Vorneweg:
Es ist ganz klar, das es Bewegeungsprofile gibt, die sich absehbar nicht ohne Verbrennungsmotor bewältigen lassen.
ZitatOriginal von MB 23
Ich würde ja durchaus mal eine 400km Probefahrt machen, um selber rauszufinden, ob immer genug Power da ist für 180+, aber ich bezweifle, dass mir ein freundlicher Tesla Händler dafür ein Auto zur Verfügung stellen möchte.
Einfach mal in FFM bei Tesla vorbei gucken. Kurze Probefahrten gehen immer, aber auch ein Wochenende sollte möglich sein. Das neueste Modellvariante brauchen aber noch ein paar Tage bis es im Laden steht. Aber für den ersten Vorgeschmack sollte es reichten.
ZitatOriginal von MB 23
Ich könnte mir vorstellen, dass wir unter Praxis einer Reiselimousine einfach etwas anderes verstehen.
Kann ich nicht abstreiten.
Habe leider beruflich öfter Strecken von >700km am Tag zu bewältigen. Da wäre dann eine Ladepause am Vormittag von 30Min mit direkter Auswirkung auf den Wecktermin in der Früh. Aber in solchen Pausen kann man durchaus Mails lesen oder andere Sachen tun. An der Tankstelle verliere ich 10 Minuten und kann dabei nicht mal ordentlich telefonieren.
Bei Deinem Avatar rechne ich einfach mal mit mindestens 20€/100km für den Sprit. Das macht bei 1tkm an einem Wochenende immerhin 200€ aus, quasi die Kosten für das Hotelzimmer.
ZitatOriginal von MB 23
Da leuchtet mir eher ein e-Smart oder i3 ein, wenn man im Zweitwagen vom Stadtrand in die Stadt ins Büro muss und die ÖPNV Verbindung taugt nicht.
In NL gibt es jemanden der täglich 210km einfache Strecke pendelt. Da ist alleine die Spritersparnis schon beachtlich, da man mit Strom nur rund 50% der Treibstoffkosten hat. Wenn er Supercharger nutzt sogar noch mehr.