haben uns heute gegen 16.00 auf der Furkapassstrasse Walliserseite begegnet und uns standesgemäss gegrüsst
Kurz hinter mir war die Rennleitung - hat mich brav vorbeigelassen - die Walliser Polizei ist echt voll locker drauf
Beiträge von patrick_S
-
-
Oha, der Flo ist ja auch schon 29
Hast Duch gut gehalten dafürAlles Gute zum Geburtstag!
Pädu
-
-
also hinten mit 15mm pro Seite ist genau 1% der Spurweite - das geht noch ohne DTC
darüber gilt das DTC-Gutachten, allerdings darf eben nix irgendwo streifen
wird aber mit 20-25mm eher schwierig
wie gesagt mit ET50 (also 15mm po Seite) ist der Pneu praktisch bündig mit der Karrosserie
je nachdem wieviel Sturz Du hinten hast
ab ET45 stehts schon über -> bördeln, ev. sogar ziehen -
Hi Mike
ich hab zwar keine Distanzscheiben, allerdings hinten 8.5x17 ET50 jetzt drauf
ET 50 ist das absolute Limit in Verb. mit Tieferlegung, ist sauknapp
d.h. ich würd nicht mehr als 15mm Distanzen verwenden, wenn Du nicht bördeln willsthttp://www.spurverbreiterungen.ch/index.php?content=2&recnr=12614350
bei System 1 wird die Distanzscheibe auf den OEM-Stehbolzen befestigt, die Scheibe selbst hat dann wiederum eigene Stehbolzen
http://www.spurverbreiterungen.ch/index.php?content=1&sub=2System 2 ist eine reine Distanzscheibe, dafür muss man aber die Stehbolzen durch längere ersetzen
http://www.spurverbreiterungen.ch/index.php?content=1&sub=4gruss
Pat -
Seeeeeehr schöne Felgen
dieser Herr Y. Suzuki inspiziert scheinbar alle Advan Felgen
Hast Du auch diese Stecknuss bei jeder Felge dabei gehabt?
Ich find nämlich lustig: Stecknuss gibts dazu - Mutter nichtaber trotzdem: einfach super die Dinger
Viel Spass und gut drauf aufpassen!Pat
-
-
ich glaub nicht das J`s oder Spoon eigene und bessere Verzahnungssätze haben
Da zahlst einfach für den Namen mehr würd ich sagensiehst ja, Markus hat 450 $ bezahlt und es macht keine Geräusche
und garantieren kann die das weder Spoon noch J`s -
man kann ja heutzutage alles manipulieren, von daher darf man echt nix mehr glauben
aber das was in Teil 1 erzählt wird fand ich interessant - das könnte der Grund sein, warum der Vatikan niemals seine hinter dicksten Mauern verborgenen Geheimnissen preisgeben wird.Ich fühle mich dadurch bestätigt, mich von jedewener Religion abgewandt zu haben
Weil alle, egal ob Christen, Moslems, Juden, und ich weiss nicht was es noch alles gibt höchstwahrscheinlich die gleichen Lügen verwenden um die "Gläubigen" zu manipulieren
der "Glaube" verursacht die meisten Kriege auf dieser Welt und je weniger gebildet ein Volk ist umso besser
Wenn die Bildung zu hoch wird, erzeugt man einfach Angst - vor irgendwas - egal was, weil Menschen in Angst sind wieder leicht manipulierbar.Man müsste den "Glauben" aus den Köpfen der Mensch löschen, dann wärs wieder eine friedliche Welt
Sorry, wollte niemanden zunahe treten - ist nur meine Meinung
-
hier ein kleines Update:
also wie gesagt, bördeln muss man nicht, aber es ist huare eng
allerdings muss eben diese Lasche nach oben gebogen werden
dann hab ich noch die Unterlegscheibe der Schraube bearbeitet und von der Heckschürze ein paar mm innen an der Kante abdremeln
ging sehr leicht weils ja Kunststoff istzum Fahren:
hab jetzt vorne neue Pneus drauf, somit kann ich es jetzt besser beurteilen
gestern 4x übern Schallenberg geheizt :D:D:D und ich muss sagen das jetzt echtes Kurvenräubern möglich ist
die 30mm mehr Spur hinten sind ein bissl gewöhnungsbedürftig aber geil zu fahren
