Bisschen viel Verkehr auf der Straße, findet Ihr nicht?
Warum gibt es so etwas nicht bei mir um die Ecke?
Bisschen viel Verkehr auf der Straße, findet Ihr nicht?
Warum gibt es so etwas nicht bei mir um die Ecke?
Moin!
Es gibt da mehrere Philosophien beim Unterbodenschutz. Manch einer schwört auf eine dicke Schicht Bitumen, andere nehmen Altöl und etwas Sand. Kenne aber auch einige, die auf Seilfett schwören. Halt irgend etwas, was sich nicht gleich abwäscht. Dabei sollte es aber etwas sein, was nicht von Wasser unterwandert werden kann.
Gut und lange funktionieren tut es aber eigentlich nur, wenn Du den Unterboden mindestens jährlich kontrollierst und dann die Schadstellen gleich nachbesserst.
Ich habe mit jetzt mal eine Flasche "Bare Bones" kommen lassen. Im nächsten Frühjahr will ich damit mal meinen Unterboden verschönern. Ist nicht wirklich mit einem Schutzfett/-wachs zu vergleichen. Aber schaden kann es nicht denke ich.
Hey Stefan!
Du hast echt schlechten Umgang.
Hmm,
ich denke sicher ist sicher.
Gerade Zaino soll da besonders sensibel sein. Allerdings brauchst Du dann natürlich keine Schleifmittel. Es reicht also Z-PC aus. Das AIO enthält ja leichte Schleifmittel.
Für die versiegelte Felge sollte dann ein HD-Reiniger reichen. Die üblichen Alu- und Kaltreiniger machen sonst auch mit der Versiegelung kurzen Prozess. Verbleibendenden Dreck kann man übrigens auch prima mit Knete beseitigen.
Moin!
Wo hast Du gelesen das JetSeal ein Wachs ist? Es ist genau so eine Versieglung wie Zaino oder LG. Hier der Hersteller-Link: KLICK
Zaino hatte ich selber noch nicht in den Fingern. Soll aber vom Glanzbild sehr gut sein. Die Standzeit hängt aber sehr stark vom Untergrund ab. Also unbedingt mit AIO oder Z-PC vorreinigen.
Nee,
aber auch in McPom gibt es Gegenden wo die Zivilisation manchmal ganz schön weit weg ist.
Für die Felgen würde ich Jetseal109 empfehlen.
KLICK
Kann Dir gerne mal ne Probe schicken. Ist sehr ähnlich wie LiquidGlass, lässt sich nur wesentlich einfacher verarbeiten und perlt noch besser. Die Standzeit dürfte sehr ähnlich sein.
ZitatOriginal von Alexander G
fehlt nur noch der zuschaltbare allrad am wohnwagen(achtradantrieb sozusagen )
Darf es auch ein permanenter Allrad sein? Dann mal bei Hellgeth fragen. Das Fleckentarn-Ding mit Kran steht momentan auf meiner Baustelle. Fährt sich prima
Das große Etwas auf dem Bild ist ein Chevrolet SSR. Also auch ein Cabrio.
ZitatOriginal von S2k-Positiv
VW 4 zylinder ?
Längst? Müßte dann ein Passat oder Audi sein.
Aber was will ein Frontkratzer mit einem potenten Motor?
Ich zitiere mal von Hier:
ZitatOriginal von steve hislop
sorry...falsches Forum![]()
![]()
Wobei ich hier die Smilies weglassen würde.
62 ist ein wenig zu Früh.
Ein Einzelfall, wenn ich das richtig gelesen habe.
KLICK
ZitatOriginal von TJ
Weil es ein Rechtslenker ist, und der von der Insel kommt.
Schau dich mal bei Autobörsen oder auf ebay.co.uk um für wieviel da die Autos gehandelt werden. Da kommen dir die Tränen!
Das liegt aber eher am starken € im Moment. Wenn ich die Sache ins Euroland bringe, wird sie aber mehr Wert. Aber hier will natürlich keiner mit einem Rechtslenker rumfahren.
Momentan ist aber alles in UK sehr günstig. Kaufe dort öfter Autopolituren ein, die liegen ~30% unter den Preisen in D.
Hat das Ding nicht eine (Halb-)Automatik?
Da wird der Hase im Pfeffer liegen.
Die Dinger mögen das Wasser schon lange.
Sieht doch ganz nett aus.
Wie viel Abtrieb bringt wohl die 3. Bremsleuchte?
ZitatOriginal von thomson
Ich glaube er geht etwas zu verbissen an die Sache, lieber kleine Schritte und es klappt wenigstens zum Teil.
Sehe ich ähnlich.
Teile wie Fahrwerk und Flügel/Spoiler hätte man schon bei einem seriennahen Fahrzeug testen können/sollen. Wenn die das Getriebe zum Laufen bringen, sind da noch ganz andere Baustellen die sich auftun.
"...mobile und feste..."
Kann mir nicht vorstellen das das gegen diese getarnten Dreibeine auf Landstraßen in McPom hilft. Bei TomTom wird regelmäßig mit den Daten der SCDB gefüttert. Das vermeidet den größten Streß. Vergleichbare Daten gibt es aber glaube ich (gegen Geld) an vielen Ecken des www.
Die Frage ist ja: Bringt mir der Rennsport etwas?
Gerade wo die Kassen der Autoriesen nicht ganz so prall gefüllt sind, muß man schaun wo sich das Geld gut investieren kann. Momentan ist das wohl eher in Richtung Spritspar-Technik, Hybrid, Akkutechnik.
Ich denke niemand wird sich einen Jazz oder FR-V kaufen, nur weil der Hersteller am Sonntag für 2h im TV zu sehen ist.