Beiträge von Q-Treiber

    Richtig,
    in vielen Teilen steckt man nicht drin. Aber im Notfall, wenn einem die Sch***e bis zum Hals steht, kann man den immer noch überbrücken. Denn solche Notfälle treten immer am Samstag-Nachmittag auf.
    Eine Pumpe mit gebrochenem Lager oder durchgebranntem Motor hat dann aber keiner am Lager. Da ist es dann gut, wenn eine BackUp-Pumpe in der Garage steht. Aber das hängt natürlich alles von der Konstruktion der Hebeanlage ab. Diese kleinen Waschbecken-Hebeanlagen kann man ja fast jährlich tauschen, ist eh nur Plastik drin. Die Pumpen im Klärwerk halten wohl etwas länger.

    Aber grundsätzlich sind Hebeanlagen immer Mist. Wenn die Entwässerung zu hoch liegt, kommt halt kein Klo/Waschbecken in den Keller.

    Bei allem, was mit Wasser zu tun hat,
    empfehle ich eine jährliche Wartung. In meinem Umfeld läuft eine Drainage-Hebeanlage, die auch ein Mal im Jahr gründlich gespült wird. Somit ist man vor mechanischen Verstopfungen weitestgehend sicher. Je nach aufwand würde ich spätestens nach 5 Jahren mal eine gründliche Prüfung oder gar einen Pumpentausch vornehmen. Die alte Pumpe kann dann als BackUp im Keller bleiben und vielleicht später wieder montiert werden.
    Eine Wartung mit 2-300€ wäre mir aber auf jeden Fall lieber als ein Mal die Scheiße in der Wohnung/Keller stehen zu haben.

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Einfach mal gute Laune auszustrahlen öffnet so manche Tür, stellt so manche Weiche und macht obendrein auch noch viel mehr Spaß.


    :thumbup:

    Genau mein Motto!
    Wenn Dich einer anschreit, einfach lächeln!

    Wenn Du jetzt zum 3. Mal zur Zulassungsstelle mußt, ist das Deine Eigenen Schuld. Schließlich ist es nicht schwer, die paar Sachen vorher zusammenzusammeln.

    Zitat

    Original von SönkeGenau. Mein erstes Handy 1995 war dieses Ericsson.

    http://www.areamobile.de/klassische-han…n-GA318/77.html

    Schön klein für die damalige Zeit....aber sauschwer. :)

    ..aber immer noch ein Fliegengewicht gegenüber dem GF197 das mein Vater mal hatte.
    Später gab es dann das T10s vom Grabbeltisch. Da haben wir glaube ich den ganzen Haufen durchwühlt, bis ein Paket mit anständiger Rufnummer dabei war. Die Nummer wird immer noch verwendet.
    Aber nach meinem K700i bin ich von der Marke echt geheilt. Das Kameralicht ist das einzige, was ich im Winter gelegentlich vermisse. Das war ein schöner Taschenlampen-Ersatz. Aber sonst waren Soft- und Hardware doch etwas enttäuschent.
    Momentan habe ich ein 6230 und ein 6233 hier liegen. Wobei mir das 33'er schon fast zu klobig ist.
    Gruß Ingo

    Zitat

    Original von HH-S2000
    der golf hat noch bis november dieses jahres noch tüv und AU,also wieso wollen die die bescheinigung sehen???


    ...weil die AU genau so wichtig ist wie die HU.
    Auch wenn die Prüfung bei vielen Werkstätten sehr entspannt gesehen wird, ist es doch ein Dokument das immer zum Fahrzeug gehört.
    Gruß Ingo

    Zitat

    Original von Fallen Angel
    Hatte übrigens schon einige Sony-Ericsson die ganz in Ordnung waren - aber nicht dieses!


    Die E's ohne Probleme hatten aber kein Sony im Namen oder? So etwas wie die alten T-Modelle hat zum Telefonieren ja eigentlich immer gereicht.

    Gruß Ingo

    Hmm,
    böse Sache! Hast Du schon mal versucht Deinen roten Hintenmann zu kontaktieren? Der dürfte die Bremse ja ähnlich benutzt haben. Wenn es also von (zu) starker Belastung in den Begen kommt, dürfte der Defekt auch hier auftauchen.
    Gruß Ingo

    Solche Dinger sieht man in letzter Zeit öfter im TV.
    Ich glaube bei D-Motor war neulich zu sehen:
    -KTM 990 Adventure als Basis
    -Suzuki GSX1300R Hayabusa als Basis

    Also bei >50PS ist das schon ein Geschoß, das auch Motorradfahrer schnell überfordert. Aber auf der Staße hat man bei den Dingern nur geradeaus gute Karten. Sonst ist der Schwerpunkt einfach zu hoch. Dann lieber 20PS weniger und 20cm mehr Bodenfreiheit. :nod:

    Also Insektenleichen gehen am Besten in so einer Hochdruck-Waschbox runter. Was nach so einer heißen Schaumdusche noch über bleibt, kann mit so einer Knete entfernt werden.
    Dazu einfach reichlich Wasser und die Knete über den Lack schieben. Anschließend die Stelle mit Wachs oder Versiegelung behandeln und die nächste Reinigung geht um so leichter.

    Zitat

    Original von Los EblosIch baller ja nicht 10x den selben Pass hoch und runter. Dazu hatte ich im Urlaub (leider) keine Zeit.


    Du sollst ja auch nicht 10x den selben Pass hoch. Das Limit liegt eher bei 10 Pässen an einem Tag. :D
    Wozu macht man eigentlich Urlaub, wenn dann keine Zeit für die Pässe bleibt? Hättest Du ja gleich nach Malle fliegen können.
    Für 130 auf der BAB ist der S doch viel zu schade oder? Jenseits der Autobahn fängt das Leben an. Lieber 13€ am Timmelsjoch als einen Euro für die BAB-Plakette. Dann gucken einen die Kühe zwar dumm an, aber das Bild im Rückspiegel stimmt. 8)
    Gruß Ingo

    Zitat

    Original von Los Eblos
    weil man nur 10.9 Liter/100km verfeuert


    Wie? In BS ballerst Du 12l durch den Tank und in den Alpen schleichst Du so rum? :roll:
    Ich habe es in den Dolos mehrfach erleben dürfen, das ein S bei "artgerechter Haltung"[tm] nicht unter 12, eher in Richtung 13L bewegt wird.
    Oben sprichst Du noch von Beschleunigung und 9upm, und dann mit 10,xL die Pässe zuparken. So geht das nun wirklich nicht! :twisted:

    Aber die Liste sollte ja fortgeführt werden:

    kein S2000...
    weil der Innenraum viel zu klein ist
    :nod:

    kein S2000...
    weil auch andere Mütter schöne Töchter haben

    kein S2000...
    weil andere in den Alpen auch nicht mehr Sprit brauchen.
    :P

    Was ich hier im Forum aufgeschnappt habe:

    kein S2000...
    weil da immer[tm] die Motoren platzen

    kein S2000...
    weil dem ein Ölkühler fehlt

    kein S2000...
    weil da nur ein Gummi an 2 Endrohren vorhanden ist

    kein S2000...
    weil die Hebel sich unterschiedlich anfühlen

    So, ich glaub ich muß jetzt weg..... :twisted: :lol:

    Gruß Ingo