ZitatOriginal von u.bader
Oder sind es eher die hier?
den kenn ich doch.
ZitatOriginal von u.bader
Oder sind es eher die hier?
den kenn ich doch.
Es gibt Neuigkeiten.
Wieder einmal habe ich ein nettes kleines Paket erhalten:
[Blockierte Grafik: http://www.autodino.de/autonews/wp-co…2007/12/imp.jpg]
ZitatAlles anzeigenDie neue Referenzklasse von Alpine
IMPRINT Headunit CDA-9887R überzeugt autohifi-Tester vollMünchen, den 03. Dezember 2007 –Eine fulminante Bewertung errang die IMPRINT-Headunit CDA-9887R
von Alpine im jüngsten Test von autohifi: „Das Alpine CDA-9887R tritt in die Fußstapfen der vorbildlich ausgestatteten Spitzenmodelle der japanischen Kultfirma...“. Das abschließende Urteil der Juroren hieß daher auch „Referenzklasse“.Das CDA-9887R ist die erste Headunit, die Alpine für das neuartige und revolutionäre IMPRINT Soundkonzept auf den Markt gebracht hat.
Hinter dem Konzept verbergen sich hoch komplexe Technologien, die Klang beeinträchtigende Faktoren eines jeden Fahrzeuginnenraumes erfassen und automatisch kompensieren. Das Ergebnis: eine Klangoptimierung der Extraklasse.Die Headunit CDA-9887R ist das erste Steuergerät, mit dem IMPRINT Sound realisiert werden kann. Im Zusammenspiel mit der optionalen IMPRINT-Einmessbox KTX-100EQ
Diese automatische Einstellung erwies sich im Test dann als beeindruckend präzise: „Die Konzertbühne schien regelrecht auf dem Armaturenbrett zu stehen“, lautete das Fazit der autohifi-Experte über IMPRINT.
Gefallen fanden jedoch auch die vielfachen serienmäßigen Einstellmöglichkeiten der Headunit und deren Equalizer, der sowohl grafisch als auch parametrisch betrieben werden kann. Und der interne Soundprozessor wusste ebenfalls zu überzeugen: „Der DSP peppt die Musik nach allen Regeln der Kunst auf.“
Besonders positiv wurden darüber hinaus die umfangreiche Ausstattung wie die schnellen iPod-Direktsteuerung und der gute Klang in allen Bereichen bewertet. Eine nicht minder gute Figur machte der Radiotuner, der sich bereits bei den Vorgängergeräten auf hohem Niveau bewegte: „Auch der Neuling hielt die Sender unter schwierigen Bedingungen erfreulich lang und ließ sich nicht weiter von Störungen beeinflussen.“
Mit dem CDA-9887R präsentiert Alpine somit ein Steuergerät im Top-Segment, das mit IMPRINT auf vergleichbar einfache Art und Weise eine Klangoptimierung in jedem Fahrzeuginnenraum bietet, die seines gleichen sucht. eröffnet es dem Hörer ganz neue Klangdimensionen, die sonst nur über stundenlanges Einpegeln und teures Einmessen und beim HiFi-Profi erreichbar wären: „Man kann sie mit einer äußerlich unscheinbaren Wunderbox verbinden, die die komplette Einstellarbeit abnimmt – und die gesamte Anlage in kürzester Zeit optimal konfiguriert.
Das Gerät wird mein als Übergang installiertes 9871RR ersetzen, worüber sich mein Schatz sehr freut, da das 71er ein neues Zuhause in Ihrem A3 finden wird... Somit war die Diskussion über die Anschaffung des 87ers auch hinfällig.
Aus diversen Gründen habe ich mich in die Hände eines neuen Einbau-Spezialisten begeben - Stefan Eismann aka SC-ICEMAN. Er wird in Kürze seinen neuen Laden 2km von meiner Wohnung entfernt eröffnen.
Dass er darüberhinaus Head Judge in der EMMA ist, sehe ich mal als glücklichen Zufall. :tongue:
Das Tolle: Wir werden den Einbau gemeinsam vornehmen, jeder Punkt des Projekts wird ausgiebig geplant, besprochen und GEMEINSAM in die Tat umgesetzt.
Da verwundert es nicht, dass sich mein Vorhaben minimal geändert hat:
Anstelle eines Woofers planen wir nun, 2 20er Atomic QT8 im maßgeschneiderten BR-Gehäuse zu verbauen.
Was die Endstufen betrifft, rätseln wir noch, ob es eine 6Kanal DLS oder 2 Genesis Amps werden, die den Vorteil gegenüber der DLS hätten, dass sie nur A4-Blatt groß sind.
Platz ist nämlich Mangelware im S, zumal sich meine oberste Prämisse, dass der Einbau 100% unsichtbar sein soll, nicht geändert hat und eine Zusatzbatterie die Bordspannung auch im Stehen aufrecht halten soll.
Es wird also viel passieren in den kommenden Wochen.
Bilderstories poste ich dann wie immer hier.
noch 1,2 Bildchen vorm Winter
[Blockierte Grafik: http://img144.imageshack.us/img144/2305/img1136kopiecr5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img144.imageshack.us/img144/339/img1141kopiehv5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img511.imageshack.us/img511/8933/img1150kopievd2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img357.imageshack.us/img357/3006/img1137kopiepr4.jpg]
In der Zwischenzeit sind klare Seitenblinker montiert worden, sind aber noch nicht auf den Pix.
Die Daten Deiner Anlage sprechen imho nicht sehr viel.
Das einzige, was man erkennen kann, ist dass Du einen recht potenten Woofer "verbaut" hast.
Die Endstufe ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unterdimensioniert.
Wenn ich nun noch Fragen nach Verkabelung Sicherung etc. stellen würde, würde das wohl einiges erklären.
Eins ist wichtig: Ein Woofer macht noch keine Anlage. Der Rest der Komponenten muss auch harmonieren.
Mein Tip: Aufgrund Deiner Erklärungen würde ich Dir empfehlen, Dich in die Hände eines professionellen Hifi-Spezialisten zu begeben.
Der kann mit Dir bei ner ruhigen Tasse Kaffee individuelle Ziele und Vorhaben besprechen und anhand Deiner Wünsche ein passendes Konzept vorschlagen was obendrein zur Eleganz Deines Wagens passt.
vG
L-X
gibt es hierzu eigentlich schon Neuigkeiten?
Hey, Danke für die Einladung.
Persönliche Favoriten sind immer so subjektiv und von eigener Meinung geprägt.
Eines meiner absoluten Favoriten ist dies hier:
[Blockierte Grafik: http://memimage.cardomain.net/member_images/…86_114_full.jpg]
Hier also eine Auswahl.
http://www.cardomain.com/ride/2596486
Mods:
- Front Cleaning
- geänderte Kennzeichenhalterung
- Alfa Spider Waschdüsen
Motor:
- AUT Carbon Fiber Cooling Plate
- Tein hood dampers
- Spoon radiator stays
- Spoon radiator cap
- K&N air filter
- cleaning
- Mugen titanium Catback
Fahrwerk:
- KW Gewindefahrwerk inoxx V1
- Cusco CF Strebe
- OEM 17" AP2 V2 Felgen
- OEM Bridgestone
Bremsen:
- vollzerzinkte Taroxx Japan Sport Scheiben - gelocht/geschlitzt
- Ferodo DS 3000 Beläge
- Sättel optisch überarbeitet
Interieur:
- Carbon Mittelkonsole
- USDM Fußmatten in rot
- Spoon convex mirror lenses
- JPM custom alcantara shift boot & ellbow pad
- Skunk2 Titanium Shift knob
Hifi:
- Alpine CDA-9887R
Ich benötige mal Euren Rat.
Ich habe meinen S vor gut einem Jahr gekauft.
Einziger Makel damals war eine vom Marder angeknabberte Antenne. Der Vorbesitzer meinte, es sei die mittlerweile 3tte, die er ersetzt hat. Ok, die war auch von mir schnell ein 4tes Mal getauscht.
Das Problem ist nur, dass auch jetzt im äusserst seltenen Fall, dass ich nicht in der Tiefgarage parke permanent irgendwelche Viecher daran herumknabbern und zu allem Übel auch noch jedesmal die Stelle "markieren" sodass morgens das komplette Heck voller eingetrockneter Pisse ist.
Vorgestern Nacht bspw. stand der Wagen mal nicht in der Tiefgarage daheim sondern auf dem Land unter freiem Himmel. Prompt hat sich scheinbar wieder etliches Getier auf dem Wagen vergnügt. Neben den Dreckpfoten auf dem Lack inkl. des Verdecks ist meine Antenne diesmal nicht angeknabbert, sondern halb aufgefressen worden...
Wer hat ähnliche Probleme?
Wie kann ich soetwas künftig verhindern?
Der Wagen wird regelmäßig gewaschen und versiegelt, an fehlender Pflege liegts also bestimmt nicht.
Hab schon daran gedacht, den (5ten) neuen Antennenstab mit Zitrone, Essig oder auch irgendeiner Chemie zu behandeln, an die die Tiere (scheinbar Marder/Katzen usw.) nicht mehr rangehen...
vG
Alex
stimmt, nach klaren habe ich wieder gelbe.
1. des kontrasts wegen
2. sieht man sie besser
vG
L-X
ähm, klar.
Lack aus der Dose, Hitzebeständig bis 650°. Wie heiss werden die Sättel eigentlich?
wiedermal nen kleines Update:
Wie peppt man die schnöde OEM-Brems-Optik auf?
