rausjeehn un dranmondieren...
Beiträge von L-X
-
-
Zitat
Original von Rusty
@ LX: Wenn ich dich richtig verstanden habe, machst du dir über mögliche Folgeschäden von extremen Kurzstrecken ein wenig Sorgen.Wenn du kurz darauf schreibst "das muß das auto abkönnen" verstehe ich deine anfänglichen Bedenken nicht !?!
Wollte meine Ansicht nur bestätigt wissen.
-
Zitat
Original von Yoda@s2k
aber mal ehrlich, es ist immer noch ein auto! "das muß das auto abkönnen"Die Antwort gefällt mir. Ich bin mir sicher, dass der S das abkann.
Ist und bleibt ein Auto, wenn auch ein sehr schönes! -
hier mal das Original:
[Blockierte Grafik: http://img143.imageshack.us/img143/8056/hondas2000hardtoppic297aa6.jpg]Ist ein OEM - Hardtop
-
nun, die sind eigentlich warm...
Tiefgarage sei Dank! -
gibt es schon Neuigkeiten?
-
Ich fahre jeden Tag mit dem S auf Arbeit und wollte fragen, ob mir das mein Traumwagen irgendwann einmal übel nehmen könnte, Stichwort: Kurzstrecke, in meinem Fall ca. 5 Minuten.
Da keine öffentlichen Verkehrsmitttel da sind, die meinen verwöhnten Hintern bis vor den Eingang fahren, nehm ich das Auto, wofür hab ich es sonst.Am Wochenende wird er selbstverständlich stets ordentlich ausgeführt, damit sich der über die Woche angesammelte Ölschlamm entsprechend verdünnisieren kann...
Gibt es unter Euch noch jemanden, der dem S2000 täglich Kurzstrecke zumutet!?
vG
L-X
-
ich suche immernoch.
-
Zitat
Original von flashi
schöne Räder...L-X: wieso haste keine Scheiben montiert? würde nie mehr drauf verzichten.
und was sind das für Pedalen?
is oldschool aufgebaut. Die SPIN-Räder wollte ich unbedingt, sind Pflicht an nem Zaskar. Gabs aber nur als non-Disk-Variante.
Mir isses recht, da ich Magura-Fan bin. Das einzige Manko der Bremse waren die Leitungen, die ich durch Stahlflex ersetzt habe. Dadurch gibts keine Probs mehr mit abgeknickten Kunststoffleitungen.Und die Pedalen sind prima (rostfrei inkl. Titanachse). Fahre ungern mit unbequemen Click-Tretern, wo sich die passenden mini-Pedalen regelmäßig mit Schlamm zusetzen. Neumodischer Krempel...
Eben puristisch, wie der S.vG
L-X
-
Zitat
Original von Sönke
Schick, schick.Sieht so neu aus, überhaupt schon mal mit gefahren?
Pix sind entstanden, nachdem es zusammengeschraubt wurde...
NAGELNEU.
Teile hab ich alle einzeln zusammengetragen.Mittlerweile isses natürlich schon bewegt worden.
Allein im letzten Sommer gabs diverse Touren. -
meine Kuh...
[Blockierte Grafik: http://img518.imageshack.us/img518/1745/dscf00920mv.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img524.imageshack.us/img524/4102/dscf00870pt.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img258.imageshack.us/img258/4006/dscf00783ko.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img524.imageshack.us/img524/1786/dscf00894bs.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img458.imageshack.us/img458/2923/dscf00046rk.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img258.imageshack.us/img258/3148/dscf00880jw.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img258.imageshack.us/img258/5240/dscf00839pp.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img524.imageshack.us/img524/6274/dscf00996dg.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img524.imageshack.us/img524/3556/dscf00800ag.jpg]
GT Zaskar (Lackiert in NH-0 - Honda Integra championship-white)
GT SPIN Carbon Laufräder
Michelin Wildgripper Augenkrebs-Reifen
Schwalbe XX light Schläuche
97er JUDY XC
Magura HS33 "Tomac" mit Carbon-Boostern
Magura Stahlflex-Bremsleitungen
Lizard Skins
Profile Design Carbon-Kurbeln mit XTR Kettenblättern 26-36-48 Zähne
Guizzo Carbon Sattelstütze
Flite Gel
DER King-Steuersatz:
KORE ELITE 0° Vorbau
KORE LITE BAR
OEM GT Griffe in rot
Scott-RC-Barends (mit 56g die leichtesten am Markt)
9fach XTR Rapidfire
9er XTR NON-Inverse
XTR Umwerfer
9fach XTR-Kassette
XTR BB-M952. Innenlager -
Zitat
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Sofern Ihr Fahrzeug über einen 1 DIN-Schacht verfügt, ist der Anschluss unserer Geräte ohne grösseren Aufwand möglich. Uns liegen jedoch keine fahrzeugspezifischen Informationen vor. Unsere Handelsgeräte unterstützen die Nutzung der Lenkradfernbedienung nicht werksseitig. Sollte ein Adapter, oder eine Blende benötigt werden, so erhalten Sie diese entweder direkt vom Fahrzeughersteller oder bei der FirmaAndreas Ehrenhuber
Eversbuschstr. 39 Rückgebäude
80999 München
Tel. 089/812 28 22
Mobil 0171/550 03 95
mailto:info@sam-technixx.de
web: http://www.sam-technixx.deoder
Audiotechnik Dietz®
Vertriebs-GmbH
Benzstrasse 12
67269 Grünstadt
eMail: jreinhart@dietz.biz
https://s2k.de/www.dietz.biz
Tel.: +49 (0) 6359 / 9331-38
Fax: +49 (0) 6359 / 9331-90oder
Car Components GmbH
Rheinstr.
