...nun geht es auch bald für die Saisonfahrer wieder los.
Beiträge von Q-Treiber
-
-
Moin!
Mein Vater hat mir berichtet, das er mit DIESEM Zeug ganz gute Ergebnisse erzielt hat. Sonst würde ich es auch erst einmal mit ArmorAll probieren. Das Zeug dürfte doch seit den 90'ern in jeder Garage stehen oder? Damals gab es doch nix anderes.
Gruß Ingo -
Zitat
Original von Los Eblos
Wo warst Du denn?
Ich hab noch nie ein Auto gesehen, was von einer handelsüblichen Firma so poliert zurück gekekommen wäre, wie ich mir das vorstelle.
War eine Firma die sonst wohl hauptsächlich Jahreswagen aufmöbelt, zwei Orte von mir entfernt.
Der Auftrag lautete Polieren/Haarlinien entfernen. Ausgeführt wurde wohl eine luschige Politur mit etwas Wachs. Leider hat es bei der Abholung geregnet, so habe ich das Elend erst eine Woche später festgestellt. So habe ich mir für die hälfte des Geldes noch einmal Mittelchen bestellt und den Wagen per Hand in ~2h selber poliert. Das Ergebnis ist sicher nicht perfekt, aber zumindest so hätte ich es von einem "Profi" erwartet.Gerade bei schwarz kann man da viel falsch machen. Daher rate ich in so einem Fall davon ab, einfach zu einem Jahreswagen-Aufbereiter zu fahren. Die Gefahr das zu Lackbild zu verschlimmern ist nicht ganz ohne. Genügend Storys dazu gibt es im Forum von Nikella nachzulesen.
Gruß Ingo -
Moin!
Viel wichtiger wie eine Versiegelung ist bei Dir erst einmal eine fachmännische Politur. Da kann man gerade bei schwarz viel falsch machen.
Empfehlen kann ich Dir keine Werke in BS, kann Dir höchstens von einer abraten.Ich glaube eine Rechnung von HIER wird wohl nicht akzeptiert oder? Denn es müßte schon das Gold-Paket sein. Sonst werden die Kratzer nicht herauspoliert. Zudem fehlt Dir dann das Spritgeld für die Fahrt.
Gruß Ingo -
Och,
so`ne Webcam am Heck ist gar nicht verkehrt. Hatte gestern einen Wagen damit in den Fingern. Mit etwas Gewöhnung kann man sich bestimmt damit anfreunden. Man sieht jedenfalls mehr als über Spiegel und Schulterblick.
Die Kamera war dazu neben der Nummernschildbeleuchtung montiert. Von hinten quasi nicht zu sehen, nur beim öffnen der Klappe grinst einen die Linse an.
Kenne so etwas sonst nur von Wohnmobilen und Bussen. Aber da ist ja auch mehr Platz für die Monitore. Aber so ein kleines Display im Radio sollte auch reichen. -
Zitat
Original von cujo
..und mir eins, weil ich dich auf deinen Fehler hingewiesen habe
Und an wessem Grill soll die Strafe vollstreckt werden? -
Zitat
Original von Los Eblos
Ingo heißt Spüli? Wie kommt es denn zu dem namen?
Ich glaube Thomas konnte heute erahnen wo der Name herkommt.Aber die kleinen Kennzeichenhalter sehen gut aus.
-
Zitat
Original von Los Eblos
Ey Thomas, stell den S noch ne Nacht raus in den Regen. Der ist noch zu klein!
...ZWEI Nächte bitte!
Die grauen Haaren habe ich beim Anblick der Politur bekommen. Da waren Fachmänner am Werk, einer alleine hätte die Sauerei nie hinbekommen. Von den Resten die an allen Ecken und Kanten noch hängen, würde ich noch ne Stretch-Limo polieren.Sieht aber trotzdem ganz nett in der rot-schwarz Farbkombi.
Gruß Ingo -
Glückwunsch!
Endlich brauche ich nicht mehr in den Spiegel zu schauen, wenn wir zusammen unterwegs sind. Jetzt reichen wieder zwei gesunde Ohren.Hast Du eigentlich die Bedienungsanleitung schon durch? Nicht das Du mit dem neumodischen VSA nicht klar kommst.
-
Es soll aber nur bis morgen Mittag regnen. Ob das reicht? Müssen das nicht auch wieder 72 Stunden sein?
-
Moin!
ZitatDer größte amerikanische Autokonzern hat bereits staatliche Hilfen in Höhe von 13,4 Milliarden Dollar erhalten, benötigt aber nach eigenen Angaben bis zu 30 Milliarden Dollar, um einen Bankrott zu vermeiden.
