... das mein iphone auf meinem neuen laptop unter Win 8 nicht erkannt wird und ich keine Ahnung habe warum.
Beiträge von os2000
-
-
...das an meinem ipod classic 80 GB wahrscheinlich die Festplatte defekt ist
-
Zitat
Original von alex--eg6
du bist doch wirklich ein scherzbold......ja die innerein,nur das komplette turbo kit schaut mir nicht aus als wäre es von der stange......,sieh dir nur mal die schweissnähte an die sehen sehr gut aus,zumindest das was man auf den bildern erkennen kann.....
zudem ist der motor ein 2.2 liter und der ist auch nicht alltäglich bei uns oder doch???mich kotzen manche kommentare nur mehr an die man in diesem forum zu lesen bekommt....
ganz schön emfindlich. War doch eine normale Antwort.
Aber was mich noch interessieren würde ist der Kostenpunkt für den Umbau. -
das vid ist wirklich gut gemacht
der S sieht mit der Spoilerlippe richtig geil aus
Outfit Zufall
-
Klasse Arbeit.
die Mehrleistung würde mich auch interessieren.
-
Zitat
Original von Hayate
Meiner Ansicht nach werden Roadster und cabrios im Allg. aber NICHT, wie normale Autos, für den Ganzjahres-Einsatz konzipiert...Das Stoffverdeck ist für mich schon Grund genug, den Wagen immer unter Dach zu parken..
Hinzu kommen die Scherereien bei Hagel, etc.Aber es gibt auch Leute, die können sich solche Extrakosten aus der Portokasse abschütteln..
der S ist und bleibt immer noch nur ein Auto mit dem man auch im Winter sehr viel Spaß haben kann
grüße aus dem verschneiten Odenwald
Dirk -
ist ein nettes Foto, aber Foto des Jahres naja,da gibts hier im Forum bessere.
-
Zitat
Schon mal ueberlegt, dass in den USA viele ohne Kennzeichen vorne fahren?!ZitatKiyoshi, den Gedanken habe ich verworfen, weil ich in den Staaten niemanden gesehen habe, der in die Front Löcher gemacht hat, nur um dann ohne Kennzeichen rumzufahren..
da haste wohl recht
-
wenn man meint bei Nässe oder Glätte genauso so fahren zu müssen wie im trockenen dann passieren schon mal komische Dinge
Meiner Meinung nach ist der S mit der entsprechenden Bereifung auch im Winter gut fahrbar.
Grüße Dirk -
Zitat
Original von os2000
ich fahre den R1R jetzt ca. 2000km und kann mit Sicherheit sagen das er R1R im trockenen ein absoluter Hammerreifen ist. bei Regen verhält er sich immer noch absolut fahrbar. Da ich ja sehr viel durch den kurvenreichen Odenwald fahre bin ich absolut begeistert. Der Reifen sieht übrigends nach 2000 km immer noch sehr gut aus.
grüße aus dem Odenwald
Dirkbin jetzt bei ca 5000 km mit dem R1R und er hat hinten immer noch ca 5mm Profil. Jetzt wird es allerdings ein wenig dauern bis ich weiter berichten kann, da der S in dieser Jahreszeit mehr in der Garage steht als fährt.
grüße Dirk -
bei mir hats der Tüv an einem Kadett -C beanstandet. Es müssen mindestens 20cm sein. Kennzeichen Unterkante bis Boden.
-
Absolut Genial :D. Würde ich gerne mal ausprobieren.
Grüße Dirk -
Viel Spaß mit deinem S.
Vielleicht trifft man sich ja mal unterwegs.
Grüße aus dem Odenwald.
Dirk -
Suche gut erhaltenen Bremssattel hinten rechts.
grüße Dirk
-
ich halte euch auf dem Laufenden.
-
Nachdem Micha sein Bremsenproblem geschildert hat , hat es bei mir nicht allzulange gedauert und hinten rechts blockiert die Bremse.
Ich hatte letzte Woche schon gemerkt das beim anhalten der Wagen ruckartig stehen bleibt. Hab es allerdings ein wenig verdrängt nachdem ich vor ca.3 Monaten die vorderen Bremssättel gegen neue ausgetauscht habe ,da beide Kolben mit ziemlich viel Rost überzogen waren.
( ca 800 Euro )Als ich heute morgen zur Arbeit fuhr war der S eigentlich unfahrbar :xWerde mich am Wochenende dem ganzen mal annehmen.
Kann Micha auf jedenfall verstehen wenn er keinen Bock mehr auf S fahren hat.
Bj 99
130000 km
grüße Dirk -
und mit mir 3
-
Gestern Abend...
-
-
Gestern Nachmittag Silberner S in Beerfelden. Jemand aus dem Forum ?
Ist immer wieder schön einen S zu sehen.Grüße Dirk