56462 HöhnTel: 02661 - 951 57 00
oder
Oettinger Mobile Systems
Max-Planck-Straße 36
D-61381 Friedrichsdorf
Tel.: +49 (0) 69 800 867 50Die Anzeige im Multifunktionsdisplay entfällt in jedem Fall.
Sofern jedoch in Ihrem Fahrzeug die Komponenten über CAN-Bus angesteuert werden, ist der Einbau nur mit einem erhöhten Aufwand möglich, da die Leitungen für Beleuchtung-, Zündungplus und Geschwindigkeitssignal gelegt werden müssen. Desweiteren ist eine Weiterbenutzung vorhandenener Zusatzkomponenten wie Soundsystem, Lenkradfernbedienung, CD-Wechsler und original Freisprecheinrichtung nicht möglich, da diese über den CAN-Bus bzw. mit Lichtwellenleitertechnik angesteuert werden.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Unsere technische Hotline erreichen Sie Mo - Fr von 8:00 - 18:00 Uhr unter07248 / 71 - 1507
kind regards
Mit freundlichen Grüssen
Harman/Becker Automotive Systems GmbH
Cornelia Seiter
QC-I Service Center
Tel.: +49-(0)7248 - 71-0
Fax: +49-(0)7248 - 71-3315
Becker - Göring - Str. 16
D - 76307 Karlsbad
http://www.becker.de
mailto:info@becker.de
Ein Hinweis: Bitte lassen Sie bei weiteren Fragen zu diesem Thema die bisherige Korrespondenz in der E-Mail stehen - so haben Sie und wir immer alles Wichtige zu unserem Kontakt auf einen Blick.-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: L-X@gmx.de [mailto:L-X@gmx.de]
Gesendet: Mittwoch, 6. Dezember 2006 18:05
An: Service & Info (KA)
Betreff: HARMAN/BECKER Online - Anfrage aus dem Web..
Nachricht: Hallo,ich fahre einen HONDA S2000 mit Lenkradfernbedienung und interessiere mich sehr für ein Becker Indianapolis Pro, da es neben der überaus dezenten und edlen Optik auch über die Mgl. verfügt, mittels eines Adapters meinen ipod anzuschliessen. Hinsichtlich dezenter Optik, Navi, ipod in einem Gerät bietet mir der Wettbewerb keinerlei Alternativen. Der einzige Grund, der mich bisher vom Kauf des Gerätes abhielt, ist der, dass ich keinesfalls auf die Mgl. verzichten möchte, das Gerät über die Fernbedienung (im Armaturenbrett neben dem Lenkrad, siehe Bild http://www.jtuned.com/media/gallery%…hal%2F014%2Ejpg) bedienen zu können. Gibt es eine Möglichkeit, das Gerät entsprechend zu adaptieren? wenn ja, welche?
Herzlichen Dank für Ihre Antwort.
mfg
-
siehe oben...
JVC-Adapter könnte evtl. kompatibel sein... -
-
Hi,
ich interessiere mich auch für ein Becker Indianapolis Pro.
Noch zögere ich aber hinsichtlich der Anschaffung, weil ich keine "definitive" Möglichkeit kenne, das DCI (Fernbedienung) mit dem Radio zu adaptieren.Hast Du da eventuell schon Fortschritte gemacht!?
Was ich mir noch ausgesponnen habe:
Es existiert ja bekanntermaßen ein DCI-Adapter für JVC-Radios.
http://www.powernetshop.at/fahrzeug-adapt…-ab-2001-s.htmlSoweit, so gut. Es gibt ein JVC-NAVI-Radio, KD-NX1R welches nur als JVC bezeichnet ist, in Wirklichkeit steckt aber Becker-Technik darin.
Weiterhin passen alle Becker GPS-Antenne auch an den JVC-Navi-Geräten.
Sherlock Holmes würde demnach kombinieren, daß ein für JVC ausgelegter DCI-Adapter eventuell auch am Becker seinen Dienst verrichtet.Eventuell kann ja einer der JVC-Adapter-Nutzer hier im Forum, diesen an Dich zur Verfügung stellen, damit Du das mal testen kannst.
Damit wäre uns allen geholfen und wir können beweisen, daß ich richtig liege...vG
L-X
-
Kann das Teil auf Becker-Radios adaptieren!?
Wenn ja, wo soll ich unterschreiben!? -
walter: S2000 Bj. 2000
komplett STOCK! -
Zitat
Je mehr Masse desto traeger. -
Mal abgesehen davon dass ich in dem thread mehr über hundefutter les als übers thema würd ich mal sagen dass man beim Anfahren mit Gewicht auf der Hinterachse mehr Traktion hat.
Mir ginge es aber eher mehr um den fall wenn man um die kurve fährt. Da bringt einem nämlich der ganze mist im kofferraum nix wenn schnee liegt oder eisige Straßen vorherrschen.
Wenn man jetzt im Kofferraum nochmal 50-80 kg spazieren fährst und wirklich mal der Ars**** kommt, dann wirkt das ja wie ne schleuder was da ans kurvenäußere will. und dann steht man doch schneller quer als man gegenlenken und gas geben kann.Korrigiert mich, wenn ich falsch liege...
-
Brauche noch einen Satz Sommerräder, da ich den S mit Winterreifen auf OEM 16ern gekauft habe.
Deshalb suche ich diese Original-17er:
[Blockierte Grafik: http://img268.imageshack.us/img268/1246/mg2010kopieem9.jpg]
Mit oder ohne Reifen ist mir egal.
Felgen sollten jedoch UNBESCHÄDIGT sein.Gruß
L-X