Beiträge von patrick_S

    naja, wenigstens war die Schule nicht ganz umsonst ;)

    wobei mir gerade was eingefallen ist:
    bei meinem Zweitwagen (Toyota Carina Bj. 97) habe ich bei den OEM-Alus keine Kegelsitzmuttern sondern gerade
    dafür ist die Zentrierbohrung wirklich sehr eng - man muss sich ganz schön bemühen das Rad draufzusetzen
    da hat die Zentrierung mehr Funktion

    noch eine weitere Erklärung vielleicht ist dass bei Kegelbundmuttern die Felge mit 2 Muttern schon zentriert ist
    von daher muss die Zentrierbohrung Spiel haben, weil ich sonst Überbestimmung habe
    und wenn da Spiel vorhanden ist kanns auch nix tragen
    Oder?


    und noch ein Grund für die Ringli ist vielleicht dieser:
    die meisten Autos heutzutage haben ja Radschrauben und keine Stehbolzen
    da ist es natürlich noch schwieriger ein Rad ohne Zentrierring zu montieren, weil man ja mit einer hand das Rad halten und mit der anderen die Schrauben ansetzen müsste
    mit der Mittenzentrierung kann der Monteur das Rad draufstecken und es bleibt mal da oben (ausser man hat so eine hohe ET wie am S - aber dafür haben wir ja die Stehbolzen)
    dann kann man bequem die Schrauben reindrehen

    betreffend Anzugsmoment und daruas resultierenden Kräften:

    http://www.bossard.com/techinfo/de/index.html

    klicken auf: Anziehdrehmomente und Vorspannkräfte für Feingewinde nach VDI 2230

    ich glaub wir haben etwa M12x1.25 bei den Rädern

    das wären dann wenn man mit 110 Nm anzieht ca. 60 kN pro Schraube
    mal 5 ergibt 300 kN (=300 000 N oder 30 000 kg oder 30 Tonnen) - damit wird die Felge auf der Nabe gehalten
    (bitte korrigieren falls ich hier Blödsinn verzapfe)

    was soll denn da noch dieses lächerliche Zentrierringeli halten oder tragen?

    bitte hier nicht falsch verstehen:
    Ich will niemanden ausreden die Ringe zu montieren (ich selbst werd mir auch welche anfertigen lassen)

    Mir gehts darum zu verstehen was da wirklich dran ist.

    ich glaube wenn auf die Zentrierring eine so hohe Belastung drauf kommen würde, dann müssten die doch WESENTLICH exakter toleriert sein bzw. die Zentrierlänge müsste ERHEBLICH grösser sein
    bei einem Durchmesser von 70mm würd ich sagen 30-40mm - darauf kann sich auch was abstützen
    aber auf einen Plastik(Alu)-Ring mit 3-5mm Länge ....
    Die Felge stützt sich doch auf der gesamten Fläche auf der Radnabe ab und wird durch die Kraft (Anzugsmoment) der 5 Schrauben/muttern gehalten

    im Maschinenbau hilft Dir die beste Führung nix wenn man nicht über eine gewisse Länge führt
    da gilt: je länger, umso mehr Momente können aufgenommen werden

    Die Ringe können höchstens als Hilfe für eine zentrische Montage dienen, sonst müssten die doch generell auf hochfesten Alu oder aus Stahl sein, egal bei welchem Auto

    Zitat

    Original von Denyo
    na dann pass mal gut auf deine blauen ventilkappen auf!!!!!!!! meine wurden vor zwei wochen geklaut!!! man war/bin ich angepisst....

    sch... ich versteh nicht wer sowas macht - das bringt einem ja gar nix das zu klauen :x

    aber ich lebe ja in der Schweiz - da ist das nicht schlimm mit beklaut werden
    da kannst sogar bunte Titananium Muttern aufn Auto haben oder Fahrräder unabgeschlossen stehen lassen - da nimmt keiner was ;)

    Danke mal für Eure Inputs :thumbup:

    ich glaub ich lass sicherheitshalber bei mir in der Firma ein paar machen
    Kenn einen sehr guten Dreher
    gscheite AL-Legierung nehmen und dann schwarz eloxieren (falls ich dann ohne Nabendeckel bleibe) ;)

    aber trotzdem: diese komischen Ringe können doch eigentlich nicht wirklich was zentrieren, oder?
    vor allem auf einer Länge von gerademal 3-5 mm und dann noch mit +/- 0.2 (oder mehr)mm im Durchmesser
    wegen Querkräften kann es auch nicht sein, weil da stützt sich ja die gesamte Nabenfläche ab
    Unwucht klingt da schon plausibler

    versteh das ganze nicht so richtig - naja, bin ja nur Ing. und kein Dr. :lol:

    ob DAS aber der Grund dafür war :?

    ich bin da eher Maggo`s Meinung
    was soll ein Kunststoffringli das mit einer Toleranz von +/- 0.2mm zwischen Radnabe und Felge sitzt viel tragen oder halten?

