Beiträge von patrick_S

    das dachte ich mir auch schon - allerdings gibts ja v.a. in Europa strenge Bestimmungen bez. Geräuschen
    deshalb kann das auch ev. von da kommen oder?

    wer sich das innere des Luftfilterkasten mal angeschaut hat weiss was ich meine.
    die Trennwand vor den Pilz und der nachträglcih eingeclipste "Überströmkanal"

    das trifft sich gut, ich wollte nämlich gerade einen ähnlichen Beitrag reinstellen

    ich hab mir heute mal die OEM Luftzufuhr genauer angeschaut und musste feststellen, dass es zumindest so aussieht als ob jemand die Krawatte zu eng trägt :_?

    diese schwarze Plastikabschirmung (siehe Foto) hat gerade ein paar kleine Schlitze, druch die die Luft angesaugt werden kann

    wozu soll das gut sein?
    drauf steht: "air guide rad" - würde soviel wie Luftführung Kühler heissen

    was meint ihr?
    wenn die weg ist, müsste doch automatisch mehr Kaltluft angesaugt werden,oder?
    und der Kühler bekommt ja wohl noch genügend Luft ab, der sitzt ja direkt hinter der grossen Öffung

    wie sind Meinungen bzw. Erfahrungen dazu?

    Hoi zamä! :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

    Sam, sorry fürs Thread-hijacken, aber ich dachte mir ich häng mich hier gleich an, weil ja alle schon ganz geil auf das Soundfile sind.

    sorry für die vielen Grinser, aber ich hatte heute die Ehre die Bastuck-Anlage anzuhören, ja sogar ein bissl mit dem roten S2000 zu fahren :D:D:D .
    das Ding geht wie die SAU!!!!!! - das Mindergewicht bzw. die Mehrleistung merkt man heftig :thumbup:
    die R888 Semis sind übrigens auch saumässig....laut :lol:

    zur Bastuck:
    wie erwartet, unter 5000 klingt sie nicht nervig oder dröhnend - das ist schon mal sehr wichtig (für mich zumindest)
    und oben raus ziemlich kernig.....aber was red ich hier viel- hört doch selbst:

    :D http://www.youtube.com/watch?v=F5ME4WfoZXo:D

    danach hab ich zum Vergleich mal meine Supersprint auch aufgenommen
    man muss halt dazu sagen dass der rote doch noch einige Modifikationen mehr dran hat als ein OEM-S2000
    aber die Anlage sollte eigentlich nicht viel anders klingen

    momentan ist noch eine Modifikation des Flansches im Gange, diese ist allerdings bald gemacht.
    die CH-Genehmigung ist noch ausständig - Erwin Rikli konnte mir deshalb noch keinen genauen Liefertermin sagen
    kommt wahrscheinlich ein wenig auf die CH-Behörden an.

    hier noch zwei Pics:

    hier sieht man den Flansch den ich vorher erwähnt hatte.
    er ist zu nahe am Stabi, deshalb wirds dann eine Steckverbindung werden

    alles in allem eine geile Anlage find ich.
    obenraus kann sie schon was, und wenn sie noch CH-Zulassung bekommt und der Preis von unter 1500 CHF bleibt, dann
    ist sie eine echte Empfehlung

    grinsende Grüsse :D
    Pädu

    Zitat

    Original von StefanS
    Lieber 16V, ich bin mir nicht sicher, ob Du das noch liest, aber was erwartest Du eigentlich? Wenn Du das Forum ein wenig beobachtet hättest, hättest Du erkannt, dass die Mehrzahl der Mitglieder einen Heidenspass mit ihrem S haben und sich nicht vorstellen können, ein anderes Auto zu fahren, selbst wenn ein größeres Budget zur Vefügung stehen würde (ich gehe mal davon aus, dass bei den meisten die Kohle der limitierende Faktor ist)! Warum sollen also ausgerechnet wir Dir erklären können, weshalb Du nicht vom S-Virus befallen wirst? Ich würde uns in diesem Fall als die Prototypen von voreingenommenen Menschen bezeichnen ;)! Es passt halt nicht mit Dir und dem S, finde Dich damit ab und such`Dir was passendes, fertig! Ich denke mal die meisten hier können damit leben, dass Du lieber SLK, Z4, TT oder ähnliches fahren wirst. Frag doch in diesen Foren, warum der S nichts für Dich ist, dort wird man Dich wahrscheinlich mit Argumenten zupflastern!!!

