Interessante Analyse!
Demnach also eine Häufung von kleinen Fehlern die das große Unglück ausgelöst haben. Sollte man sich also vielleicht gleich um Kleinigkeiten kümmern, bevor es gar keine Motore mehr auf dem Markt gibt.
Billig kostet am Ende hier den doppelten Preis.
Beiträge von Q-Treiber
-
-
Nur gibt es dabei völlig andere Anforderungen.
Das Fett einer Lederkombi würde ich nicht auf Sitze schmieren, auf denen ich später mit einer Jeans sitze.Es gibt hinreichend Produkte und entsprechende Erfahrungen dazu.
-
Moin!
Gerade läuft eine Vergleichsfahrt zwischen einem S2000 und einem Tesla.
https://m.facebook.com/BjornsTesla/
http://glympse.com/!Teslabjorn
Die Fahrt geht von Oslo nach Trondheim.
-
Moin!
Ich sehe die Foliendreiecke und Folienscheiben. Wie sind die so beim Fahren und bedienen der Türen?Ich hatte mal Scheiben aus Plexiglasscheibe hier, das war eigentlich sehr gut gelöst mit ein paar Magneten am Rahmen.
-
Uuuuiii,
da ist dann aber von der alten Hondaqualität nichts mehr über geblieben. Früher mußten die doch nur zum Ölwechsel in die Werkstatt. Das hat sich jetzt ja wohl deutlich geändert. -
Wir wollen Bilder sehen!
-
Moin!
Solche Besteraktionen bringen eigentlich nie Leistung, immer nur Lärm. Jeder Prüfer oder Gutachter der nicht ganz blöd ist wird den Pfusch bemerken.Wer etwas mehr Brummeln bei annähernd OEM Optik haben will, soll sich ne Supersprint kaufen.
-
Moin!
Das Ding ist ne absolute Einstiegsdroge. Hatte vor knapp 4 Jahren bereits die Gelegenheit zu einer mehrtägigen Testrunde.
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/25849642jm.jpg]
S-Fahrer im TwizyDurch die begrenze Höchstgeschwindigkeit ist die Fahrt in der Stadt bzw. am Stadtrand natürlich am Schönsten. Die Qualität ist einfach, aber das kennt man ja von den Franzosen. Selbst ohne Seitenscheiben ist der Wetterschutz okay. Mit den Scheiben kann man es auf kurzen Strecken mit einer normalen Jacke gut aushalten. Im Winter ist man mit dem Heckantrieb eh König.
Geladen wird an jeder Schukodose mit etwa 2000 Watt. Teilweise sind auch Gruppen damit unterwegs, die Teilen sich dann einen CEE32A-Anschluß mit 6 Fahrzeugen. Gibt dann lustige Bilder wenn sich alle wie um eine Wassertränke im Kreis aufstellen. -
Solltest Dich mal im Twizy-Forum etwas schlau lesen.
Mit dem OVMS kann man noch etwas mehr aus der Kiste raus holen.Für die Tage mit schlechtem Wetter kann man Scheiben nachrüsten, sofern Deiner die Türen hat.
-
Zu gutem Preis geht da was.
Unter 5k ist das schon nicht schlecht, da sehe ich kein Risiko. -
Guter Preis,
dafür wirst Du ihn immer wieder los. Also zuschlagen und ausprobieren. -
Der Twizy ist schon geil, aber die Akkumiete ist nicht so der Hit. Das Ding ist pflegeleicht, nur die Bremse sollte man im Auge behalten. Denn an der Bremsscheibe hängt gleich die Nabe mit dran.
Guck Dir mal die Drillinge (iMiev, c-zero, iOn) an. Da gibt es ausgereifte Technik unter 10k€ mit Akku und Schnelllademöglichkeit.Sonst kann man für das Geld auch ein Pedelec (evtl als 45er) kaufen. Das Grace Easy gibt es teilweise günstig und im Flachland kommt man auch mit der Schaltung klar.
-
Interessantes Bild.
