Beiträge von JAB

    Zitat

    Original von bpaspi

    Guggst Du hier:

    Glocke ;)

    Sieht nach Frästeil aus. Bestimmt 'ne Einzelanfertigung, was? Müsste da nicht die Ausrückgabel der Kupplung erst noch rein bevor man die Glocke anflanscht?

    Stimmt fast, ist ein Frästeil, mittlerweile gibt es aber schon min. 3 Glocken. Sind direkt vom Hersteller, der läßt sich das auch anständig bezahlen :cry:
    Hilft aber kein Heulen, die Glocke ist perfekt und funktioniert :thumbup:
    Die Ausrückgabel muß natürlich noch rein, ist nur für das Foto zusammengesteckt ;)

    Zitat

    Original von stocky
    TOP-Bericht :thumbup::) und Glueckwunsch zur Plazierung...naechstes Jahr gehts ganz nach oben!

    wer hat den denn geschrieben?
    Die Jungs und Maedels von Honda?!

    Was faehrt denn der Roth fuer einen Corolla?! Ein AE86 oder wie wenn der 250kg leichter ist?!

    der Bock wiegt 790kg 8o 8o 8o
    Das Auto ist perfekt, ca. 230 PS, seq. Getriebe +++++ einen Top Fahrer.
    Aus den Kurven raus bin ich Ihm nicht hinterher gekommen :thumbup:

    Dat habe ich schon die ganze Saison als Eigenbau ;)
    In Monza brachte es ungefähr eine halbe Sekunde, also nicht die Welt.
    Alle Temperaturen steigen um ca. 20° Grad 8o 8o

    Meiner Meinung nach Quatsch für die Straße.

    Der größte Nachteil ist man sieht nicht gleich wo der Wagen Öl verliert :D

    Aber geil gemacht, wenn ich zu viel Kohle hätte würde ich mir die Arbeit ersparen so was selbst zu basteln.

    Zitat

    Original von walter_s
    Das Thema ist das der 04er Bügel auch nicht wirklich stärker ist, sondern nur etwas anders geformt.

    Was willst Du denn aus dem Artikel genau wissen ?

    ist der 04 Bügel jetzt besser oder nicht :_? und wenn er besser ist, paßt er auch auf ein 01er Gehäuse :_?

    Zitat

    Original von walter_s
    Einen besseren Artikel wie den wirst Du dazu nicht finden....

    http://www.s2ki.com/forums/index.p…0&#entry5713811


    das ist bestimmt der passende Beitrag, nur mein Englisch ist zu schlecht :cry:

    so weit ich verstanden habe, soll die neue MY04 Befestigung genauso stark sein wie die MY01 mit dem zusätzlichen Bügel!

    Gehäuse sind alle gleich.

    Anscheinend paßt der MY04 Bügel auch in ein MY01Gehäuse. das wäre dann die preisgünstigste Variante das ein altes Diff zu verstärken.

    habe ich das richtig verstanden :? :? :?

    Ab welchen Modelljahr hatte der S ein verstärktes Hinterachsdifferentialgehäuse?
    Es wurde der Befestigungsflansch für das eigentliche Diff im inneren verstärkt.
    Anbei ein Bild der alten Version, welches durch den zusätzl. Bügel verstärkt wurde. Genau in diesem Bereich soll es bei einer Modellpflege eine serienmäßige Verstärkung gegeben haben.

    Perfekt wäre wenn jemand ein Bild von der neuen Version hätte :thumbup:

    Zitat

    Original von A4XRBJ1
    Hatte beim ersten Mal auf der NS 240 drauf, danach habe ich genauso wie die anderen nie mehr voll drauf gehalten bzw. man konnte es nicht (wie erwähnt)


    Gruss,

    Andreas

    PS: OEM Flügel und damals 356 PS

    Da müßte mit Deiner Leistung noch deutlich höher gehen. Das schafft in der VLN ein Sauger S2000 mit 280 PS.
    Habe jetzt erste Daten aus der VLN bekommen. Daran werde ich mich jetzt orientieren. Dankeschöön.