das Einlenken geht noch zackiger als mit OEM, allerdings wahrscheinlich weniger zu empfehlen bei OEM-FW und Baujahr<2004 - eben weil noch spitziger
in Verbindung mitn Gewinde-FW gehts absolut genial zu fahren
Grenzbereiche konnte ich noch nicht so austesten - folgt nochdie Farbe dark-gunmetal ist super bez. Verschmutzung, wobei eine matte Farbe noch besser gewesen wäre
aber durch die grossen Zwischenräume zw. den Speichen lassen sich die Dingen extrem leicht sauber machen
man erreicht sogar sehr leicht das FelgenbettBilder und weitere Infos reich ich noch nach
schöne Grüsse
Pat -
nur ne Frage:
Warum machst Du es Dir so schwer?Die hier sieht praktisch genauso aus:
Rota Slipstream
http://www.kuho-racing.ch/Startseite/startseite.htm
1520 CHF inkl. CH-Zertifikat
-
ja, ich zum Beispiel
aber aus den genannten Gründen wie ET40 und 215 auf 8J-17 hab ichs dann gelassen
Hab jetzt ET50 und konnte bördeln geradeso vermeiden
musste allerdings die Blechlasche nach oben biegen, die Beilagscheib abschleifen und von der Heckschürzenkante innen einiges abdremeln - ging leicht weil Kunststoff ist
aber bei ET 40 mussten den Kotflügel ja sogar noch ziehen
ausser man fährt OEM-Höhe und dann nur langsam -
Das macht ja überhaupt keinen Sinn
Wenn Du eine Wohnung haben willst und nicht genug Geld hast, warum dann einen RX-7?
Das Auto ist eine Sparbüchse -
Du wirst wieder einen S wollen - sei Dir sicher
Inzwischen viel Spass mit dem "Neuen" -
Ich denke nicht, hab auch schon mal eine email geschrieben - bisher noch keine Antwort
ist schade, das sind sicher sehr gute Bilder geworden -
Zitat
Original von Street
spezial finaldrive 4.9XX für den trackgo for it
(wo ist der Sabber-Smiley von HHBB)
-
-
Zitat
Original von stocky
Vorteil ist wenn die Muttern sich lockern sollten lastet erst mal das Gewich tauf dem Ring.Ja, aber nur im Stand und bei langsamer Geradeausfahrt
Aber sobald Querkräfte wirken hält der nix mehr - kann er ja gar nicht, weil er viel zu kurz ist um Stützwirkung zu erzielen -
Zitat
Original von sebi88
so etwas wird sich noch lang lang nicht durchsetzten können!
für das ist die autoindustrie viel zu mächtig und zu gross. und zudem ist der mensch in userer zeit im allgemeinen viel zu autoverliebt.Das stimmt ja, und die Schweiz kann eben wohl kaum Druck auf die Autoindustrie ausüben
ABER wenn in der Schweiz solche Autos verboten werden, werden wir in unserer Individualität beschnitten - die Auto ind. kratzt DAS wenigbitte nicht falsch verstehen, ich sehe auch keinen Sinn einen Porsche Cayenne in Zürich-City zu fahren, aber ist das nicht eher das Problem des Besitzers (Parkplatz finden, Dellen in den Türen, Benzinverbrauch,...)
Leben und leben lassenweil dann müsste man eben auch Monstertraktoren für Bauern verbieten, weil die sind noch viel unverhältnismässiger
-
ich hoffe dass niemand denkt mit unseren Ausführungen hier wollen wir die Meschen dazu bewegen OHNE Zentrierringe zu fahren
Ich hab jetzt auch welche montiert, weil es eben wirklich einfacher ist das Rad zu montieren
aber eigentlich geht es MIR in diesem Beitrag effektiv darum, wozu die Dinger WIRKLICH nötig sindDas mit den Guss- und Schmiedefelgen kann ich mir auch nicht vorstellen, weil es bei den Zentrierringen ja nicht um Festigkeit geht, sondern nur ob das Rad vor festziehen der Schrauben/Muttern einigermassen zentriert ist
Die echte Zentrierung erfolgt dann über den Kegel/Kugelsitz - kann ja nur so sein, weil sonst überbestimmt, oder?