Die Technik erspart den Monitor im Auto. Aber etwas kompliziert, wenn Du oder eher der Beifahrer beim Einpacken erst das Handy aus der Tasche holen muß.Inzwischen ist die Technik aber schon etwas weiter und man kann direkt vom Handy aus einparken. Nennt sich Summon und sieht zum Beispiel so aus:
https://m.youtube.com/watch?v=L2bZ1CWqvbA -
Der kleine Discovery ist schon ein feines Gerät.
Wir haben gerade 5 Stück in der Firma angeschafft und werden damit die Tiguan los.Gerade die neue Automatik ist erste Sahne. Die neuen Motore sind sehr gut gedämmt und mit der Automatik auch hinreichend sparsam.
Bei ernstem Interesse an einem Neuwagen schick mal eine PN.
-
Gratulation zum Neuerwerb!
Der Wagen ist je echt ein Farbtupfer vor Eurem Haus. Die Farbe der Tankstelle wurde auch gut gewählt.
Das für den Motor keine Reklame gemacht wird, liegt sicher an den bescheidenen Leistungsdaten. Niemand interessiert sich für den Wirkungsgrad, alle wollen hingegen Leistung und Drehmoment. Daher wird der Motor sonst auch nur mit Hybrid-Unterstützung verbaut. Nämlich genau das, was Du beschreibst wird ja auch dem Motor bei Toyota/Lexus vorgeworfen. Hast Du vielleicht vom Verkäufer etwas über die Hybrid-Version erfahren? Die sollte ja eigentlich in der zweiten Hälfte 2016 auf den Markt kommen.
-
Man könnte auch sagen die Bremse mußte mit über einer Tonne mehr Gewicht auch funktionieren.
Schon mal über ein BigBrake-Kit nachgedacht? -
Dann bittte wirklich Profi und nicht unter 200€.
-
Ach so,
der Lack des S2k ist relativ weich, da kann man Kratzer leicht rein und raus machen.Hier mal ein etwas umfänglicher Bericht zu einer umfänglichen Lackaufbereitung:
Berlinetta Black...Kratzer waren gestern -
Moin!
Hast Du eigentlich einen Waschzwang?
Entweder ich wasche den Wagen richtig, dann sind auch die Fligen runter, oder ich mache ihn nur nass.Das Wichtigste für eine lange Haltbarkeit und gute Optik ist die Vorarbeit. Dazu zählt auch, den Lack nicht unnötig oft zu waschen. Denn damit fängt man sich auch immer Kraztzer ein. Nach der Benutzung einer Knete ist eine Politur immer fällig.
In den entsprechenden Pflegeforen gitb es viele Berichte dazu, vielleicht einfach da mal etwas einlesen. Die Profis vermessen dabei auch regelmäßig die Lackstärke. Bei einer Aufbereitung eines matten, stumfpen Lackes mit wirklich aggressiver Politur (Fell und Schleifpolitur) gehen in etwa 2-3µm flöten. Da kannst Du den Lack aber dann auch im Fell und im Waschwasser sehen.
Eine normale Feinpolitur ist messtechnisch nicht zu erfassen. Daher völlig unkritisch und kann auch gerne jährlich gemacht werden. Der Lack wird durch das UV-Licht eh an der Oberfläche zerstört. Die Schicht kann dann auch weg. Ein Klarlack hat meist 30-40µm, erst dann kommt die Farbe.Statt mit IPA unnötig die Gummis auszutrocknen und vielleicht noch Schutzwachs aus irgendwelchen Hohlräumen zu waschen würde ich lieber einen PreCleaner nehmen. Damit ist der Lack sauber und auch gleich ein wenig poliert. Sonst hat nach der IPA-behandlung außer Wachs nichts mehr am Lack zu suchen, auch kein Waschwasser!
-
Moin!
Ist hier so ruhig geworden.Für die Freunde der schnellen Beschleunigung hier mal ein Video:
http://ecomento.tv/2016/03/22/tes…-alfa-romeo-4c/Zitat„Viele leistungsstarke Sportwagen knacken die Viertelmeile schneller, wenn sie von einem Model X gezogen werden anstatt mit Hilfe ihrer eigenen vier Räder“.