Das hier war mir auf jeden Fall zu langweilig
vorher:
[Blockierte Grafik: http://img145.imageshack.us/img145/9600/dscf0056kopienc6.jpg]
nachher:
[Blockierte Grafik: http://img152.imageshack.us/img152/9919/img0974kopievh0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img152.imageshack.us/img152/9499/img0993kopiehv3.jpg]
gelochte/geschlitzte Tarox Japan Sport-Scheiben rundum
Bremssättel schwarz gelackt - vorn mit custom "S2000" Decals versehen.
Dazu gabs neue schwarze OEM Kegelbund Radmuttern vom NSX.
vG
L-X
Zink ist nicht auf der Reibfläche. Lediglich drumherum, da wo der Rost sonst zuschlägt.
Weitere Infos gibts auf https://s2k.de/www.taroxbrakes.de
vG
L-X
War heute zum ersten mal mit der neuen Cam unterwegs.
275 Bilder geschossen, davon über 100 die es wert waren, sie zu bearbeiten. Die alle zu uppen wäre ne abendfüllende Veranstaltung.
Daher hier nur ein paar Favoriten.
[Blockierte Grafik: http://img292.imageshack.us/img292/8814/img0307kopiete4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img444.imageshack.us/img444/7684/img0285kopieec9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img257.imageshack.us/img257/5273/img0281kopierh2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img444.imageshack.us/img444/2808/img0324kopiemu4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img525.imageshack.us/img525/4209/img0381kopiegu6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img48.imageshack.us/img48/6274/img0419kopieqg1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img401.imageshack.us/img401/4025/img0355kopieaw4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img401.imageshack.us/img401/1687/img0393kopierz3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img520.imageshack.us/img520/7836/img0343kopiejg9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img514.imageshack.us/img514/8716/img0403kopiebv2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img266.imageshack.us/img266/8501/img0442kopiern5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img402.imageshack.us/img402/744/img0459kopieim4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img266.imageshack.us/img266/3708/img0421kopiebt1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img520.imageshack.us/img520/8244/img0303kopierf2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img402.imageshack.us/img402/7923/img0511kopiedv9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img297.imageshack.us/img297/2258/img0482kopiekb7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img120.imageshack.us/img120/3469/img0533kopiejq6.jpg]
Die Scheiben sind natürlich neu und wurden von Tarox verzinkt.
Ich erhoffe mir davon etwas weniger Korosion.
Felgen sind OEM 17er vom 06er/07er Modell
Beim Händler hab ich alles versucht. Die haben alles gegeben, es kamen jedesmal schwarze Matten mit roter Kettelung, egal in welcher Ausführung und mit welcher Teilenummer...
Insgesamt 4 OEM-Sätze.
Dann hatte ich die Nase voll und hab sie bei https://s2k.de/www.handa-accessories.com geordert.
Mein Civic war auch rot im Innenraum, nicht nur da...
http://s34.photobucket.com/albums/d149/L-…2006/?start=all
Ich liebe rote Honda-Innenräume. Sportlicher gehts nicht.
Die Scheiben inkl. Beläge liegen bei ~800 Euronen.
Bin mal gespannt, was die Verzinkung gebracht hat. Montag werden sie montiert.
Gibt mal wieder was Neues:
zuerst war ich glaub ich noch ein Bild schuldig:
[Blockierte Grafik: http://img232.imageshack.us/img232/3671/dscf0088kopiesi3.jpg]
nun zu den Neuigkeiten:
Sonderanfertigung von Tarox - vollverzinkt
Dazu die guten alten Ferodos.
[Blockierte Grafik: http://img170.imageshack.us/img170/5665/dscf0001kopieqj9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img383.imageshack.us/img383/9942/dscf0003kopieao8.jpg]
Dabei sehen die so klein aus - Täuscht ein wenig :e...
[Blockierte Grafik: http://img383.imageshack.us/img383/8113/dscf0002kopiexp6.jpg]
Frisch aus den US of A:
[Blockierte Grafik: http://img162.imageshack.us/img162/8718/dscf0002kopiedi5.jpg]
Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Endlich sind diese 7 Jahre alten Fetzen raus aus meinem Auto.
[Blockierte Grafik: http://img118.imageshack.us/img118/6802/23juni79kopiejw6.jpg]
Roter Teppich, rote Fußmatten...erinnert mich an meinen EJ :sad:
[Blockierte Grafik: http://img204.imageshack.us/img204/8077/dscf0004kopieok1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img180.imageshack.us/img180/2798/dscf0005kopietp8.jpg]
vG
L-X
Hammer!!
Da hat huy wiedermal ganze Arbeit geleistet.
Wird Zeit, dass hier mal das Photografie-Skill-Level etwas angehoben wird.
Solche ein schönes Automobil verdient keine mittelmäßigen Bilder.
Der Thread hat sich von meiner Seite ohnehin erledigt, da ich mit Alpine alles gefunden habe, was ich suchte.
Und die Beleuchtung ist rot.
Es ging aber um die Kompatibilität mit der Lenkradfernbedienung.
Wie hast Du das Problem gelöst?
Hast Du die Amaturen blau gemacht oder wie sonst passt blau farblich zum amber?