Beiträge von Q-Treiber

    Zitat

    Original von Q-Treiber
    Also das LM "Synthoil High Tech" ist eins der wenigen vollsynth. 5W-40er.Zudem ist es ein Vollsynthetk-Öl mit hochwertigen Additiven. So wurde es jedenfalls in einem anderen Forum mehrfach bestätigt. Der Hersteller ist übrigends die Firma Menguin, die es unter dem Namen megol Super Leichtlauf 5W-40 auch anbietet. Beziehen kann man es zum Beispiel HIER

    Noch'n Link: Oil-Center
    Das war die günstigste Quelle für das Mobil1 (0w-40), als ich vor ein paar Wochen danach geguckt hatte.
    Viele Händler tummeln sich ja auch in der eBucht, aber dort sind die Preise eigentlich immer über den Shop-Preise. Klar, die Bucht langt ja bei den Gebühren auch ganz schön zu.
    Bei beiden von mir genannten Händlern habe ich selber schon eingekauft, und würde es auch wieder tun.

    Wer jetzt welche Suppe in den S tut, ist ja wieder ein anderes Thema. Hier sollte es ja um die Preise gehen. Mit <10€/L findet man aber immer etwas passendes.

    Gruß Ingo

    Moin!

    Also das LM "Synthoil High Tech" ist eins der wenigen vollsynth. 5W-40er.Zudem ist es ein Vollsynthetk-Öl mit hochwertigen Additiven. So wurde es jedenfalls in einem anderen Forum mehrfach bestätigt. Der Hersteller ist übrigends die Firma Menguin, die es unter dem Namen megol Super Leichtlauf 5W-40 auch anbietet. Beziehen kann man es zum Beispiel HIER

    Gruß Ingo

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Obwohl ich auch Biker bin...

    Soso, Du bist ein Biker? Hatte Dich anders in Erinnerung. :lol:
    Ich denke einfach, es gibt genügend Gebote und Verbote im Straßenverkehr. Da muß nicht auch noch das TFL erfasst werden. Moppeds immer mit Licht, Autos optional.

    Viel wichtiger finde ich eine Koppelung von NSW und NSL an den Tempomat. Dann verschwinden die nervigen Blender endlich wieder, die beim ersten Regentropfen die NSL anknipsen.

    Zitat

    Original von Rastelli
    .....und du brauchst mindestens 5 Tage Zeit, und aus deiner Ecke gerechnet nochmals ca 1.200 km mehr zu fahren als von uns (Süddeutschland) aus gesehen.


    Kein Thema, Urlaub habe ich noch genung. Der Wagen steht zudem auch oft genung rum. Daran sollte es also nicht scheitern.
    Aber Du hast recht, solche langen Touren macht man nur ungern mit Leuten die man nicht kennt.

    Zitat

    Original von blafasel
    Um diesen Gegenkräften dann etwas entgegenzuhalten braucht man Kraft, die über eine längere Zeit konstant wirkt. Also nicht mal eben kurzfristig den Boost (wie beim SLK), sondern länger.


    Wobei der "Boost" bei manchen ohne Unterbrechnung anhält, und zwar vom 1. bis zum 7. Gang.
    Das kann dann nämlich der S nicht. :nod:
    Gruß Ingo

    Zitat

    Original von Rastelli
    *snip*
    es waren somit 33 richtige Pässe, dazu einige kleinere Pässe ... alle Namen einzufügen würde zu lange dauern ...


    Das klingt für mich ein wenig nach Pässetour 2008. :nod::thumbup:

    Hast Du vielleicht eine mit Edding verzierte Karte oder gar Routenpunkte für's Navi? Das könnte das nachfahren vielleicht erleichtern.

    Zitat

    Original von S-enna_2000
    Was aber wieder gegen Riemen spricht ist die Tatsache, dass kein Wechselintervall vorgesehen ist.


    Och, so eine Riemen hält doch 100.000km oder? Also in etwa doppelt so lange wie die Pleul. :twisted:

    Nee, ich tippe/hoffe auch eher in Richtung Kette. Schließlich haben alle ordentlichen Autos eine Steuerkette. :nod:

    Zitat

    Original von Tomcat
    Die kleine Knautschzone baut einfach zu wenig Energie ab. Der Überschuss wird wegen der starren Zelle auf die Insassen übertragen. Trauriges Resultat: Man kann die Tür problemlos öffnen und äusserlich kaum beschädigte Leichen bergen. :? :? :?


    Das stimmt so nicht ganz.
    Neben der sehr kleinen Knautschzone außerhalb der Kugel, gibt es noch genügend Platz im Inneren. IMHO sind auch die Sitze/Sitzschienen so ausgelegt, das dort noch Weg zum verzögern bleibt.
    Gruß Ingo

    Jepp,
    das könnte der Kandidat aus dem Elm gewesen sein.
    Scheint aber nicht im Forum unterwegs zu sein, hat auch nicht auf die zwei ihn verfolgenden Fahrzeuge reagiert.

    Roland erkennt man sonst aber am Kennzeichen (H-RE-xxxx), außerdem ist er in einem dunkelblauen S unterwegs.
    Gruß Ingo

    Zitat

    Original von S 2000 Frechen
    PS: Diese Ausstattungen machen einen Roadster zum Lacher
    Elektronisches Stabilitäts-Programm ESP®
    ..snip..

    Also ist der '07er S auch ein Lacher oder was?
    Gut das Du es erwähnt hast, wäre mir sonst gar nicht so aufgefallen. :roll: