Um ehrlich zu sein, würde ich Untersteuern definitiv bevorzugen.
Daher ist der Kumho sicher eine gute Wahl.
Wie ist denn das Nässeverhalten?
Kann man die Eigenschaften 1:1 auf 17 Zoll übertragen?
Beiträge von L-X
-
-
Zitat
Original von TJ
O Gott was ein Drama!
Ich habe auch gerade meinen iPod an mein Alpine angeschlossen.
Der steckt jetzt in der Klappe zum Fach zwischen den Sitzen. Ist ja extra eine Gummiband eingebaut um ihn festzuklemmen.
Alles was ich demontiert habe, ist die Radioklappe und die Verkleidung in der Mitte. Dann mit einem Draht den Stecker für den iPod durch das Loch der Gelenke der Klappe gezogen und fertig. Hat vielleicht ne halbe Stunde gedauert.Meine Rede.
Hier ein Bild, wies aussieht:
[Blockierte Grafik: http://i34.photobucket.com/albums/d149/L-X/S2k/DSCF0056.jpg]unsichtbar und abschließbar, besser gehts nicht.
[Blockierte Grafik: http://i34.photobucket.com/albums/d149/L-X/S2k/DSCF0010.jpg]Wer nicht ganz soviel Geld für ein Radio ausgeben möchte, dem kann ich das kleine Alpine 9871RR wärmstens empfehlen, das war mein Übergangsradio bis das 9887R lieferbar war. Nun verrichtet es seinen Dienst im A3 meiner Madame.
[Blockierte Grafik: http://i34.photobucket.com/albums/d149/L-X/S2k/DSCF0017.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i34.photobucket.com/albums/d149/L-X/S2k/DSCF0031.jpg]
ZitatIch habe mir gestern nochmal das enorm preiswerte 9871RR angesehen.
Im direkten Vergleich mit dem IDA wirkt es optisch um einiges edler, beinahe so, wie das F1.
Schwarz-chromfarbener Rahmen und knackige rote Beleuchtung-Beim IDA wirkt das rot wie pink, was wohl darauf zurückzuführen ist, dass die LEDs beim IDA rot und blau darstellen können müssen.
Die Navigation funktioniert tadellos und superschnell.
Durch die Playlisten (~100) habe ich mich wesentlich schneller gefunden, als mit dem IDA, welches optisch lange nicht soviel Understatement ausstrahlt, wie das 71er. Grund: Das weiße 14 Segment negativ-Display stellt mehr Zeichen eines Playlistnamens dar, als das TFT vom IDA.
Es beherbergt obendrein keinerlei quitschbunte Funktionssymbole, wie bspw. ein 9883, nein, alles ist in einheitlicher weißfarbener Beleuchtung gehalten.Neben den obligatorischen Soundtuning-Funktionen - ein EQ fehlt zwar, was aber zu verschmerzen ist - gibt es obendrauf sogar einen Highpass-Filter.
Das alles und die Tatsache, dass es eine Lenkradfernbedienung für meinen Honda S2000 gibt, sind wichtige Gründe für mich, weshalb ich mich nun eindeutig auf das 9871RR festgelegt habe.
Der Preis ist das Sahnehäubchen. Ein schönes Beispiel, dass es nicht immer teuer sein muss.
Hierbei "schlagen" 159 Euro einfach mal 399 Euro für das IDA.vG
L-X
Kurz:
-Ipod Fullspeed
-dezentes Erscheinungsbild ohne Kirmesbeleuchtung
-Lenkradfernbedienung für S2k erhältlich
-CD-Laufwerk
-mittlerweile gibts das sogar schon für 120 Euronen--> das bessere OEM Radio zum kleinen Preis
-
Ich hab mein 9887R in der Schweiz geholt.
Ersparnis: rund 120 Euro gegenüber UVP in Dtl. und keine Kompromisse hinsichtlich Radioempfang oder Adaptierung.Als ich damals mein Pioneer DEH-P9400mp aus den US importiert habe, hat es mich schon ein wenig angestunken, dass ich nur ungerade Frequenzen hören konnte, da hier in der Umgebung sämtliche hörbaren Sender inklusive Autokino ausschließlich gerade Frequenzen (komma 2, komma 4, komma 8 ) verwenden...
-
Zitat
Original von Q-Treiber
Du bist aber schon mit den Viskositäten vertraut oder?jap.
Kalt ist 5W40 einfach zu dünn... -
<---- ~80k km Bj. 2000
-
Sturzeinstellung?
Der Sturz ist jetzt schon extrem negativ.[Blockierte Grafik: http://memimage.cardomain.net/member_images/4/web/2596000-2596999/2596486_133_full.jpg]
Heute abend schraub ich den Bock hinten noch 0,5-1cm in die Knie, ergo noch mehr negativer Sturz.
Wie soll ich den "einstellen"?
Hab mir jetzt mal ein paar Bewertungen von Amis zu Hankook bzw. Kumho durchgelesen. Keine Ahnung, wieviel Wert man darauf legen sollte, da die sicher nicht so schnell fahren, wie wir Europäer. Jedoch spricht mir der größte Teil der Leute aus der Seele indem sie behaupten, der OEM Bridgestone sei die Pest im Nassen...
- Hankook Ventus Sport K104
[Blockierte Grafik: http://www.tyre-pictures.com/Hankook/VentusSportK104.jpg]- Kumho SPT KU31
[Blockierte Grafik: http://www.tyre-pictures.com/Kumho/ECSTASPTKU31.jpg]sind in der engeren Wahl.
Kennt die jemand?
Welche Dimensionen empfehlt Ihr?
245/40/17 oder 255/40/17 ? -
Bin ich der Einzige, den es interessieren würde WELCHES Öl er fährt?
Meine Erfahrung: 5W40 --> zu dünn! Ebenfalls extrem hoher Ölverbrauch - je nach Fahrweise 1l auf 1000 km
Seitdem ich 10W30 fahre (Herbst 2007), hab ich noch nicht einen Tropfen nachfüllen müssen!! Und ich fahre den S TÄGLICH und zu jeder Jahreszeit.
Daher empfehle ich allen, denen der Ölverbrauch zu hoch ist, auf 10W30 zu wechseln. -
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem OEM AP1 Ventildeckel.
Da ich ihn pulvern lassen möchte, ist der Zustand der Oberfläche beinahe egal.Bitte alles anbieten an mailtoalex@gmx.de
Danke und Gruß
Alex -
is schon ein kleiner Unterschied.
Die Distanzringe sorgen dafür, dass die Antriebswellen aufgrund der TL nicht so schnell verschleissen. -
Zitat
Original von jimmy a
und ist falsche, der S2k gehört hinten tiefer wie vorne, dann fährt er sich viel besser.
hab ich jetzt schon öfter gehört.
Wieviel tiefer sollte er hinten sein? BTW: Wenn ich ihn hinten noch tiefer mache, brauche ich Antriebswellen-Distanzringe. -
ist vorn etwas tiefer als hinten, ja.
-
Das ist meine S(üße):
[Blockierte Grafik: http://img143.imageshack.us/img143/4848/img2183kopiecj7.jpg]
ist ein KW Var.1 samt AP2 V2 OEM Felgen verbaut
ZitatIch fahre auch gerne flott durch die Kurven. Aber der S ist auch mein Alltagsauto, muß also auch im Nassen funktionieren.
Danke. Du sprichst mir aus der Seele!
-
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe beim Wechsel auf die OEM-17er festgestellt, dass die hinteren Bridgestones gewechselt werden müssen.
Dazu muss ich sagen, dass ich sehr gern etwas anderes ausprobieren würde, als die OEM Brückensteine.
Gerade bei regennasser Fahrbahn wird das Heck unnormal unruhig (ich weiss um die allseits bekannte obligatorische Nervosität des S-Hecks) und zwar so sehr, dass mich selbst Busse und Mähdrescher überholen.
DAS kann so nicht von HONDA gewollt sein, oder?
Jemand, der den Wagen nur halb so vorsichtig fährt wie ich, hätte jetzt schon keinen mehr.
Letzten Sommer musste ich gar von der Autobahn runter, weils absolut nicht mehr ging. Beim kleinsten Manöver bei ~ 80(!!) km/h kam der Hintern rum, dass es keine Freude war.Frage:
- Welchen 245er Reifen kann ich auf den OEM 17ern AUSSER den Standard-Gummis fahren?
- Würden andere Dimensionen Sinn machen?
- Bringt eine Spurverbreiterung mehr Stabilität
- Kann man mithilfe von Zubehör-Versteifungen eine Verbesserung herbeiführen?
- Ist es schlimm, wenn ich vorn die Brückensteine drauflasse? Die haben nämlich noch locker eine Saison vor sich.Danke im Vorraus für Eure Hilfe.
-
Dankeschön. Ist die Anlieferzone einer hiesigen "Marktauf"-Filiale
Ich weiss nicht, irgendwie fehlt mir noch was.
Schaut ein wenig so aus, wie ne ungeschminkte Schönheit.
Vielleicht die US-Scheinwerfer mit amberfarbenen Blinkern oder auch ne kleine Abrisskante am Heck...
Bin unschlüssig. -
2tes Set:
[Blockierte Grafik: http://img183.imageshack.us/img183/5318/img2170xd1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img409.imageshack.us/img409/5634/img2082dc1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img398.imageshack.us/img398/3433/img2126gi6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img409.imageshack.us/img409/3188/img2189ox4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img252.imageshack.us/img252/2857/img2142bz3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img409.imageshack.us/img409/7224/img2155me3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img398.imageshack.us/img398/2395/img2145xy6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img398.imageshack.us/img398/5731/img2161hk8.jpg]
-
Gestern war es Zeit für die Sommerreifen. Endlich sind die abgeranzten OEM 16er wieder im Keller.
