sehr geil
wenn mir einer noch sagen kann was für eine traglast die dinger haben und in welchem größen die lieferbar wären hätte ich auf jeden fall interesse
sehr geil
wenn mir einer noch sagen kann was für eine traglast die dinger haben und in welchem größen die lieferbar wären hätte ich auf jeden fall interesse
also von mir auch das tiefste beileid.
solch eine situation möchte man immer aus dem weg gehen, aber irgendwann holt es doch jeden ein
auf diesem wege beileidg an die angehörigen
hey schicker S
freut mich das die teile noch den weg zu dir gefunden haben
also jedem das seine, aber das OEM fahrwerk würde ich sofort rausschmeissen und gleich ein gewinde rein. für ein OEM fahrwerk lohnt sich der aufwand keinesfalls.
hmm, also soweit ich weiß muss da viel gemacht werden..
fängt damit an das du die spritzwand anflexen musst etc um den motor reinzubekommen.
also wenn du das nötige kleingeld und das know how hast dannj kannst das sicherlich bewerkstelligen
hey tikay, lange nix von dir gelesen...
wie läuft die corvette?
eine ölkühleranlage sollte ein muss für jeden S2000 fahrer sein, das öl wird deutlich gekühlt und somit arbeitet der motor langlebiger
also immer rein mit den geboten, das teil liegt versandfertig auf seinen neuen besitzer
kurze frage, wer soll das auto umbauen??
jetzt sag nicht eine firma die n anfängt und mit o aufhört?!?!?
biete hier eine gebrauchte ölkühlanlage an.
lieferung besteht aus einem setrap ölkühler, beide schläuche zum adapter und der adaptder mit einem internen thermotaten.
neupris über 300€
hier geht das teil gegen höchstgebot
ca. 15.000 km gelaufen, funktioniert einwandfrei
ein direkter link wäre hilfreich
ja die sperren alles ab in hamburg.
also ich hätte auch zeit
zustand bißchen zerkratzt.
aber sonst alles einwandfrei.
das ist der schaltknauf ohne leder der von 99-2001 verbaut wurde.
also wer interesse hat bitte gleich mit preisvorstellung pm an mich
suche nur das gehäuse.
bitte alles anbieten, zustand egal hauptsache nix kaputt
2 sachen die mir nicht gefallen:
1tens:
bremssattel ist falsch dargestellt worden.
2tens:
und das auch noch mit ner Spielzeug willwood bremse
wenn dann sollten die ne schöne endless oder spoon bremse verbauen
ne nur interessenhalber gefragt
ich fahre die 10kg federn und die sind mir zu weich.
aber ich kann die vorspannung der dämpfer ändern, sind zurzeit auf 9 bar eingestellt, ich kann aber bis 22 bar hochgehen.
entweder mach ich das oder kaufe mir halt härtere.
gib mal bitte schnellstmöglich bescheid wie deine erfahrung mit den federn sind auf dem track
@eric, wie schauts aus?? schon eingebaut die hyperco federn???
Da hier einige hier ne ölkühlanlage suchen und nicht wirklich wissen was sie sich zulegen möchten, biete ich hier die ultimative lösung für einen OEM S2000 an ohne aufladung.
wer nen kompi oder turbo hat,sollte nen größeren ölkühler ordern, das ist auch kein problem-
der Kit wird einbaufertig geliefert.
Der Kit besteht aus folgenden teilen
13 reihen ölkühler von Mocal
Stahlflexleitungen 1/2 "
externer thermostat
Adapter entweder mit anzeigen anschlüssen oder ohne
Preislich wird das ganze um 310€ liegen
zum vergleich nnomo verkauft einen ölkühler mit dünnen gummischläuchen und internen thermostaten für 360€
wer möchte dem kann ich eine ölkühlanlage zusammenstellen und fertig zusenden.
die besteht dann aus einem Mocal kühler 13 reihen
stahlflexschläuche externen thermostaten etc.
das ganze wird dann preislich so um 310€ liegen
Ich habe damals bei der Firma xxxxx-racing (editiert durch mod, Gründe siehe Link) eine Ölkühlanlage verbauen lassen.
Das ist genau die ölkühlanlage die viele hier aus dem Forum verbaut haben.
Der ölkühler ist von Setrap und die schläuche errinern mich an irgendwelche servoschläuche
Der durchmesser von den schläuchen ist extrem gering, die schläuche sind bei mir wie bei 2 anderen besitzern der ölkühlanlage schon undicht und es ölt an manchen stellen.
Die Ölkühlanlage dichtet an den flanchen nicht richtig ab. bei mir ist vorne wo der ölkühler sitzt, alles ständig voller öl.
wollte die jenigen nur aufmerksam machen, die in zukunft planen sich eine ölkühlanlage zu verbauen.
zu dem selben preis was xxxxx-racing (editiert durch mod, Gründe siehe Link) anbietet 360€ kann man sich bei sandtler selber seinen ölkühler zusammenstellen.
Man kommt preislich in etwas so hin, sogar nocht bißchen günstiger und hat hochwertigere teile, wie zb. externen thermostaten und stahlflexleitungen die einen größeren durchmesser haben.
wollte das nur mal gesagt haben