen Seitenaufprälle weniger gesundheitsgefährdend zu gestalten, aber eine Tür hat halt keine Knautschzone.

    Aktuell:

    Nick_L : 2 Stück
    QP : 1 Stück
    Oliver_f: 1 Stück
    Andi : 1 Stück
    Timo_B : 2 Stück
    Peter_B : 2 Stück
    Michi_K : 1 Stück

    Summe :10 Stück

    Na also, die ersten 20 % sind schon nach etwas über 1 Stunde erreicht. Weiter so

    Hai,

    nicht ohne Grund, predigen wir ja schon seit langer, langer Zeit, daß es in fast keinem anderen Auto so sinnvoll ist ein Fahrertraining mit zu machen, wie mit unserem S.

    Solche Erfahrungsberichten bekehren hoffentlich den einen oder anderen Unentschlossenen noch Smile und tragen dazu bei, dem einen oder anderen Unfall auszuweichen oder besser, erst gar nicht entstehen zu lassen.


    PS. Ich bekomme keine Pozente von Fahrinstruktoren. Ich finde es nur klasse, daß die Versicherungsprämien wieder sinken !!

    Hai,

    aus http://www.reisetipps-spanien.de/go4sun/news/458/338/

    Quote:



    Di., 8. Jul. 2003, Pamplona:
    Erstes Stiertreiben verlief glimpflich


    Das erste Stiertreiben der Saison in der nordspanischen Stadt Pamplona ist am Montag glimpflich verlaufen. Es seien zwar mehrere Läufer bei Stürzen verletzt worden, keiner der Teilnehmer sei aber von den Stieren auf die Hörner genommen worden, teilten die Rettungskräfte mit. Zwei 24 und 30 Jahre alte Spanier mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Der erste erlitt eine Brustquetschung, weil einer der Stiere auf ihn stürzte, der zweite eine Gehirnerschütterung.

    Bei dem traditionellen Spektakel werden noch bis zum 14. Juli jeden Morgen je sechs Kampfstiere durch die engen Gassen der Altstadt bis in die Arena gejagt, wo sie abends von den Toreros getötet werden. Hunderte waghalsige junge Männer, die «mozos», rennen dabei vor den Tieren her. Als einzige «Waffe» dient ihnen eine zusammengerollte Zeitung.

    Die «Sanfermines», wie die Feierlichkeiten genannt werden, waren durch Ernest Hemingways Roman «Fiesta» (1926) weltberühmt geworden. Im vergangenen Jahr wurden 341 Läufer verletzt, 40 von ihnen schwer. Seit 1924 kamen 13 der Teilnehmer ums Leben. Sie wurden von den Stieren aufgespießt oder zu Tode getrampelt.



    Ob das nicht unser Fotograph gewesen ist, der mit der Brustquetschung ?????