...wurde wohl in den letzten Wochen von K&K verkauft.
Hat den jemand hier im Forum erworben? Hat rote Bremssättel, 18" Superleggera und ist MJ2006.
Mich würden die "Vorschäden" interessieren...
/M.
...wurde wohl in den letzten Wochen von K&K verkauft.
Hat den jemand hier im Forum erworben? Hat rote Bremssättel, 18" Superleggera und ist MJ2006.
Mich würden die "Vorschäden" interessieren...
/M.
Hallo zusammen,
heute morgen einen schwarzer Facelift um 8.50 kurz vor Kassel auf der A7 geortet. OEM Felgen 2006 oder so... alles Serie.
Jemand von uns?
/M.
Hallo zusammen,
hab vorhin' eine kleine Runde durch den Spessart mit meinem S gedreht (und nebenbei das Spiel im Radio verfolgt).
Beim Rausbeschleunigen aus dem Stand mit etwas mehr Gas bekam die Kupplung auf einmal deutlich Schlupf... und fing sich nicht mehr... Der S hing bei 8000rpm und die Kupplung fasste nicht... weiter in den 2. Gang... fasst immer noch nicht...
Dann stank es furchtbar nach Kupplung und die Kupplung griff wieder.
Meine blauer S hatte das nie... beim Weissen (BJ2008, 22000km) hatte ich von Anfang an das Gefühl, dass die Kupplung manchmal einfach nicht greift... auch bei wenig Gas.
Was soll ich tun? Ich habe noch 10 Monate Garantie und möchte das nicht verschleppen!
/M.
Ahhhhhhhh.....
Wem gehört denn der blaue Mazda da draussen?
DAS IST EIN HONDA!!!!!!!!!!!!!
Schlimm. I hate it.
/M.
... Danke Thomas!
/M.
P.S.: Mein "alter" S steht ja noch bei K&K... sieht aber "verbastelt" aus... also nachgefragt:
... den hat ein Kunde (23) probegefahren... hatte auch ein leistungsstarkes Auto (S3)... und hat ihn gegen einen Betonpfeiler gesetzt: 12000€ Schaden....
Also Jungs....
Ich hatte vor dem S auch einige PS-starke Autos... wie einen Leon Topsport (1,8T Frontkratzer).
Aaaaaaber: Der S ist GANZ anders... das merkt man aber erst, wenn er das erste mal zickt... in einem Kreisel... bei Nässe... oder einfach nur auf einer Querwelle auf der Strasse unter Volllast.
Selbst mit VSA kann der S ohne Probleme einen Meter seitlich ausbrechen bevor er sing fängt (was er dann in der Regel auch tut).
Auch wenn ich schon 35 bin und genügend Fahrpraxis habe (momentan ca. 50000km/anno) hätte mein blauer S das erste Jahr nicht überlebt wenn er kein VSA gehabt hätte. Klingt komisch, ist aber so. Da der S 3 Jahre lang mein daily drive war (15000/Jahr Sommer wie Winter) kenne ich ihn mittlerweile recht gut... und kann nur warnen:
Wer einen S unterschätzt und mit einem Frontkratzer a la GTI oder S3 oder gar einem MX5 verwechselt, der macht einen groben Fehler. Selbst ein Porsche 996 verhält sich völlig harmlos gegen den S.
Das ganze ohne Vollkasko und wir wissen was passiert... die Beispiele im Forum und die Einstufung bei den Versicherungen sprechen eine klare Sprache.
/M.
hmmmm.....
Auseinander gebaut: Gehäuse alt.
/M.
Guys,
Antwort Honda (K&K): Es gibt 2 verschiedene Pollenfilter... einen normalen (ohne Kllima) und einen "-1". Der kostet 80€... er könne es mir im System zeigen.
Zum schiefen Amaturenbrett: "... ich weiss auch nicht genau wie das hinein gehört..."
Na dann.
/M.
Thanks Guys,
this will be GREAT FUN!
/M.
Hi,
wo finde ich denn den Filter... ich will mal checken, ob K&K den überhaupt getauscht hat...
Bei der letzten Reparatur (Auffahrschaden) haben sie auch eine neues Rücklicht rechts und eine Auspuffblende re. abgerechnet und diese nicht getauscht... erst nachtdem ich mit meinem Anwalt gedroht habe wurde das gemacht.... AAAAAAAHHHHHHH!
Suche: Neuen Honda Händler
/M.
Hallo zusammen,
hier die Bilder meines neu lackierten Kofferaum/Motorraums und meines schief und halbfertig eingebauten neuen Amaturenbretts... (K&K).
/M.
hmmm.
Das seh' ich auch.... ich werde mal am Freitag ein problemorientiertes Gespräch führen.... und die nächste Inspektion woanders machen lassen...
/M.
... bloody hell. Der K&K zieht mich jedesmal über den Tisch....
/M.
Kann mal bitte jemand nachsehen, was das original Honda-Teil kostet?
... ich steh' da am Freitag auf der Matte!
/M.
Soooo.....
Ich hab' für die 30000er (eigentliche 22500) 319 euronen abgedrückt... nur Ölwechsel und Pollenfilter. Finde ich ganz schön frech (K&K).
Öl war auch sauteuer (85 euros).
Und der Pollenfilter hat 90 euros gekostet... kann das sein??!!!
/M.
.... soooo:
Back from holiday und der S ist auch fertig. Der Kofferaumdeckel wurde von innen komplett neu lackiert (in Platinum white und gar nicht mal schlecht! Wenn dieser Lacker auch meinen Heckschaden lackiert hätte würde vielleicht auch die Farbe passen....)
Das gleiche wurde im Motorraum gemacht. Ich mach gleich mal Bilder...
WAS ABER ÄRGERLICH IST: Mein Amaturenbrett wurde (wg. Blasen/Pickeln) getauscht... das neue ist einwandfrei aber SO SCHIEF eingebaut, dass es gar nicht geht. Auf der Beifahrerseite geht fast die Tür nicht zu!!!! AAAAAHHHHHH! Jetzt muss ich wieder zu K&K... haben die noch nix von Endkontrolle gehört?!? KOTZ.
/M.
Hi,
ich hatte vor fast 2 Jahren auch einen ähnlichen Auffahrer... da wurde einiges getauscht. Unter anderem sind unter der Schürze Metallteile, die die Kraft aufnehmen und sich verformen... Willst du auch die Spur püfen lassen?
/M.
Jungs,
falls jemand Interesse an der CR Mittelconsole und der Radioabdeckung hat: PM.
Passt (lt. meiner Frau) nicht zum rot-schwarzen Interieur meines S.
/M.
hmmmm.
Da ich gerade am Haus bauen bin werde ich mir das wohl verkneifen....
/M.