    Ausserdem muss auf der Felge die Mitte des Lochkreises zu in einer relativ engen Toleranz zur Mittenbohrung liegen, da ja konische Muttern verwendet werden
    Die übernehmen doch die "Zentrierung" - korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege

    Ich hab mich jetzt hier, im Google und Wiki blödgesucht aber nix gefunden was diese Frage beantwortet
    grund dafür ist, dass ich für meine RS-Felgen zwar für hinten diese Ringe habe, jedoch für vorne bräuchte ich eine Sonderanfertigung (innen 70.1, aussen 73mm)

    Was denkt Ihr über diese Zentrierringe?
    Man hat doch 4 oder 5 Schrauben/Muttern mit Zentrierkonus die das Rad an der Nabe fixieren
    Was kann so ein Kunststoffring schon für tragende Aufgaben erfüllen, wo die Toleranzen ja relativ gross sind?

    Meine Vermutung ist, dass die einafch nur Montagehilfen sind damit man die Felge beim Montieren nicht beschädigt.

    any other opinions?

    Gruss
    patrick

    Danke!

    Ja das haut hin mit den Dimensionen :thumbup:
    bis auf die kotflügellasche, aber das ist ja nicht so ein Problem ;)

    es ist scheinbar so, dass der rechnerische Unterschied zwischen 8x17 ET48 und 8.5x17 ET50 praktisch keine Rolle spielt
    letzere ist eigentlich 4 mm weiter draussen
    aber es ist ja der gleiche 245er Pneu drauf - deshalb funktioniert beides

    das jung bleiben ist kein Problem - zumindest im Kopf ;)


    aber eben diese Mechaniker die meinen der S sei mehr ein Cruiser-Auto haben leider KEINE Ahnung.
    wahrschenlich fahren die Audi-Diesel oder so
    bestell ihnen einen Gruss von mir

    wenn Du so ein FW drin hast und dann cruisen willst, versteh ichs nicht ganz :?
    zum Cruisen braucht niemand ein Race-FW

    und das mit dem Alter ist auch so eine Sache:
    wenn Du auf der Pässetour dabei gewesen wärst, hättest Du gesehen wie manche "Ältere" (50+) mit dem S gefahren sind 8o
    also dagegen schaeun die meisten Jungen dann sehr "alt" aus

    wie gesagt: Autofahren ist Erfahrungssache ;)

    Mechaniker müssen nicht zwingend gute Autofahrer sein, die das beurteilen können
    und auf den Pässen entkommt ein M3 einen S2k (OEM oder nicht) so leicht nicht
    Autobahn natürlich - aber wen interessiert das schon

    sorry Jungs wenn ich ein paar Dinge noch mal kommentieren muss:

    Zitat

    Original von MacZweifel
    Also glaub mir, ich glaub Dir das sofort, aber ich behaupte auch du wirst nicht wirklich autofahren können... egal wie alt du bist.

    ich habe nicht behauptet dass ich der perfekte Autofahrer bin, ABER autofahren ist ein nie endener Lernprozess
    Oder glaubst Du dass ein Walter Röhrl mit 20 so fahren konnte wie jetzt ;)

    Zitat


    Also ich hab ganz anders vor als mit dem S schnell zu fahren, für das hab ich ja meinen kleiner Polo, der geht jede wette was beschleunigung betrifft besser ab als der S...

    also DAS würd ich mal bezweifeln: nur ein kleines Beispiel aus jüngster Vergangenheit:
    Civic mit 200 PS Integra-Motor, ca. 800 kg vs. S2000 mit 4.77 Hinterachse
    Ortsende, 2. Gang, 60 km/h - voll durchbeschleunigt dann in den 3.
    Fazit: ich bin mit dem S an den Civic rangekommen, aber deutlich - d.h. beschleunigung vom S2k war besser
    wennst nicht glaubst frag Street - der fuhr den Civic

    Zitat


    Wenn ich schnell fahren möchte würd ich mir was anders besorgen... ;)

    und diese Aussage zeigt dass ich anscheinend doch recht hatte mit der Aussage dass man mit 20 noch nicht fahren kann...