Moin!
Ein ähnlicher Passus steht eigentlich bei fast jedem Hersteller in den Büchern.
Beim Golf 4 zum Beispiel ist sogar von 1,5l/1000km die Rede.
Eine Bekannte hast so ein Prachtexemplar in der Garage: 0,5-0,8L/1000km von der teuersten Longlife-Plörre gehen da durch. Aber die Werkstätten lehnen sich da zurück und verweisen auf das Handbuch, also kein Grund zur Beanstandung.
Ich sehe aber keinen Zusammenhang zwischen Ölverbrauch und einem Motorschaden oder Ventilabriß. Schließlich kann das Öl an etlichen Stellen verloren gehen, das muß nichts mit mechanischem Verschleiß zu tun haben. Natürlich ist der Kunde dran, wenn nach 5tkm die Ölwanne trocken ist und der Motor fest geht.
Gruß Ingo