Abend,
Mein Luftfilter sieht nicht mehr so richtig toll aus und ich will ihn nach 4 jahren mal ersetzen...
Gibt es online etwas qualitativ brauchbares oder muss es OEM sein?
/M.
Abend,
Mein Luftfilter sieht nicht mehr so richtig toll aus und ich will ihn nach 4 jahren mal ersetzen...
Gibt es online etwas qualitativ brauchbares oder muss es OEM sein?
/M.
Ha! Kommt mir bekannt vor....
Gauner....
Honda k&k in Kahl...
Was bezahlst du für deinen Filter?
Yep.
Bei Honda 80€.
Kennt jemand eine gute Alternative?
/M.
... wir haben auch keine Civic mehr und dafür einen Jazz. Der Nutzwert ist ungleich größer.
Das Design des neuen Civic ist eine Katastrophe... das sagt sogar mein freundlicher.
Verkauft hat er erst einen... und das wohl über Preisnachlass.
Ich hatte mal einen schwarzen EG4... das war ein tolles Auto. Die "Neuen" sind viel zu hoch und nicht mehr sportlich.
/M.
Lasst uns über Öl reden... da gibt es viel mehr Fakten und es wird niemals emotional...
Ich glaube ich nehme Black Discs... und ggf. ein paar günstige Beläge... oder die Bosch.
/M.
... die Meinungen hier gehen so minimal auseinander...
/M.
Hmmm....
Keine ATE, Herth&Buss, EBC Green Stuff auch eher nicht...
What about Bosch?
/M.
Bloody Hell!
--> Dann eben keine OEM. Die Black Dash sehen eindeutig besser aus... spricht was gegen die... die Turbo Groove sind ja... naja.
Horrorgeschichten? Scheibe gebrochen... oder so.
Scheiben selber wechseln oder damit zum ATU?!
/M.
Abend,
über den Preis hatte ich noch nie so wirklich nachgedacht... sind die OEM-Scheiben so teuer? Wenn EBC 'ne Alternative ist.. gerne.
Vor Scheiben mit "grooves" hab' ich ein wenig Respekt... oder sind das nur Horrorgeschichten? Hübsch aussehen tut es ja.
Noch sind meine Beläge/Scheiben ja o.k., der S hat auch erst 28000 runter... bei "normaler" Fahrweise (nur Straße).
--> Was kann man denn erwarten?
/M.
... aber dann bitte als TFSI vom Volkswagen Konzern...
Ja nee, is klar!
Lass mich die Frage umformulieren: Macht es einen Sinn andere Beläge (o.a. Scheiben) also OEM einzusetzen?
/M.
Passt schon. 2,4l V8 ist Stand der Dinge in F1.
/M.
Lars,
also doch OEM? Gibt es überhaupt eine (legale) Alternative (für die Strasse)?
/Sascha
Moin,
Das ist keine Batteriesäure... Das ist Oxidation am Metallübergang Klemme/Pol.
--> das macht nix...
/M.
... ich wollte keine Batterie, die so leicht ist, dass das Auto vor Schreck nicht mehr anspringt...
/M.
--> Die hab' ich auch, die ist fein!
/M.
Servus,
ich habe meinen ersten S zwei Jahre lang als Alltagsauto genutzt.. Sommer wie Winter, 15000km. No Problems.
Den Zweiten dann ein Jahr lang... dann stand er (wg. Firmenwagen) fast 3 Jahre rum (vielleicht 3000km/Jahr).
Momentan fahre ich ihn wieder regelmäßig, allerdings keine Langstrecken mehr wie früher. Ich nehme an, dass ich so auf 8-10000km/Jahr kommen werde.
Garage ist nun vorhanden, war früher nicht der Fall.
--> In jedem Fall ist der S vollständig alltagstauglich, Wartung kostet nicht mehr als bei anderen Autos, und der Benzinverbrauch ist bei normalen Fahrstil (zur Arbeit) mit 9,5 Litern moderat.
/M.