- naja, wenns gefällt
ich find sehr komische wenn die Felge 3cm breiter als der Reifen ist - ist aber halt subjektiv
Beiträge von patrick_S
-
-
TüV???
wie zum Geier bekommt ihr in D ein Tüv wenn die Räder 2 cm über die kotflügel überstehen???
wenn ich das hier lese, glaub ich immer ihr habt Euch vertippt und meint eigentlich ET 53 nicht 35. -
das war ein Scherz
-
erste Zahl = Dynamische Viskosität:
Hier erfolgt die Einteilung in die Winter-Viskositätsklassen 0W, 5W, 10W, 15W, 20W, 25W.
Je kleiner die Zahl vor dem W, umso "dünnflüssiger" das Öl in der Kälte.zweite Zahl = kinematische Viskosität:
Hier erfolgt bei einer Prüftemperatur von 100°C die Einteilung der SAE-Sommer-Viskositätsklassen 20, 30, 40, 50, 60.
Je größer die Zahl hinter dem W, umso "dickflüssiger" das Öl bei 100 Grad Celsius.somit deckt z.B. ein 0W-40 einen breiteren Bereich ab als ein 10W-30
glaube aber nicht dass der Unterschied zwischen 30 und 40 besonders gross ist
ev. zwischen 30 und 60alles nachzulesen hier:
http://www.castrol.com/castrol/faq.do…ntentId=6005166 -
juhhhhuuuuuu - endlich wieder eine Chance auf einen Öl-Thread
nein im Ernst, wenn Du den S nicht ständig über die Rennstrecke prügelst, wirds echt wurscht sein, da ja die Honda Empfehlung 5W-40 und 10W-30 ist
demnach kannst Du dann logischerweise auch 5W-30 fahren - also keine Angstaber auch 0W-40.....*jetztaberschnellwegsonstwerdichwiedergeprügeltdafür*
-
Alles Gute zu Geburtstag!
wünsche Glück und Gesundheit!Pat
-
würd ich auch nicht zahlen, ob der sich nun die Mühe gemacht hat oder nicht
2400 Frankenschau mal hier:
ein frei programmierbares ca. 1400 CHF + ca. 90 CHF Versand + Mwst = ca. 1600 CHF
http://www.staticxmotorsports.com/s2000-ap1-tuning.aspxwerd ev. eines für einen Kollegen dort bestellen
-
66?? da hast aber gehörig geschummelt
-
würd ich auf jeden Fall überlegen
die Honda Ersatzteilpreise in der Schweiz sind verrückt.
ein blöder Pollenfilter für die Klimaanlage kostet 86 Franken
das ist einfach krank
billiger es von USA zu bestellen trotz Zoll und Steuer -
jetzt komm, es fliegen nicht reihenweise ECUs um die Ohren
du hattest einfach Pechwenns wieder in die Luft fliegt liegts sicher nicht am Steuergerät
-
Zitat
Original von Marco s.
gruselig ist gut dort wo die 2 nackt auf einander herumturnen
wirds einem ja fast schlechtwas heisst fast? das war schon hart an der Grenze (ich bin aber auch ein Weichei
)
ja, zumindest kann ich jetzt mitreden
-
stimmt genau
aber einige hier haben ja behauptet dass jegliche Veränderung in Richtung mehr Luft die Performance schlechter macht -
- naja, manche Stellen waren schon komisch
aber alles in allem war ich nicht so begeistert
einige Szenen hab ich echt grauslich gefunden -
na hör mal, es geht dabei ja für Dich um viel Geld
ob die damit zufrieden sind oder nicht, kann Dir egal sein.
wenn Sie es Dir nicht einbauen wollen gehst zu einem unabhängigen Garagistenaber die beste Vorschlag ist der von marin:
frag bei den Verschrottern nach. selbst bei einem Überschlag kann das Steuergerät noch ok sein. -
Zitat
Original von Flash
Die Intakes die in der Stoßstange sitzen sind nicht eintragbar weil Sie zu laut sind (keine Dämmatten) und bekommen somit nie ein Gutachten.an alle die meinen der OEM Intake ist bereits das Optimum:
genau das ist der Grund warum in jedem strassenzugelassenen Auto der Ansaugbereich hinsichtlich Luftzufuhr und Leistungssteigerung Potential bieten -
Sag mal Marco, Dein ist ja noch rel. jung.
Bekommst Du das nicht auf Garantie oder zumindest in Kulanz?
der Preis ist ja verrücktnur so zur Info:
ein AEM bekommst Du in USA um unter 1300 Dollar (Versand 80)
http://www.staticxmotorsports.com/aemems00-05ap1…052-freesh.aspx -
Zitat
Original von Igor
OT aber das wär mal ne verdammt geile Polizeikontrolle...mehr Kontrollen braucht das Land
-
Zitat
Original von TheOneS2000
hi
Ich hab meine luftfilterkasten abdeckung weg alles noch original. hab nur den deckel abgenommen.
Ist das jetzt schlimm oder nicht???lg
schlimm?...naja lies nochmal den ersten Beitrag von S2H (eine Seite zurück)
aber wirklich bewiesen ist das ja auch nicht, weil jeder seinen S anders fährt
Dein Luffi saugt nun sicher mehr warme Luft aus dem Motorbereich an als wenn der Deckel zu ist
Du spürst auch sicher einen Leistungsverlustein "offenes" System würde ich nur machen, wenn es eine gute Abschirmung zum Motor und Kühler hat oder der Filter weit vorne in der Front untergebracht wird (ich glaube bei den AEMs ist das so)
bei Euch in D geht das ja sogar mit TüV hab ich mal gehört, andere Länder haben da nicht soviel Glück -
also komm, zumindest das mit den Ansauggeräusch kann man aber nicht wegdiskutieren.
weiss ja jeder wie laut das Ding mit offenen Luffi ist - egal ob er nun warme Motorluft oder kalte Aussenluft ansaugt
der Kasten ist rein zur Geräuschminderung drin und das ist eben ein Kompromiss
ich behaupte ja nicht dass es gleich 5 PS mehr bringt (kann ja auch niemand scheinbar beweisen)
aber dass mehr Luft nicht schaden kann bzw. kühlere Luft sich leistungsteigern (wieviel auch immer) auswirkt ist ja wohl unbestrittenwarum hat Honda wohl KEINE Einzeldrosselklappenanlage verbaut?
oder warum ist der OEM Auspuff so "leise"?oder hast Du schon mal bei einem Rennwagen gesehen dass der Luftfilter in einem Kasten ganz nahe am Motor verbaut wird?
nein, diese Massnahmen sind notwendig sind um das Auto überhaupt verkaufen zu können (Abgasnormen, Verbrauchswerte, Geräuschbestimmungen)
-
ja nur darf man nicht vergessen, dass Honda v.a. beim Ansaugtrakt kompromisse eingehen musste
wegen Geräuschpegel in erster Linie meiner Meinung nach.
OEM ist die Luftzufuhr sehr gehemmt, da muss man nicht unbedingt Chefkonstrukteur bei Honda gewesen sien um das zu sehen
im Kasten sind Trennwände und zusätzliche Kanäle die nur einen Zweck habn - nämlich den Geräuschpegel zu senkenda geht auf jeden Fall mehr, wenn mal auf diese Kompromisse pfeift