    Zitat

    Original von rk renntechnik
    Die anderen wurden Nie Geliefert ..........das war wieder einer von der Sorte ich bestelle sie Dir und dann nur Heisse Luft .

    da is ja noch vtec dran, ich sach doch lass weg den mist nur unnützes Gewicht und Öldruckkiller. Keiner glaubt mir :cry:

    Zitat

    Original von HH-S2000
    also soweit ich weiß´hat der eric mir mal gesagt das er mit seiner 4.77 da kurz vom begrenzer ist,oder in den begrenzer läuft.

    sind ja ca 230-240.


    leistung sollte seiner um 250-255PS haben :?

    Na das ist doch schon mal ne Aussage. Eric hat Serienkarosse ohne Bodykit, Flügel etc, oder ??

    @ Eric bitte melden und bestätigen

    Zitat

    Original von schwedenkreuz
    Ich kühle in den allermeisten Fällen meine Bremse auf der Döttinger Höhe ab.

    Vmax habe ich zwar mal probiert, kann mich aber nicht so recht ans Ergebnis erinnern - vielleicht 220 Tacho an der Antonius Buche? Von GPS ganz zu schweigen.

    Na irgendeiner muß da doch schon mal Vollgas durchgebrettert sein, bitte melden :(

    An alle S2000 Nordschleifenheizer
    was für eine V max ereicht Ihr auf der Döttinger Höhe.

    am besten GPS Daten und Angabe der ca. Motorleistung.

    Hintergrund, ich möchte mir ein seq. Getriebe einbauen und es optimal auf vmax Nordschleife abstimmen.

    Zitat

    Original von Flash
    :roll:

    Ja m ich würde auch ein erfahrungsbericht Interessieren und ob du die vom Drift shop hast denn die melden Sich auf meine Mails überhaupt nicht!


    Also die Wellen halten problemlos auch im Rennwagen. Leider hatte ich im letzten Rennen einen ABS Totalausfall.
    Könnte sein das es von den Wellen kommt, auf den sitzt ja der Zahnkranz für den ABS Sensor. Falls die nicht 1000% richtig sitzen, verzählt sich das ABS und steigt aus!
    Der Mist ist, das hat mich das Rennen und die Meisterschaft gekostet, könnte mir in Arsch beißen wenn es an den Wellen gelegen hat.
    Sicher bin ich nicht, aber solange ich den Fehler nicht genau zuordnen kann, würde ich von den Wellen abraten.

    Zitat

    Original von bpaspi
    Weiss ich nicht genau ich schätz mal über 100°C
    Eigentlich müsste JAB mal was dazu sagen können - denn der hat extra einen Diff-Ölkühler verbaut.

    Difföl wird im Rennbetrieb über 120° ohne Zusatzkühler.

    Die Tiefe der Wanne sehe ich auch als Problem an.

    Aus eigener Erfahrung möchte ich alle davor warnen gebrauchte Aufhängungsteile, wie Radträger, Dreieckslenker usw. bei Ebay oder wo auch immer zu kaufen.

    Da diese Teilezu 99% aus Unfallwägen stammen und keiner der Käufer genau weiß wie der Unfallverlauf genau war, ist die Chance sehr, sehr hoch das die Gussteile verbogen sind, nicht direkt sichtbar, manchmal nur minimalst krumm sind.
    Auch Teile die z.b. auf der anderen Seite des "Unfalltreffers" verbaut waren und augenscheinlich noch intakt erscheinen.
    Ein Trugschluss, die Gussteile des S2000 verziehen sich leicht, alleine das driften über kleine Bodenunebenheiten kann sie verziehen. Zum Beispiel im Rennstreckenbetrieb ein Dreher über die Kurbs, so was kann beim Straßenabflug auch leicht passieren.
    Man merkt es im Extremfall, wenn es überhaupt nicht mehr paßt, oder sich plötzlich die alten Fahrwerkseinstellungen nicht mehr realisieren lassen. Beides hatte ich schon!
    Der schlimmste Fall ist man merkt es nicht gleich und das Teil bricht im Fahrbetrieb 8o

    Bei Fahrsicherheitsrelevanten Teilen sollte man nicht sparen. Ich unterstelle auch keine Mutwilligkeit der Verkäufer, die merken es ja selbst nicht.

    Alsooo Finger weg :nod: