Beiträge von Moonwalker
-
-
Braucht's da 'ne rote Fahne?!
Da schaut doch hinten gar nichts raus... Oder doch?
Kritische Blicke? Schon. Aber selbst in einen Passat passen keine 3m Dielen...
Sascha
-
... der bessere Kombi!
[Blockierte Grafik: http://i1246.photobucket.com/albums/gg608/Sascha1975/6BBBD1D5-F1F8-4200-8DC4-0B942A717517.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1246.photobucket.com/albums/gg608/Sascha1975/F129967A-8BB6-411A-8DF2-0DE1F2854FE1.jpg]
Da soll nochmal jemand sagen der S habe keinen Nutzwert! Nach 8 Jahren S2000 muss ich das klar verneinen!
Gruß,
Sascha -
Servus,
Also die Sitzflächen sind eigentlich immer Leder und die Wangen Kunstleder.
Die Rückseite des Sitzes ist immer Kunstleder.Mein 2006er (schwarze Sitze) hatte Wangen aus Kunstleder... Sah und fühlte man deutlich.
Mein 2008er (rote Sitze) hat Sitzflächen und Wangen in Leder... Seher auch noch top aus...Hat jemand eine Idee wie ich mein glänzendes Lederlenkrad wieder schön und matt bekomme wie am ersten Tag?
Gruß,
Sascha -
Servus,
Wie sieht es mit der Eintragung der 225er vorne aus? Geht so etwas einfach durch?
Gruß,
Sascha -
Servus zusammen,
Noch etwas:
Haben die 255er PS2 denn eine Auswirkung auf Topspeed/Beschleunigung im Vergleich zum MZ?Sascha
-
Servus Lars.
Gibt es denn den PS2 N3 in OEM Dimensionen oder muss man den eintragen lassen? --> wohl nicht... 225/255
Langsam bin ich wirklich verwirrt... manche schreiben RE50MZ only... andere was völlig anderes... gut, es kommt darauf an was man sucht.
Das schreit nach einer Abstimmung...
Sascha
-
... da bin ich mal gespannt...
/M.
-
Oki...
Danke, super!
Sascha
-
brunoammain: das genau war meine Frage. Wenn der DOT noch aktuell ist, passt das!
Ich hatte letzes Jahr den Eindruck, dass der RE50MZ nicht mehr produziert wird. Da lag ich wohl falsch.
Ohne eine neue Diskussion anzetteln zu wollen: RE50MZ oder Alternative (welche, ohne Eintagung bitte...).
Gruß,
Sascha -
Hallo zusammen,
Ich habe bei der Demontage meiner Sommerräder festgestellt, dass meine RE50MZ noch maximal den nächsten Sommer halten... Auch bei mir haut das Heck sehr schnell ab wenn die Reifen nicht warm sind... Von nasser Fahrbahn ganz zu schweigen. Bei trockener Piste und 30 Grad sind die Bridgestone dagegen Top! Werte sind stock... Vllt. sollte ich auch mal UK einstellen lassen...
Nun meine Frage: sind die am Markt erhältlichen RE50MZ noch brauchbar (also keine x Jahre alt) oder doch lieber einen anderen Reifen montieren?
/M.
-
Servus,
Bei meinem 2008er stehen sie nicht im Schein, bei meinem 2006er standen sie auch nicht drin.
Trotzdem fahre ich seit 2006 die 16" OEM aus dem MJ2000 als Winterräder.Es gab nie Probleme... Beim TÜV wär er jedoch immer mit Sommerreifen.
Wo gibts das Honda Dokument?
/M.
-
Moin,
Bis auf die TÜV Problematik sicher toll... wenn das nicht wäre, hätte ich auch so eine...
/M.
-
Servus,
Hab meinen komplett lackierten S zurück...sieht recht gut aus... wie neu. Alle Macken und Kratzer weg.
Bilder folgen... wenn es mal hell wird :o.
Gruß,
/M. -
Moin,
Mein geliebtes Lexol scheint doch nicht so schlecht... Von der Imprägnierung scheint Nigrin wirklich top...
Ich muss wohl man Warenkorb klicken.../M.
-
Moin,
Gerade auf Welt:
...So wurden zwei Produkte aus dem Preis-Mittelfeld Testsieger, sie erhielten das Prädikat "sehr empfehlenswert": A1 Leder-Reiniger und A1 Lederpflege von Dr. Wack (227 von 300 Punkten, 26,98 Euro) sowie das Nigrin-Pflegeset mit Lederseife und Lederbalsam (216 Punkte) für 19,99 Euro...
Das von mit benutzte Lexol ist wohl nicht gut... Nigrin von Preis-Leistung Top...
/M.
-
Servus,
Der S ist zerlegt (Stoßstangen, Spiegel, Türgriffe, Rücklichter, Bremslicht auf Kofferraum, Schloss...).
Die Dellen sind gespachtelt... die Radkästen präpariert... Das ganze Auto ist angeschliffen...Montag geht's in die Lackierung: 2 Schicht Grundlack, Pearl, Klarlack... dann einen Tag aushärten...
Mittwoch Montage...Bin ohnehin auf Messe...
Hoffe den S am Freitag holen zu können... Dann war er fast 2 Wochen wegGruß,
/M. -
Hallo zusammen,
Was genau wollt ihr denn hier diskutieren oder beweisen?
Jedes Auto ist rennstreckentauglich... innerhalb gewisser Grenzen. Der Verschleiß und die Belastung sind natürlich höher...
Glaubt hier jemand ein dedizierter ,Rennwagen' läuft 200000km ohne defekt? Wohl kaum. Wie viele km Laufleistung hat ein Formel1 Motor?
Wer mit seinem S oder jedem anderen Wagen auf die Rennstrecke geht, hat ein höheres Risiko: sowohl technisch als auch fahrerisch.
Was soll Honda denn bitte antworten? Ja, der S2000 kann bedenkenlos bei maximaler Leistung mehrere Stunden wöchentlich über die Rennstrecke bewegt werden?
Gruß,
/M. -
Servus,
so schlimm ist's auch nicht... Mein S ist eine treue Seele... Er freut sich auf das neue Kleid... Nach 5,5 Jahren kein Fehler...
/M.
-
Genau so ist es...
Und ich habe schon mehrfach über eine Komplettlackierung nachgedacht weil nicht die 2 PWP Töne zum Wahnsinn treiben...
Ich poste Fotos wenn fertig...
/M.