    Nichts für ungut!

    das bringt es genau auf den Punkt.
    wieso fragst Du UNS, ausgerechnet UNS, warum Du scheinbar immun gegen die S-Krankheit bist:_?
    woher sollen wir das wissen? wir sind seit der ersten Fahrt infiziert und kennen das *S-nicht-mögen-Gefühl* nicht

    Zitat

    Original von 16V
    Sonst muß es halt der S mit nem Kompressor werden :]

    Ich will Leistung aus dem Kellerraus und die hat der S nunmal nicht, ich kanns mir einfach nicht schönreden sogern wie ich es würd.... 8o

    Naja wir werden sehen... ;)

    Leistung aus dem Keller bekommst Du auch mit einer kürzeren Hinterachsübersetzung - kostet ca. 1000 Euro inkl. Einbau und bietet ausserdem viiiiieeeel mehr Spass - die die sie verbaut haben wissen wovon ich rede :D:D:D

    ob es dann schneller von 0-100 geht weiss ich nicht (es soll immer noch Menschen geben die das interessiert :roll: )
    ist aber auch egal, das rausbeschleunigen aus Kurven geht zügiger und aus dem Stand weg geht einfach ab wie wenn da keine 1300 kg wären.
    sch...egal, ob die Kiste dann "nur" mehr 236 läuft - Wayne interessierts :lol:

    was ich grundsätzlich am S2000 so genial finde ist, dass man damit nicht unbedingt über 150 fahren muss um Spass zu haben - im STI oder EVO oder M3 kommt bei diesem Tempo nur ein Gähnen
    ich hab auch schon bei 60 oder 70 Spass - dann natürlich NICHT auf der AB
    und auf richtig kurvigen Strecken (Trentino z.B.....*sabber*) verschwinden dann auch viel stärkere Autos im Rückspiegel - keine Angst ;)

    Zitat

    Original von Igor
    Mein Wagen wird im September 10 und viele fragen mich noch immer ob er neu sei ;)

    na gut, Du hast aber auch ein oder zwei Sachen abgeändert, oder? :lol:

    nein Spass, der S ist einfach Qualitätsarbeit.
    und ist design- und leistungsmässig noch immer up-to-date
    das schaffen nur wenige

    Zitat

    Original von s2000blackdevil
    kann doch net sein das keiner hier in nix mit 9.5x18 et20 fährt und die karre halt mal bischen breit gemacht hat net mit so hässlichen bodykit sondern schön aus blech verarbeitet die kästen dezent aber extrem in kasten.

    ein bisschen breit gemacht??? 8o
    schau Dir doch noch mal das Foto am Anfang des Beitrages an
    das ist ET 32 und ganz sicher noch keine 9.5x18er Felge
    dann ev. noch einen 265er oder gar noch breiteren Reifen drauf und dann willst Du irgendwas ziehen
    dranschweissen schon eher
    wenn Du uns nicht glaubst, kannst ja mal den Anfang machen und dann Fotos reinstellen ;)
    würd mich schon interessieren wie das dann aussieht

    Zitat

    Original von Igor
    Entschuldigt meine n00b-Frage, aber was ist an diesem Daihatsu Copen so besonders??

    das Auto ist so schräg dass es schon wieder cool ist
    zudem macht das kleine Ding echt Spass beim fahren - leider kein Heckantrieb, sonst wärs noch lustiger
    die Grundidee von dem Auto ist gut:
    ein offenes,kleines, spritziges Spassauto - günstig im Unterhalt und Verbrauch
    allerdings hätte man sich z.B. das elektr. Stahldach, Klima und Sitzheitzung sparen können zugunsten eines besseren Preises

    Das Fazit: es braucht nicht immer 200+ PS um Spass zu haben