jo, aber in dem Fall heiz ich lieber mit Atomic.....wobei Nordica sogar noch besser heizt
Mann, hab grade gesehen dass es da sogar eine FIS-Weltcup Strecke gibt....endlich mal was für VaterseinBuam
jo, aber in dem Fall heiz ich lieber mit Atomic.....wobei Nordica sogar noch besser heizt
Mann, hab grade gesehen dass es da sogar eine FIS-Weltcup Strecke gibt....endlich mal was für VaterseinBuam
Super Idee, Martin
ich wäre gerne dabei, ab 1.März kann ich dann sogar am Montag und am Freitag
wenig Volk ist immer gut, da kann man besser heizen
Wie wünschen Dir alles Gute zum Geburtstag, Du Bowling-Queen, Du!
Dani & Patrick
Wir fanden es auch super!
Dürft mich ab mich jetzt Pat-9/ nennen
das war echt wie verhext, 6 oder 7x hintereinander Spare - zum Strike hats leider nur einmal gereicht
Aber die Siegerin des Abends war ja trotzdem die Bettina mit unglaublichen 6 Strikes in einem Game (oder waren es 5?)
Respekt auch an Thomas, der als einziger mit den S2000 angereist ist
(nicht so wie wir anderen Sockenbügler )
Gruss
Pat
ZitatOriginal von Camco
Patrick und ich diskutieren sachlich mit kleinen Seitenhieben um unsere Meinung zu untermauern... oder Patrick?
ja, ich hab das nicht persönlich genommen
es gibt immer mehrere Meinungen, ansonsten könnte man ja nicht diskutieren
Ok sorry, hab grade nachgelesen dass das ein anderes Prinzip ist - quasi ein Turbo/Kompressor-Hybrid und mehr oder weniger die Vorteile beider Seiten vereinen soll.
trotzdem sind solche Leistungszahlen jenseits der 400 PS schnell mal angegeben
interessant wäre mal ein Leistungsdiagramm als Beweis - kannst Du ev. so eines auftreiben?
es gibt nämlich immer wieder so gewisse Firmen die behaupten unzählige Turo oder Akompressorumbauten mit wasweissichwievielen PS gebaut zu haben, diese völlig standfest im Alltag laufen und keinerlei Motorschäden zu befürchten wären - nur live gesehen hat diese Kisten noch niemand
sicher - finde das geil
guckts Du hier - bei Performance: 450 BHP
http://cgi.ebay.co.uk/AWESOME-ROTREX…parms=72%3A1689
nur noch eines: bin wie gesagt kein Aufladungs Spezi, hab aber Maschinenbau studiert - hab also technisch bissl Ahnung
und bei den leistungszahlen die Du hier postest, müssen sich der Igor oder der Andi ja wie Deppen fühlen, weil sie "nur" 300-350 Motor-PS mit einem Kompressor rausgeholt haben
dabei wären ja anscheinend noch 200 mehr drin gewesen ...
jojo....
ah warte mal, hab vergessen das BHP ja SAE-PS sind
somit kann man mal ca. 1 Drittel abziehen und dann hat man DIN-PS - also etwa 300
also passt ja
bist sicher dass das kein Turbo war? oder etwas sogar beides?
bin jetzt nicht der Aufladungs-Spezi, aber mit mechanischer Aufladung 450 PS Rad-PS (wheel-BHP) auf dem S2000-Motor zu kitzeln halte ich für ein wenig hoch gegriffen
der Kompi benötigt im Vergleich zum Turbo ja auch Motorleistung - ich schätze so 15-20 PS
bei 450 Rad-PS müsste demnach die Motorleistung etwa bei 500-520 PS liegen - und das alles mit mechanischer Aufladung? also neeee Leute
bevor Du ernsthaft über einen Supercharger nachdenkst, red mal mit dem Igor
er hat einen eingebaut und das Auto lebt noch
das passt schon - die Serienfelge hinten hat 8.5 x 17 ET 65
ist in dem Fall sogar sehr exakt beschrieben
du musst Dich entscheiden: tiefer oder Spurplatten
hinten ist bei ET50 Schluss ohne Kotflügelbearbeitung - d.h. max. Plattenstärke = 15mm, besser 10mm
gilt eigentlich auch für vorne
mit email erreichts beim Rikli nicht viel
die arbeiten mehr als sie vorm Computer sitzen
und viele schicken einfach mal ne email ohne viel Hintergrund
machs mal auf die Altmodische Methode: ruf mal an
es ist halt so, wenn es kurz vor einem Renntermin ist gehts ihnen zeitlich meist nicht auf
aber das muss man halt miteinplanen
jo, bin dabei - und KEINE Tempolimits -
ich weiss es aus eigener Erfahrung - hab 30 jahre dort gelebt
so gesehen ist Schweiz locker - allerding spinnen sie sich hierzulande bei den Verkehrsbussen komplett aus
weiss nicht was besser ist....
ZitatOriginal von Suzuka
Wirklich, ich mag die Schweiz und lebe auch gerne hier aber fürs Tuning ist es zum kotzen. Obstruse Begründungen für die Ablehnung von guten Teilen sind an der Tagesordnung.
Auch wenns Dir nichts hilft, ich finde das in der Schweiz noch human
kann man z.B. Fahrwerk und Räder völlig easy eintragen
in Österreich z.B. ist es es eine Katastrophe
Da bekommst Du manchmal schon probleme wenn Du eine Reifenmarke montiert hast die nicht im Typenschein steht
DAS ist erst krank
also: es geht immer noch schlimmer
ZitatOriginal von Suzuka
geht 5min wenn man weiss wie und der Sack wollte mir 1-2h Aufwand berechnen
sowas würde der Rikli ganz sicher niemals machen - also: go 4 it
ich will hier nicht generell grosse Garagen schlecht machen, ich habe jedoch die erfahrung gemacht, dass man bei kleineren buden besser fährt und auch billiger.
Man ist bei den kleinen einfach keine "Nummer" sondern es ist viel persönlicher
Fahr zum Rikli, die kennen sich wenigsten wirklich aus mit Hondas
also ich bin aus dem Raum Sursee, Lu und fahre eigentlich immer zum Rikli nach Wangen an der Aare
die paar km nehm ich für einen guten Mechaniker gerne in Kauf
http://www.rikli-sportgarage.ch/rikli_sportgar…age/home/garage