*ein verhaltenes juhuuu*
vielleicht wirds ja doch kein weichgespültes, synthetischen Etwas
Beiträge von patrick_S
-
-
Zitat
Original von Peter64
Grrrr.... wer wohnt schon so nah an den Pässen. Wenn ich mir so einen Nachmittag gönnen wollte dann müsste ich sehr früh morgens damit anfangen.Es sei dir gegönnt, und mach uns nicht die Nase so lang.
ich wollte niemanden die Nase lang machen
weiss natürlich dass das nicht bei jedem geht
aber genau deshalb hab ich es ja so lebhaft wie möglich geschrieben, damit Ihr auch was davon habt -
Danke Beat
ich musste doch was machen - der Grinser von Bresse war fast schon wieder aus meinem Gesicht verschwunden
jetzt hab ich ihn wiederwär schön gewesen wenn noch jemand dabei gewesen wäre, aber so ultrasupermegaspontan geht meistens eh nix - leider
-
ich hab das Glück dass ich keine Blockzeiten beim Arbeiten hab
wenn nichts dringendes anliegt, kann ich es so machen -
bin grade am arbeiten - da hör ich eine Stimme - sie scheint vom Parkplatz zu kommen- "was is jetzt? geht heut noch was? - das Wetter ist perfekt, es ist Donnerstag und noch kein Berufsverkehr - morgen und am weekend ist das Wetter wieder schlecht....jetzt bild ich mir schon ein dass mein Auto zu mir spricht
, aber eigentlich hat er recht
ausserdem ist auf den hinteren Reifen gerade noch soviel Profil drauf, dass es sich gerade nicht lohnt sie zu tauschen
also schnell heim, was bequemeres angezogen, mit Sonnencreme eingesprüht und auf gehts Richtung Berge (14.25 Uhr)
Stau bei Luzern - so ein Pech aber auch - dann muss ich halt über den Glaubenbergpass fahren - hehe
4 oder 5 Motorradfahrer, die mich aber alle brav vorbeigewunken haben - komisch, es es gibt doch noch Wunder!
runter nach Sarnen - rauf auf den Brünigpass: wie immer lauter Vollpfosten unterwegs- aber egal, die richtigen Pässe kommen ja noch
Meiringen ca. 15.45: Susten oder Grimselpass? - kurz überlegt-Grimsel - geil, wenig Verkehr - Passhöhe schnell hinter mir gelassen -runter nach Gletsch - die Reifen pfeifen in jeder Kehre- der Rennstreckeneinsatz hat ihnen schwer zugesetzt- deswegen mach ich sie jetzt alle
Gletsch: Furka oder Nufenenpass? Pfeif drauf: Nufenen, auf dem wars bei der Pässetour voll neblig - also runter nach Ulrichen und rauf auf den Nufenen
ca. 16.30
runter ins Tessin nach Airolo
Gotthardpass: normal oder die Tremola? lieber normal, Kopfsteinpflaster brauch ich heute nicht
eher unspektakuär die Strecke - eher wie eine Autobahn
aber die Gegend auf der Passhöhe ist einfach genial - also schnell ein Foto:
Gotthard runter - schon ein bissl lustiger zum Fahren als rauf
Rauf auf den Furkapass - etwas holprig, aber geil weil wiederum fast keine Autos
in den engen Kehren lass ich bewusst mehr oder weniger Gummi auf der Strecke (damit die nachfolgenden Autos mehr Grip haben)
Passhöhe Furka ca. 2400m - Baustelle - Ampel -schnell ein Foto
und weiter gehts - wieder runter - einfach geil von der Furka runter nach Gletsch
Gletsch? da war ich doch grade...hm...also dann halt wieder rauf auf den Grimsel (will ja auch irgendwann heim)
keine Autos - jede Kehre querfahren- juhuuu :D:D:D
runter bis Innertkirchen - ein paar schöne Kürvlein bei der Aareschlucht und schon wieder rauf auf ben Brünigpass
was soll ich sagen: so wie eingangs erwähnt: lauter Vollpfosten!!!! warum immer hier??
keine Ahnung, ist ja auch egal, ich will jetzt heim
Noch immer Stau bei Luzern? - also wieder über den Glaubenberg heim-jetzt ists schon wurscht
verdammt kein Sprit mehr....
Sarnen ca. 19.00 - 40 Liter Shell V-Power 100 für günstige CHF 2.15 fliessen in den Tank
Leck, mein Durchschnittsverbrauch heute liegt ziemlich genau bei 14 Liternwieder voll - Glaubenberg rauf
was sehen dann meine entzundenen Augen? zwei Elisen hängen hinter einem Traktor
ichdranhängenwollen- so geil die zwei Lotussen
Traktor überholt, alle beide und ich hinten dran - upps die Dinger gehen ganz schön ab - was les ich da am Heck? Bemani? na super, die haben auch noch einen Kompressor mit an Bord, aber sie geben wohl nicht alles - so kann ich dranbleiben
sind sie nicht wunderhübsch die zwei2 oder 3 Kehren alle drei voll im Drift - heilige Scheisse war das geil, Entschuldigung
ist mir so rausgerutscht
die sind dann auf der Passhöhe stehengeblieben, wir grüssten uns noch und ich fuhr weiter
wie gesagt: muss ja auch mal heim...Glaubenberg runter ganz OK - bis auf einmal wo plötzlich ein Militär-Hummer entgegenkam
dammi, die Dinger sind aber breitca. 20.00 Uhr: bin wieder daheim
hm, hab ein bissl Heu mitgenommen und ein paar Insekten getroffen
Reifen sind jetzt auch fertig
jetzt kann ich ruhigen Gewissen die neuen aufziehen lassen - hehealles in allem ein gelungener spontaner Nachmittag würd ich sagen.
Wollte Euch damit ein wenig daran teilhaben lassen
Schöne Grüsse
Pat -
I find dini Idee au sehr güet, Tom
nur immer ane gliche Ort zamähocke isch nüd für üsLetsch Johr isch irgendwia durchzogä gsy, do isch nie so rächt öppis gange
Ober heuer isch es irgendwia ganz andersch
ha scho ziemlich viue chlini Treffä gha, vor auem mit der Bern/Thun-Gang
so wias usgseht gits jeweils in der Region Aarau/Züri und Bärn/Thun ä grösseri Ahäufig vo S2000
do bin i jo genau i der Mittn - im Lözärerischn find i irgendwia niemand
najo mocht nix, i schau dass i halt bei beiden so oft wia mögli debi si chaschöne obig no und ä güets nächtlä
PäduP.S. ich bitte meine Dialekt-Schreiberei ein wenig zu entschuldigen, aber das entsteht aus den 5 verschiedenen Dialekten die bei mir in der Arbeit gesprochen werden:
Chef - Appenzell
Kollege Nr. 1 - Ämmital
Nr. 2 - Ämmital
Nr. 3 - Sarnen/OW
Nr. 4 St. Niklaus/VS
Nr. 5 (des bin i) Wiener Neustadt/Niederösterreich
und im Oktober bekommen wir noch einen Schwaben (Baden-Würtemberg) dazu -
ich meinte es so, dass bis ca. 30k Euro alles an Auto bekommen kann was heutzutage nötig ist betreffend Sicherheit, Platzangebot und eben Wirtschaftlichkeit
-
ich denke mal in dieser Preisklasse bringt wirtschaftliches Denken nix mehr
ich meine was ist bei einem Kaufpreis jenseits von 100000 Euro schon wirtschaftlich?
solche Überlegungen bringen in der Klasse bis 30000 was, alles drüber sind sowieso nur Luxusgüter, Spassmobile oder Statussymbole -
jez kumm aber - für uns gibts aber schon es directors cut, oder?
-
jo, sozusage die Tour de Suisse
-
wohl, so viue sinds ja dann au wieder ned
OK, vielleicht d`Bündner händ vielleicht es bitzeli ä witi Anreis -
isch keis Problem - war au ned ernst gmeint
i hätt äuä kei ziit gha, wöu i ha s`huare Puff in d Garage ghada könnt ma jo glei an schwiiz-Stammtisch moche - so gross is des Land ned
-
Zitat
Original von Tomcat
Meinsch das do vom September '07?do händ ihr wenigstens no d`Lözärner iglade, diesmol ned
s`nächsch Mol bittä ä Bitrog inestäuä, gäu
so wiit bin i jo ned wägGrüess
Pät -
Zitat
Original von Yoda@s2k
Den R8 wollen sicher Leute haben, die nicht zu extrem auffallen und die Neider auf sich ziehen wollen! Vielleicht auch mal bei nem Kunden vorfahren ohne gleich zu sehr aufzufallen! Und die Inspektions Kosten sind beim Audi sicher auch günstiger! Aber ist halt kein Ferrari!sorry Marius, ist nicht böse gemeint aber da musste ich jetzt lachen
mit einem R8 NICHT extrem aufzufallen ist aber keine leichte Übung - ev. noch in der Münchner Innenstadt
und wenn einer der sich SO ein Auto kaufen kann (wirklich kann!) dann ernsthaft über Inspektionskosten nachdenkt, dann stimmt sowieso was nicht
naja, vielleicht sind es dann die die sich den R8 DIESEL kaufen weil er weniger verbraucht und man damit sparen kann -
-
Alles Gute zum Geburtstag, Renato!
Herzlich willkommen im 30er-Club
Lass Dich feiern!Vielleicht sieht man sich bald mal wieder am Schallenberg oder im Oberland!
Schöne Grüsse nach Thun!
Patrick
-
verkauft!
Beitrag kann verschoben werden
-
da find ich die Lösung vom Micha wesentlich besser
ich denke mal die wird auch nicht so teuer -
es war ja auch kein Seitenhieb auf Audi oder auf den TTS
vielmehr auf das was diese ahnungslosen Journalisten schreibenich denk mir halt manchmal einfach wenn man die Honda-Ingenieure den S mit einem ähnlichen Aufwand wie es eben auch andere machen weiterentwicklen lassen, was wäre das jetzt wohl für ein Auto?
ich meine deshalb weil er vor 10 Jahren(!) schon so gut war
andererseits wars vielleicht gut so, dass nicht viel gemacht wurde, sonst wäre er jetzt auch so perfekt wie eben dieser TTS es scheinbar ist
Ich bezweifle dennoch dass so ein Auto jemals den Fahrspass vermitteln kann, den der S2000 vermittelt
aber letztendlich ist Fahrspass halt sehr subjektiv -
hab den Test vom TTS in der Auto-Motor-Sport gelesen
die üblichen Lobeshymnen für ein deutsches Auto waren ja zu erwarten
lustig fand ich nur den Satz:
Bei der spezifischen Leistung schlägt der Direkteinspritzer mit 137 PS pro Liter sogar einen Porsche Turboman muss sich das mal auf der Kleinhirnrinde zergehen lassen: 137 PS/Liter !!
und das lediglich mit einem Turbolader und 1.2 bar Ladedruck - einfach der Wahnsinn oder?
wobei ein Evo VII z.B. schüttelte vor 6 Jahren schon locker 140 PS/L aus dem Ärmel
was? hm....ja gut ähhhh- aber ist halt nur ein Japaner
mir wurscht - ich zieh mir jetzt ein bissl 120 PS/Liter OHNE TURBO rein