Hmm,
ich sehe schon das das nicht ganz so einfach zu sein scheint.
Dann werde ich halt 200€ mehr in die Hand nehmen und die Raufen in D kaufen. Bis zum Winter sind es ja noch ein paar Tage hin.
Beiträge von Q-Treiber
-
-
Moin!
Sind gebrauchte Winterreifen in 17", die jemand in Zürich anbietet.Wenn die Dinger erst einmal in D sind, ist es einfach und günstig. Aber ich habe nirgends entdecken können, das jemand den Versand von Ch nach D anbietet.
-
Darum muß man in D seit Jahren auch im Korb angeschnallt sein.
-
Moin!
Ich suche jetzt schon seit ein paar Tagen nach Winterreifen für den Wagen meiner Freundin. Habe jetzt ein privates Angebot aus der Schweiz gefunden. Nur bin ich (und auch der Verkäufer) überfragt, wie man die Dinger möglichst günstig in den Norden von D bekommt.Kann mir hier vielleicht jemand einen Tip geben.
Gruß Ingo
-
Zitat
Original von cujo
So Auftrag ausgeführt....er ist mit dabei
Aber war da nicht mal eine Geschichte, das die BMW's beim Stammtisch immer kaputt gehen? Vielleicht hat er daher Angst. -
So,
bevor die Liste hier zu gemacht wird, trage ich uns auch noch schnell ein.Teilnehmer:
Familie Zwergschwein (2x)
Roland_E (1x)
McHeizer (maybe?)
Familie Texel (2x)
Nele und Lars (dann lerne ich Nele endlich mal kennen!! 2x)
Elke und Horst (2x)
Nina und Timo (2x)
Holger und Nicole (2x)
Jea und Wolle (Euch kenn ich noch nicht smile 2x)
Thomas und Tina (Super! 2x)
Denyo und Steffi und Chester smile (2 1/2)
Oswald (1)
Carmen und Ingo (2x)Gruß Ingo
-
Moin!
Also ab dem 18.06. könnte ich auch mal wieder dabei sein. Die Termine danach sind bei mir mehr oder weniger frei. Aber in der ganzen WM-Phase wird es glaube ich nicht so einfach, eine ruhige Kneipe zu finden und alle unter einen Hut zu bringen.Wir müssen nur sehen, das wir Oswald seinen Grill zwischendurch auch noch ansteuern wollten. Danach können wir gerne auch nach Osnabrück fahren.
Gruß Ingo
P.S: Bin gerade mit dem Womo von der Mosel an die Weinstraße umgezogen und grille fast täglich.
-
Dumm gelaufen, mein Beileid.
Ich denke es werden die Kolbenringe mal wieder gewesen sein. Vermutlich verkokt/verklemmt. Steigender Ölverbrauch und schwindende Kompression deuten eigentlich drauf hin.
-
Zitat
Original von TJ
Kofferraum bei offenem Verdeck ein Witz. Da paßt dann gar nix mehr rein.
Und ansonsten halt alles langweil VW.
Definitiv kein Auto für mich.
Das hätten wir Dir auch vorher sagen können.
Aber die Blechdach-Dinger sind geschlossen mit einem riesigen Kofferraum gesegnet. Selbst Kinderkarren sollen kein Problem sein.Bei allen größeren Cabrios wirst Du aber mit >1,5to rechnen dürfen. Das viele Blech wiegt nun mal. Wie fandest Du den 135i?
Der 120i wiegt übrigens nur 1,5to. Erst mein CLK bringt die 1,7to auf die Waage.
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/4503810.jpg]Es dürfte aber aber schwer werden, einen wirklich sportlichen 4-sitzer zu finden. Bei den 2+2 ala Porsche sieht das schon anders aus. Es geht bei den großen Autos eher in Richtung Komfort bei viel Leistung. Es liegt dann am Fahrer ob man immer noch auf dem Ring schnell ist.
-
Der Riss in der Scheibe ist ja mal ganz ordentlich.
-
Funktioniert auf jeden Fall.
Um eine platte Autobatterie zu laden sich die Dinger zu schwach. Aber für Erhaltungsladungen reicht das Masse aus. -
Ist das so eine sündhaft teure Nano-Geschichte mit ewig langer Garantie wo der Wagen jedes Jahr für einen Batzen Geld zur "Kontrolle und Auffrischung" vorbei gebracht werden muß?
Sorry, aber bei dem Begriff "nano" werde ich immer ganz vorsichtig. Habe zwar auch solche Produkte in der Garage, aber "nano" alleine sagt noch nichts über die Qualität aus.
Der Vorteil eines Lackschutzes ist die leichtere Reinigung der Oberfläche. Du mußt also weniger oft den Wagen waschen, bzw. geht der Dreck leichter ab. Dadurch ist das Kratzerrisiko also vermindert. Aber die feinen Kratzer einer Waschanlage kannst Du mit _keiner_ noch so guten Versiegelung verhindern.
-
Wobei man auch englische Mails ab und an mal lesen sollte.
Ich habe vor ein paar Jahren mein Motorrad erfolgreich nach Norwegen verkauft. Dabei wäre die Mail auch fast über den Jordan gegangen. -
Ich finde es beschissen, das man neue Autos auch im 20. Jahrhundert immer noch einfahren muß.
Hat man jetzt endlich mal ein Auto mit größeren Drehzahlbereich in der Garage, und trotzdem ist das Drehzahlbank kleiner als bei einem Diesel.
Das wirklich schlimme ist, das in 4-5 Wochen auch noch ein neuer Diesel ansteht. Der wird dann aber auf der BAB eingefahren. -
Zitat
Original von Chili-P.
Glückwunsch zum 2. in deiner Klasse ACL Division 6 !
Böse Zungen würden behaupten er war nur Vorletzter. -
So lange der Motor kalt ist, hast Du einen erhöhten Verschleiß.
Das Dauert beim Fahren wenige Minuten, im Stand mitunter sehr lange.
Klar, warm macht was verbrannt wird. Ohne Last wird der Motor aber fast nichts verbrennen.Lass es also sein!
Kannst Dir höchstens ein DEFA-Warmup (oder Standheizung) montieren lassen, wenn Du den Wagen vorheizten möchtest.
-
Für den Einstige ist diese ganz nett: KLICK
Hatte ich mir vor einiger Zeit als Set mit Polierschwämmen und Polituren gekauft. -
Das mit den frei liegenden Nockenwellen scheint eher ein generelles Ford-Problem zu sein oder?
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/4195767.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.up.picr.de/4195768.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/4195774.jpg]
-
Och,
mit etwas Füllpolitur müßte das doch wieder gehen oder?In der Beschreibung vermisse ich den legendären Satz "...vermute Kleinigkeit.."
-
Gebaut von Brösel:
http://de.wikipedia.org/wiki/DolmetteHat das Rennen aber verloren.