Moin!
Ich bin auch XP-Verfechter, habe jetzt aber Vista auf dem Firmen-Läppi. Nach einer gewissen umgewöhnung finde ich Vista eigentlich nicht sooo schlecht. Aber die CPU muß deutlich mehr schuften für das Betriebssystem. Von daher ist Vista eigentlich nur für Leute interessant, die Rechenpower "über" haben oder sich keinen Kopf um Treiber und Support machen wollen. Aber ohne DSL geht da nix. Denn was da so an Updates regelmäßig durchrauscht.....möchte ich nicht über ein analoges Modem machen müssen.
Beiträge von Q-Treiber
-
-
Zitat
Original von chouca
schaut aus, als sei Deine Kiste verseucht. Da hilft nur, eine Boot CD aus dem Netz herunterladen, brennen, das System davon booten und das Betriebssystem mit einem Virenscanner überprüfen.
Oder einfacher gesagt:
Die Platte von einem anderen Recher aus prüfen lassen.
Das ist schnell gemacht, wenn man noch einen zweiten Rechner im Hause hat. -
Sehr nett!
"It can go fast, but sideways too."
-
Nee,
ist ein anderer Bericht. Aber das ändert nichts an der Attraktivität des Fahrzeuges.Es sind aber wohl 2 leicht unterschiedliche Räder in den Filmen. Sieht man recht gut an den Motorabdeckungen.
-
So muß ein Fahrrad funktionieren. -
Zitat
Original von stocky
Yoda, hol Dir mal die aktuelle 'CT (Compizeitschrift)
Du meinst bestimmt die 19. Ausgabe. Seit gestern ist die 22. im Handel.Wobei der Test nicht so überragend war. Wer ein wenig bei Pocketnavigation mit liest, kann sich aber auch ein Bild über die Geräte am Markt machen.
-
So viel zum Thema dran hängen:
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/1396067.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/1396068.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/1396069.jpg]
Die Autos wurden nach absteigender Zylinder- und Hubraummenge sortiert. Nur der Streifige hielt sich nicht an diese Vorgabe.
Wie immer eine tolle Truppe!
Gruß Ingo -
Also Loggen kannst Du eigentlich mit jedem Gerät. Für PDA und Laptop gibt es genügend Lösungen, die die Daten wegschreiben können. Da hat man dann nur immer die Aufgabe, das Einschalten nicht zu vergessen.
Mit einer Logging-Maus kann man sich das einfach sparen. Einfach einschalten und gut 'is.
Wobei auch meine Maus nur mit 1Hz loggen kann. Aber einen NMEA-Strom mit 4Hz bekommt man raus. Ich lasse meinen Daten aber bei der Aufzeichnung schon filtern. So passen auch 2 Wochen Urlaub locker in den internen Spreicher. Aber für die NS könnte man das ja mal anders einstellen.
Vom Empfang ist die WBT(Antaris4) eine Generation der RBT (SirfII) voraus. Der Chip ist mindestens mit dem SirfIII zu vergleichen.Lars: Melde Dich doch mal wenn Du meine Maus probefahren möchtest. Sonst gibt es noch interessante PDF's HIER im Bereich "Links"
Gruß Ingo
-
Alles Gute auch von dieser Stelle!
-
Moin!
Die RBT3000 ist ein echter Klassiker und hat mich auch lange begleitet. Der moderne Nachfolger wäre dann diese Maus hier: KLICK. Für knapp hundert Euro hat man dann einen treuen Begleiter.
Gemeinsam ist allen Logger-Mäusen, das sie einfach still vor sich hin arbeiten. Die Akkus halten meist 10-15h, der Speicher reicht auch für mehrwöchige Urlaube. Meist gibt es dann noch entsprechende Software dazu, die die Daten dann via Bluetooth auslesen kann (auf PDA oder PC). Parallel zum Loggen kann natürlich auch ein PDA/Laptop mit den Daten versorgt werden. So hat man dann ein Navi mit gleichzeitiger Datenaufzeichnung.Zum Auswerten der Daten verwende ich meist GTA, das sieht dann auch noch hübsch aus.
-
Da wird jetzt schon Porsche für sorgen, das so etwas nicht mit VW-Emblem auf den Markt kommt.
