Moin!
Über die Forensuche solltest Du fündig werden.
Das Bild von Nipponfan gibt aber das wesentliche wieder. Viele Schrauben sind zu lösen, aber zu Zweit eigentlich kein Problem die Front ohne Kratzer ab zu nehmen.
Einen Pinsel oder eine Klemme für die Waschdüsen solltest Du bereit halten.
Beiträge von Q-Treiber
-
-
Gibt da schon Ansätze mit Batterieblöcken, die von unten in das Auto eingeschoben werden. Das Tauschen ist dann auch schnell gemacht, wenn sich ein Standard durchgesetzt hat.
Das Tauschen von neu gegen alt dürfte keine Problem sein, klappt bei Gasflaschen ja auch problemlos.Nur muß für eine solche Umstellung eine gewaltige Infrastruktur aufgebaut werden. Das hat ja schon bei den Autogas-Tankstellen lange gedauert. Aber Berta Berz mußte den Sprit ja auch noch in der Apotheke besorgen.
-
Hier gibt es auch ein PDF zu dem Thema:
KLICK -
-
So,
hier mal ein nettes Video mit Jay Leno
KLICKDen Sound finde ich wirklich genial.
Ich könnte mir vorstellen, das der Vergleich zum Nürburgring etwas hinkt. -
Ich würde es mit APC versuchen. Was sich damit nicht anlösen lässt, solltest Du dann mit der Knete in den Griff bekommen.
-
Auch bei Stoffdächern dient die Imprägnierung nicht der Dichtigkeit. Diese wird durch eine darunter befindliche Gummilage/Membran sicher gestellt. Durch die Imprägnierung werden nur die Stofffasern vor Schmutz geschützt.
Den Kunststoff kann man nur mit Kunststoffpflege gegen Verbleichen schützen und etwas Glanz herstellen. Lars hatte sich dazu mal das Gtechniq C4 gekauft. Aber ich glaube er ist noch nicht zum Testen gekommen. Soll die Kunststoffpflege mit der längsten Haltbarkeit sein.
-
Hmm,
wenn es eher unregelmäßig ist, würde ich mal die Löststellen im Stecker überprüfen. Bei mir haben 1-2 Pins etwas weit heraus geguckt, nachdem das Ding im S nach Wackelkontakt aussah.Zum Öffnen den Aufkleber bei den LEDs abziehen und die 4 Schrauben lösen.
Nach dem Löten hat es aber 1a funktioniert. Man muß nur für jedes Fahrzeug die jeweiligen Sensoren einstellen. Der S konnte mit den Einstellungen für einen VAG-Diesel nichts anfangen.
-
Zitat
Original von CRY
hat jetzt schon mal einer das BT-Modul (ELM 327) mit der Android APP Torque
am S ausprobiert?
Ja, bei einem späten Modell (2008 ?) hat es problemlos geklappt. -
die Bayern mal wieder....
-
Fliekraftkupplung oder Varioriemen, je nach Modell verschlissen oder verölt.
-
Zitat
Original von .: Dome :.
verkleinern kannst auch mit "irfanview", kostenloses programm ohne so doofe wasserzeichen
Oder gleich bei PICR in voller Auflösung hochladen. Die werden dann automatisch verkleinert. -
Zitat
Original von zwergschwein
17. 00 Uhr bei mir auf dem Hof, Gelage- Zeremonie wie gehabAye Aye Sir!
Thomas hat seinen Wagen extra schon mal schick gemacht.[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/7840595afc.jpg]
Schaumparty bei 30° oder Schnee im SommerDann wollen wir aber hoffen, das der Kachelmann noch etwas von den heutigen Temperaturen bis zum Samstag retten kann. Die Vorhersagen sind ja nicht ganz so rosig. Hauptsache es bleibt trocken.
Gruß Ingo -
Moin!
Die CD die bei dem Ding dabei ist habe ich noch nicht näher angeguckt. Sollen aber mehr als eine Software dabei sein. Wohl teilweise Testversionen oder so, was ich im Netz gefunden habe. Für entsprechendes Geld gibt es aber wohl richtig gute PC-Software.Auf meinen Android-Handy nutze ich Torque. Inzwischen auch die Bezahl-Version. Genügend Videos dazu gibt es bei Youtube.
Ohne S kann ich leider die Funktionalität mit dem S (noch) nicht beurteilen. Bei den Autos auf meinem Hof mit OBDII klappt es aber einwandfrei. Das bei dem günstigen Preis aber auch immer etwas Ausschuß dabei ist, kann man aber wohl nicht ausschließen.
Gruß Ingo
-
Jepp!
Funzt bei VW und BMW einwandfrei. Bei einem S konnte ich es noch nicht probieren. -
Grad auf dem Handy nicht zur Hand.
Lief über ebay, der Händler war tomtop aus China -
Wenn ich das richtig sehe, ist das ein OBD2-Interface und eine Software fürs Telefon, oder? Wenn das tatsächlich so ist, ist es zu teuer.
Ich habe hier ein BT-Modul (ELM 327) und ne Android-Software. Zusammen keine 20€ und hat wohl einen ähnlichen Funktionsumfang. Aber so einen schönen Karton gab es nicht.
-
Zitat
Original von .: Dome :.also sorry
Es gibt Leute die etwas anderes im Leben vorhaben, als Dich zu belustigen. -
...oder warten bis der Prototyp in Serie geht.
TRW -
Habe auch mal meine Begleitung benannt.
1. Zwergschwein - Holger & Katrin
2. Texel Andreas & Anja
3. Q-treiber Ingo & Carmen
4. Wolle & Jeanette-Puppe
5. Redline
6. Horst S2000 & Elke
7. Roland E.
8. Brunoamain & Ramonamain
9. Yoda S2k Marius
10. Sadayoshi Andy
12. Anika & Toby
13. Denyo Danny
14. Focus ST- Tappi
15. bpaspi - Bernd
16. Methusalem+S3+?
17. Thomas und Martina
18. Kerstin und Konrad
19. Mc Heizer, Erich
20. Timo & Nina
21. Speedster- Frank + Maria
22. R8 -Neil & Freundin
23. Sweety & Beifahrer
24. Dirk_SM und BirgitVorgemerkte Insassen in der Penn- WG bei mir im Haus :
- Die Amain´s
- Andy
- K&K
- Heizi
Penn -WG = FULL