sali zamä, i weiss des ghöret eigentli in Humor-Forum, aber da verstohts sicher niemand
Beiträge von patrick_S
-
-
von mir auch ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG!!
[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Geburtstag/smilie_geb_018.gif]
-
die GT-four war halt wirklich noch was gscheits
die Nachfolge-Celica ist ein schlechter Schwerz finde ich - zumindest motormässig, optisch kann man sich streitengenau das wird leider beim S2000-"Nachfolger" auch passieren
-
ja, aber wieviel Hub mag der Dämpfer noch machen?
Nur der Weg der noch am Gewinde übrig ist sagt da nochn nix aus -
Guten Morgen!
hier noch zur Ergänzung die Abmessungen am Fahrwerk selbst
was ich ein bissl komisch finde ist, dass ich hinten rechts das Dämpferrohr noch 5 mm höher drehen musste als links
weiss nicht ob das FZ-spezifische Toleranzen sind oder so
die Federvorspannung habe ich natürlich links und rechts gleichwas eben noch zu erwähnen ist, ist dass ich die Dämpferrohre nicht mehr weiter runterdrehen kann
vorne könnte man noch probieren den Federteller 10 mm runterzudrehen, also auch dann 5 mm Federvorspannweg
aber hinten ist es schon auf 5 mm Vorspannweg, da geht nix mehr -
Nein, 330 mm hinten (+/- 3mm), die gehen noch ohne Poltern
vorne sinds 340 -
soooo, hab heute ein bissl herumgeschraubt
sieht doch gleich besser aus oder?Vorderachse: Dämpferrohr ca. 12mm runtergeschraubt (mehr geht jetzt nicht mehr); Federvorspannung gleich gelassen
Hinterachse: Dämpferrohr geht nicht mehr weiter runter; Federteller 10mm runtergeschraubt (d.h. Federvorspannung noch ca. 5mm im entlasteten Zustand)Ergebnisse Radmitte - Kotflügelkante:
vorne: 340mm
hinten: 330mmDer Schweller ist jetzt annähernd waagrecht
hinten kann ich jetzt eigentlich nicht mehr weiter runter, sonst laufe ich Gefahr dass das Poltern wiederkommt
Bin echt gespannt auf die Messwerte vom Flo ob der wirklich noch so viel tiefer istpaett: wenn Du das gleiche FW wie ich bekommst glaub ich nicht dass Du Ihn unter 320mm bekommst ohne Gefahr zu laufen, dass sich die Feder entlastet
Bilder:
-
naja, beim K-Sport ginge es auch noch tiefer, aber eben nur mehr über den Federteller und dann kanns eben vielleicht sein dass die Feder zuweing Vorspannung hat
-
ja, aber das GW-FW kannst eben einstellen - das war der Gedanke
-
ist schon recht tief
aber das war ja das Tein-FW, oder? -
ähh Chris, ist jetzt OT, aber ich hab immer geglaubt mein S ist vorne zu hoch
aber bei Dir schaut das ja fast aus wie fürs Autocross
-> Gewinde-FW bestellen, aber schnell -
jo aber sicher ned - vorher mässä, gäu
-
also Flo: ab in die Garage und messen
- aber hopphopp
Zeit: bis heute abendnein, nur keinen Stress machen
-
würd mich interessieren ob das der 2. schwarze S2000 von Rupperwil war
Mr. Schweiz müsste das eigentlich wissen, der ist ja von da -
ja, hinten kann ich nicht mehr viel runter, ausser ich drehe den Federteller nach unten
Deshalb wärs super wenn der Flo diese Masse bei seinem mal abnehmen könnte
Wenn bei ihm A kleiner und B grösser als bei mir ist, dann hat seiner weniger Federvorspannung
Wenn B allerdings gleich ist, dann würde das bedeuten dass sein Dämpferrohr kürzer ist als meins
das kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass die FW fürs gleiche Auto so unterschiedlich sindich schraub meinen heute vorne noch etwas runter, da gehen noch ca. 25mm (Mass D)
hinten versuch ich ob noch was geht
D hab ich übrigens so ermittelt:
einen Draht von unten in die Gabel eingeführt bis ich angestanden bin, rausgenommen und dann das Stück abgemessen
ich weiss, ist nicht die genaueste Methode, aber wichtiger zum vergleichen sind eigentlich die Masse A und B -
hey das ist mein 1000ster post hier - juhhuuuu -
- was bin ichn jetzt:_? - Doktor oder was? - oder doch erst Diplomand:_? - bekomme ich jetzt irgendwas, hihi...
......ähhhh, was mach ichn hier eigentlich??????
ach ja, hier sind noch die Bilder vom eingebauten Zustand
(die ersten 3 Fotos sind vorne, die anderen hinten)greez
Pat -
hier die Bilder vom Fahrwerk
zur Erklärung, falls die Skizze nicht ganz schlüssig sein sollte:weiss hab ich das Dämpferrohr mit dem Gewinde angedeutet
Mass A: Unterkante obere Einstellmutter - Oberkante Kontermutter an der Gabel
Mass B: Unterkante oberer Federteller - Unterkante Feder
Mass C: Unterkante Feder - oberes Dämpferrohrende
Mass D: unteres Dämpferrohrende -Mitte Gabel (das konnte ich nicht sehr genau messen, da ich nur schräg dazukam) -
sooo, wie versprochen ein paar Bildli von meinem S:
Paett hat recht, er ist schon noch ein wenig hoch - v.a. vorne
Aber morgen wird das noch ein ein bissl angepasstdie Bilder von oben nach unten:
vorne links
vorne rechts
hinten links
hinten rechts -
Keine Sorge, wenn die Sonne wieder lacht siehst Du alles gleich wieder anders
irgendwie beruhigt es mich dass es bei Euch in Deutschland scheinbar auch nicht anders ist als bei uns hier
-
Mit einem Rollmeter müsste es schon gehen
mal sehen was ich bei mir machen kann