Das Wetter war streckenweise phantastisch, was mich dazu ermutigte, gleich noch ein paar Frühlings-Bilder zu machen.
[Blockierte Grafik: http://img443.imageshack.us/img443/6097/img2195pw8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img503.imageshack.us/img503/718/img2047gj8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img247.imageshack.us/img247/5439/img2050yz7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img296.imageshack.us/img296/7315/img2060jb2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img296.imageshack.us/img296/282/img2091im2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img337.imageshack.us/img337/5396/img2099qk1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img206.imageshack.us/img206/20/img2064kw5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img442.imageshack.us/img442/2652/img2186zo9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img507.imageshack.us/img507/5261/img2138dz9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img137.imageshack.us/img137/5766/img2157xj0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img329.imageshack.us/img329/3384/img2201jm1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img529.imageshack.us/img529/7237/img2178vb2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img361.imageshack.us/img361/7453/img2183de8.jpg]
-
paar weitere kleine Details:
bissi MUGEN-Bling:
[Blockierte Grafik: http://img187.imageshack.us/img187/1448/img1995kopieiz7.jpg]
Besonders hat mich die Qualität des Öldeckels begeistert. Sieht zwar immer irgendwie nach Spielzeug aus, liegt das schwere Ding aber erstmal vor einem, ändert sich die Meinung aprupt.
Viel besser als der OEM-Plastedeckel. Die Socken waren billisch und gabs deshalb dazu. Anprobiert und, hmm, irgendwie passen meine Camouflage-Teile besser.Und ein wenig mehr Carbon:
[Blockierte Grafik: http://i125.photobucket.com/albums/p80/j2daki/cfhs3.jpg]
-
Aufgrund der vielen PMs hier mal ein paar Worte zur Headunit:
Nicht umsonst ist das Gerät in der Referenzklasse aller einschlägigen Fachzeitschriften.
Das Blättern durch meinen prall gefüllten 60 GB ipod klappt dank FullSpeed und 3 zeiligem Display absolut schnell und problemlos.
Innerhalb kürzester Zeit findet man den Song, den man sucht, zumal das Feature "percentage Search" da enorm hilfreich ist.
Hier eine Demo, die sehr gut erläutert, was ich meine.
Ist zwar das 9885- die Bedienung u. d. Display sind aber identisch.
http://www.alpine-europe.com/alpinefullspeed/Die Einstellmöglichkeiten suchen ebenso ihresgleichen.
Grafischer/parametrischer Equalizer, Laufzeitkorrektur, Frequenzweichen, digitaler Soundprozessor und und und.Das Allerbeste: die Beleuchtung kann ziemlich exakt auf die Cockpitbeleuchtung des S angepasst werden (rot/amber)
Hier ein Video:
http://youtube.com/watch?v=HbLi0hnT4Hg&feature=related
bei 1:03 sieht man die otimale Beleuchtung für den S[Blockierte Grafik: http://img246.imageshack.us/img246/149/amber87su1.jpg]
rot / amber weiss --> wie auch der Tacho.
[Blockierte Grafik: http://img513.imageshack.us/img513/5024/s2000pj2.jpg]
Auch rot/blau passt hervorragend. Überhaupt ist es aufgrund der vielen Beleuchtungsmodi sehr wandlungsfähig und wird daher nie langweilig.
PLUS: es hat eine Uhr!!
Somit wäre das vielerorts erwähnte Werksdefizit des S auch wieder ausgebügelt.
Alles in Allem eine lohnende Investition und hervorragende Basis für meinen geplanten Hifi-Ausbau.
Gruß
Alex -
Hi,
das 87er ist bereits am ersten Abend verbaut worden.
Bin super zufrieden. Die Ipod Navigation ist dank 3 zeiligem Display wesentlich komfortabler. Ich geh davon aus, dass die neuen ipods auch angebunden werden können.
Imprint rate ich ab.
Eine gute manuelle Abstimmung vom Profi kann kein automatisches Einmess-system ersetzen, vollkommen egal wie sehr es durch den Hst. und diverse Tests gehypt wird.
Nein, ich habe es mir nicht dazugekauft.
Tip: Besorg Dir das Radio in der Schweiz.
Habe meins bei http://www.discount-car-hifi.ch/ geholt.
Das rechnet sich!!Gruß
Alex -
Zitat
Original von A4XRBJ1
Mugen rulez, habe ich auch schon immer gewusst, hätte auch immer noch meinen Mugen Auspuff drunter, wenn ich nicht weniger Rückstau und mehr Durchmesser zum Atmen brauchte
Mugen ist nicht umsonst der Haustuner von Honda.
Was Deine alte Mugen-Anlage betrifft, keine Angst, die hat ein würdiges Zuhause gefunden.
Nochmals vielen Dank dafür!