Ich frage mich wirklich, ob es da nicht Sinn macht, die eine oder andere Autobude abzuwickeln. Das Geld was da momentan verbrannt wird, sollte Locker reichen um die Leute umzuschulen/auszubilden und so weiter. Der klassische Automarkt wird sich langfristig eh umstellen müssen, wenn das Öl erst mal alle ist und alle mit der S-Bahn ins Büro fahren. Aber so wahnsinnige Geldmengen in nur einen Wirtschaftsbereich zu pumpen sehe ich skeptisch.
-
Der S hat an der HA aber ein selbstsperrendes Diff. Da reißt Dir das durchdrehende Rad auch ganz schnell das noch haftende Rad weg.
Bei Fahrzeugen mit offenem Diff verpufft die Leistung einfach in dem durchdrehenden Rad. Somit hat das 2. Rad noch genügend Grip um die Spur zu halten. -
Zitat
Original von Los Eblos
Sagen wir mal so... es ist unwahrscheinlich, aber sicher auch anzutreffen, dass ein nagelneuer S2000 länger als 1 Jahr niemals angemeldet beim Händler rumstand.
So etwas gibt es definitiv!
Und wenn ich so an die Bilder der Autokriese denke....das wird mehr werden. Vielleicht nicht unbedingt mehr beim S, aber alles was über 4m lang und mehr wie 4 Zylinder hat wird zukünftig wohl etwas länger in den Freiflächen stehen. -
Ist aber ein komischer EOS in dem Karton?
Hat sich Dein Geschmack wieder zurückgemeldet oder was.
Was muß man mit dem eigentlich machen? Einfach aufpumpen oder wie Popcorn in die Mikrowelle? Ich meine sonst passt Du da nie rein.
Gruß Ingo
-
Zitat
Original von Camco
Macht ihr das auch wenn ihr ans Auto geht??
Nur vor'm Büro...wenn ich mal ne Stunde eher gehen darf. -
Zitat
Original von MacZweifel
Wenn du Geld willst sparen, dann such dir einen Freund der Mechaniker ist und gibst ihm einen hunderter und gut ist. Mach ich auch immer so...
Noch besser: Handbuch kaufen, Werkzeug kaufen, selbermachen!
Habe ich lange Jahre oft und gerne gemacht. Inzwischen ist mir ein entspanntes Wochenende am Kamin aber lieber, als ein WE auf dem kalten Boden der Garage mit ölverschmierten Fingern rumzurobben.Gib es hier eigentlich keinen Audi A6-Besitzer der den Riemen schon mal gewechselt hat? Ich hörte von vierstelligen Beträgen für den großen Diesel.
-
Zitat
Original von Los Eblos
Ansonsten lasse ich mich mal hier inspirieren, glaub ich...
http://www.supermagnete.de/magnets.php?group=discsNa, dann nimm doch einfach den untersten. Nur würde ich dann keine Cam mit Bändern verwenden.
-
Wobei diese Berater ja eine Zeit lang wie Heuschrecken durch die Firmen gezogen sind. Erst kamen das die tollen Sanierer, dann die Heuschrecken-Finanzfonts und jetzt das Ende. So geht es doch verdammt vielen Unternehmen. Jetzt in der Krise zeigt sich dann, welche Firmen noch wirklich gesund sind.
Aber zurück zum Crossfire. Natürlich ist der Wagen ein zweiter Aufguss des SLK, aber von Außen macht er finde ich nicht die schlechteste Figur. Da gibt es schon deutlich häßlichere Autos auf der Straße. Der Innenraum war auch nicht so der Hit, mit dem Silberlack auf dem Armaturenbrett. Das sieht aber bei etlichen Fahrzeugen der Marken Chrysler, Jeep und Co so ähnlich aus. Passt also von daher auch zur Marke. Zur Technik brauche ich nichts sagen, die ist schließlich auch in meinem Auto verbaut. Eine sahniger Sechsender, der auch gut mit der hauseigenen Automatik funktioniert. Dank Doppelzündung und Schaltsaugrohr auch recht sparsam. Von der Basis her also ein Auto, das noch etwas älter als der S ist.
Aber ein Rennwagen ist der Crossi natürlich nicht, sollte er aber auch nie sein. Es waren wohl eher die Leute im Focus, die den SLK zu spießig fanden oder ihn sich nicht leisten konnten. -
Moin!
Also bei Roland habe ich die Cam schon hängend an der Frontscheibe gesehen. Da hält dann auch der Saugnapf.
Zudem kann man dort auch noch an der Cam fummeln. An das Ding auf dem Heckdeckel wirst Du kaum rankommen. Dafür fehlt dann natürlich das Inboard-Feeling.
Gruß Ingo -
Sieht aber nach einem Profi-Autoverwerter aus. Der schlachtet den Wagen jetzt aus und bietet den Wagen in Teilen an.