Beiträge von Q-Treiber

    Moin!
    Hatte heute auch endlich mein Päckchen aus China im Briefkasten.
    Jetzt liegt ein ELM327 vor mir. :thumbup:

    War mit dem Android-Handy damit schon am Firmenwagen. Pairing klappt, die Software "Torque" läuft auch. Gibt es denn irgendwelche Werte, die einem Laien wie mir weiterhelfen? Je nach Wagen scheinen ja immer nur ein Teil der möglichen Meßwerte übertragen werden.

    Gruß Ingo

    Moin!
    Der 3,2L-Motor des Chrysler ist ja eigentlich aus Stuttgart. Den Wagen gab es mit Schaltgetriebe und Automatik, keine Ahnung ob es da irgendwelche Ausstattungs-Abhängigkeiten gab.
    Mit der Automatik hat der Wagen dann natürlich immer noch eine Gedenksekunde bis es los geht. Das Schaltgetriebe dürfte den Wagen "sportlicher" wirken lassen.

    Sicher ist der S einen Tick schneller, aber dazu muß der S auch immer im richtigen Gang bewegt werden, sonst ist gehen den Drehmomentberg vom Crossi kein ankommen.

    Oder aber das Treffen war mit einem SRT6, dann waren es 335PS und der S sieht blass aus. :nod:

    Ich hasse Leute,
    die ihre Wasserpumpenzangen auf der Autobahn liegen lassen. :evil:

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/7639337bjt.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/7639338ghu.jpg]

    Gefunden habe ich das gute Stück kurz vor dem Autobahn-Dreieck Maschen auf der Überfahrt von A7 auf die A39 bei etwa 120km/h.
    Großes Lob an dieser Stelle an VW-Wolperding in Seevetal. Die Jungs haben sich auch um 17Uhr noch der Sache angenommen und nach einer knappen Stunde konnte ich weiter.

    Erinnert mich direkt an den Lomax.
    Quasi das gleiche Konstrukt, nur auf Basis des 2CV.

    Wobei der neue Morgan ja wirklich moderne Komponenten wie Zahnriemen und Bremsscheiben hat. Auf jeden Fall ein interessantes Spassmobil für die Feierabendrunde um den Häuserblock. 8)

    Bernd kritisiert ja auch nicht Karl-Heinz sondern die "Sache" an sich.

    Es ist heute einfacher, noch mehr PS zukaufen, als sich im Kleinen zu verbessern.
    Wenn man nur mal den Aufwand betrachtet, den hier Bernd und ein paar andere betreiben. Für ein paar lumpige PS wird Motoren nächtelang geschraubt und optimiert. Da werden Fahrwerkswerte seitenlang diskutiert und Vergleiche von 17" zu 18" besprochen.
    Statt dessen könnte man auch einfach den S verscherbeln und sich ein Stück Blech mit mehr Power kaufen. Und Autos mit genügend Power lassen dann auch irgendwann den S alt aussehen auf der Renne.
    Klar ist die viele Leistung für die Masse der Fahrer dann nur noch mit der Elektronik in den Griff zu bekommen. Aber der Trend zu diesen synthetischen Autos ist wohl nicht mehr aufzuhalten. Solche Sachen wie Gewichts-Tuning und Co sind einfach nicht mehr nötig, wenn Du für wenig Geld einfach mal 100PS drauf legen kannst.

    Ich bekennte mich ja selber zu dieser Vollkasko/ABS/ESP-Mentalität. Aber solche messerscharfen Geräte wie Super7, X-Box und Co haben auf jeden Fall auch ihren Reiz. Egal wie gut oder schnell die Wagen in irgendwelchen Vergleichen sind.

    Zitat

    Original von gpower88
    mit 1 liter kommste nur 2000 bis 3000km, soll aber das beste ÖL sein ;)


    Exotenöl das nur ältere Normen erfüllt, wenn ich das auf die schnelle richtig sehe. Warum soll das nach so wenigen Kilometern raus? Wenn es tatsächlich die Mercedes und VW-Normen erfüllt, sollte es für mindestens 15tkm gut sein.

    Bei Exotenöl bin ich aber immer sehr vorsichtig. Zumal es auch keinen Preisvorteil bietet.

    Hej!
    Irgendwie habe ich das Glück, in Schweden immer mal wieder einen der wenigen S zu sehen.
    Diesmal am 03.06.2011 in der Stadt Borgholm auf Öland, direkt am Hafen.

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/7379820oyf.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/7379821jqv.jpg]

    Da ja doch einiges nicht mehr Original ist, kennt vielleicht jemand der Fahrer aus dem internationalen Forum.
    Der Wagen hatte sogar ein LED-Tagfahrlicht verbaut.

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/7379819uvb.jpg]

    Jedenfalls eine sehr dezente Lösung. Weniger auffällig, was sich andere Schweden so an die Front schrauben.

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/7379854yfy.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/7379855yat.jpg]

    Gruß Ingo

    Zitat

    Original von walter_s
    Meine Meinung nimm den Motor mit dem Du das Auto umgehend kriegst.
    Sonst heisst es in 5 Monaten "Es verzoegert sich weil die Elektronik des Motors noch Probleme macht".....


    Sehe ich eigentlich ähnlich.
    Immerhin wartest Du ja schon eine ganze Weile auf den Wagen. Nicht das da in 4 Monaten noch ein neues Getriebe mit weiterer Wartezeit kommt und so weiter und so weiter.

    Ist ja eigentlich bei jedem Autobauer so, das nach 3-5 Jahren Neuerungen einfließen. Demnach darf man eigentlich nie ein Auto kaufen, da die Zeitungen ja meist schon das (bessere) Folgemodell ankündigen.

    Ich meine Du hast Dich jetzt schon eine Weile mit dem 3L-Motor beschäftigt. Warum soll er nun schlecht sein. Klar ist das bessere des guten Feind, aber jetzt noch länger warten?

    Bei meinen Sommerpuschen verliere ich jeden Winter 5-10g Wuchtgewichte. Scheint der Kleber meinen Reinigern wohl nicht ganz gewachsen zu sein. Jetzt nach 3 Jahren merke ich ein leichtes Hubbeln von der Hinterachse bei ~120.

    Man kann also durchaus Reifen ohne Wuchten mehrfach umstecken. :nod:

    Zitat

    Original von jery
    ist ja ein zusammenschnitt von mehreren events. wird sicher nicht immer so fahren. :roll:

    Genau so sieht es aus. Nicht umsonst steht dieser Text unter dem Filmchen:

    Zitat

    Several clips taken over the past couple years; For a clean lap go to my Youtube channel 'TAMPAZONG'