...es sei denn die wollen wieder einen Volksporsche bringen.Aber mit der Porsche-Macht wird die Modellpolitik von VW (und den Untermarken) in den nächsten Jahren bestimmt beeinflusst.
-
Die entsprechende Bekleidung haben die Mädels bestimmt HIER gekauft oder.
-
AWD ist nicht gleich AWD!
Hier macht die Momentenverteilung den Unterschied.
Denn Evo und Subi machen einiges über ihre Diffs, die ja gerade mit Schlupf sehr gute Arbeit machen. Ein 911 dagegen ist wesentllich Hecklastiger ausgelegt und verschiebt daher auch wesentlich weniger in Richtung Untersteuern. Bei SUVs mit Haldex ist das dann genau anders. -
Zitat
Original von Los Eblos
Da sind die dann gern mal schnell dabei, wenn geld da ist. Ist ja besser, als da mit Bitumen rumzuschmieren, find ich!
Das schlimme ist,
das in meinem Landkreis das mit Flüssigbitumen+Split gemacht wird. Das Verfahren benötigt aber gewisse Außentemperaturen, die aber meist nicht mehr da sind, wenn das Geld gefunden wird. Sprich das Geld wird jetzt (Sep/Okt) ausgegeben, obwohl der Sommer die besseren Baubedingunegn bietet. Zumal dann bei den ersten heißen Tagen das Bitumen wieder flüssig wird und dann als arschglatte Spurrille zurückbleibt. Ganz zu schweigen von den Steinschlägen und lauten Rollgeräuschen auf solchen strecken.
Dann doch bitte ein Mal mit der Fräse drüber und eine neue Deckschicht asphaltiert. -
Zitat
Original von A4XRBJ1
Wieso bringt eine Hubraumvergrößerung auf 2,2 Liter keine Drehmomenterhöhung?
Übermaß sind wenige Zehntel, das ist gaaaanz weit weg von 2,2L. -
Zitat
Original von devin
Ach und noch was, an alle die Vollschalensitze und einen Käfig verbaut haben. Ich bin 1.90m groß und hab recht lange Beine.
Wie sieht es aus mit dem Platz in dem Wagen, hat man da noch Freiraum für den Helm ?
Hast Du schon mal im S gesessen? Denn so richtig groß ist der Innenraum nicht. Für lange Beine dürfte auch der Einstellbereich der Sitzschienen nicht reichen. Zumal der Sitz dann eh an der Rückwand anstößt.
Mit Schalensitzen lassen sich da sicher ein par cm raus holen, aber ob es dann für Dich mit Helm reicht solltest Du vorher mal probieren. -
Der eine oder andere Fluch dürfte dabei gewesen sein.
-
Zitat
Original von ringracer
Wenn man sich das Bild der Motorschäden anschaut, sieht man genau, welche Modelle betroffen sind etc. Komischerweise sind es immer welche aus den Jahren 1999 - 2002. Auch sind sie fast immer auf die gleiche Weise zustande gekommen (Vollgas auf der Autobahn).
Wenn Du Dir dessen schon bewußt bist, warum hast Du dann
a) Dir ein so altes Modell geholt und
b) es trotzdem über die Bahn geprügelt?Schlußendlich wirst Du auf dem Schaden sitzen bleiben, wenn nicht irgend eine Gebrauchtwagen-Garantie greift. In jedem Fall hast Du einen Haufen rennerrei vor Dir.
-
Zitat
Original von ringracer
Mal ganz im Ernst: Hätte ich jetzt wegen eben von Dir geschriebenen Umständen nie schneller als 150 km/h fahren sollen? Ist ja ein Witz. Das Auto ist da zum brauchen und zum fahren und zwar von 0 - 260 km/h bzw. 9000 U/Min.
Mit dieser Einstellung wird das bestimmt nicht Dein letzter Motorschaden gewesen sein.Micha hat da durchaus recht. Bei einer so geringen Laufleistung pro Jahr sollte man schon mit Bedacht die Höchstleistung abfordern. Der Motor ist nun mal ein Sensibelchen. Wenn er dann vielleicht noch etliche Zeit gestanden hat können da da schon Vorschäden vorhanden gewesen sein. Kann ja auch sicher niemand etwas über die Fahrweise der Vorbesitzer sagen.
-
Moin!
Ich behaupte einfach mal, der Schaden hat nichts mit der Ölsorte zu tun.