sorry , aber bei dem Auto kann ich so schwer sachlich bleiben - must be love...
Beiträge von patrick_S
-
-
Berichte sollte ja immer objektiv sein
Dass sie das nie sind ist auch klar, schliesslich ist es letztendlich eine GeldfrageAber ein S2000 ist für mich ein derart emotionales Auto, dass diese objektiven Daten keinerlei Bedeutung haben
ist doch toll dass nicht so viele S herumfahren
mein Herz schlägt immer höher wenn ich endlich wieder mal einen sehe
und das Herz tut weh wenn ich einen verunfallten sieht oder "zutodegetunten" seheDAS ist es doch was wirkich zählt, oder?
-
Ich wünsche Euch beiden alles Gute und schnelle Genesung - ich hab so das Gefühl der Frühling steht vor der Tür
auch wenn wir vorgestern noch 15cm snow aufs Dach bekommen haben
-
ich fahr normalerweise schon ein bissl anders, aber wenn ich mir nicht sicher bin was da los ist bin ich lieber ein bissl vorsichtiger
-
touchieren tut beim mir nix - ich hab den Wagen ja auch gar nicht so tief eingestellt
Aber ich mach mir bei den "Schlägen" weniger Sorgen um meinen Rücken, eher um das Auto
Das ist sicher nicht gut für Stabis und Aufhängungen -
ja, er versucht jetzt so rasch wie möglich andere Federn zu bekommen
-
eigentlich müssten beide vorderen Dämpfer gleich kaputt sein, weil ich rechts und links das gleich Problem habe
das find ich es schon plausibler wenn es die "falschen" Federn wären.
Und die dämpferverstellung funktioniert ja - man merkt den Unterschied schon, aber das "Anschlagen" hab ich immer - egal ob hard oder soft -
Zitat
Original von orca
Das beschriebene Problem hat nichts mit der Federrate zu tun, die Reaktion im Highspeed-Bereich (also eben bei kurzen Schlägen) wird vom Dämpfer definiert.aber warum hat man dann das Gefühl das etwas anschlägt?
der Dämpfer schlägt definitiv NICHT an, das haben wir mit dem Kabelbindertest festgestellt.
Und die Federvorspannung wird ja nur durch das FZ-Gewicht vorgegebenUnd der Stossdämpfer hat ja eigentlich nix mit Stössen zu tun sondern mit Schwingungen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sto%C3%9Fd%C3%A4mpferDie Unebenheiten, also Schläge und Stösse schluckt die Federung, aber wenn die zu hart ist kann der Dämpfer nix mehr ausgleichen
-
Zitat
Original von walter_s
Gottseidank nehm ich doch das E46er Cabrio, kriegt 4 von 5 und ist demnächst Dönerladenvorzeigegerät No. 1das eindeutige Image der Marke mit den 3 Buchstaben....:?
ist aber eben die Realität -
schönes Modell
allerdings fehlen die Waschdüsen -
ok, dachte schon bei mir ist was kaputt
naja, jetzt kann ich nachvollziehen warum ein KW 1000 Franken mehr kostet, da ist eben alles speziell für das jeweilige Auto abgestimmt.Bei K-Sport vermute ich ein paar wenige Standard-Dämpfer und Federn - daher auch die separate Höhenverstellung am Dämpfergehäuse
-
ich finde schön langsam sollte man überall so eine Art "Bürgerwehr" gründen.
Ausgerüstet mit Klebeband und Kombizangeso eine Frechheit
die nächste Stufe wird dann ein Fahrtenschreiber für jedes Auto ... -
hm, auf moonrock passt doch das Original-Silber super
aber blau...naja Geschmacksacheaber ich finde es immer schön wenn jemand wieder zum S zurückkehrt
Gruss
Pat -
Hallo zusammen
ich habe nun ein K-Sport Gewinde-FW verbaut und habe das Problem, dass kurze Schläge fast ungefiltert durchkommen, sprich man hat das Gefühl der Dämpfer schlägt an
dabei spielt es keine wesentliche Rolle ob der Dämpfer auf hard oder soft eingestellt ist.das FW wurde so verbaut wie es angeliefert wurde, d.h. am Federteller wurde nix verstellt, nur unten am Rohr
jetzt hatte ich hinten im eingebauten Zustand (Auto am Boden) ca. 3cm Dämpferweg bis zum Federwegbegrenzer, allerdings hatte ich fast 7cm Ausfederweg
die 3cm schienen ein bissl wenig und daher haben wir dann das Federbein 1.5cm nach unten geschraubt und anschliessend den Federteller um 1.5 nach oben - damit hat man dann 4.5cm bis zum Begrenzer bei gleicher FZ-Höhedamit war das "Anschlagen" hinten weg, jedoch vorne nicht.
um zu prüfen wie weit der Dämpfer einfährt haben wir einen Kabelbinder an der Kolbenstange angebracht, ich bin dan über ein paar leichte Übergänge gefahren, es "schlug wieder an" - dann geprüft - und es war genügend Dämpferrestweg noch da - d.h. der Dämpfer war nicht am Anschlag.zuerst mal die Frage an alle die ein solches FW verbaut haben:
Habt Ihr das Phänomen auch?
Ist das die Gesmatabstimmung des Fahrwerks, das kurze Stösse praktisch nicht gefiltert werden?
mit kurzen Stössen meine ich v.a. kurze Bodenwellen (nur beim Einfedern) oder Brückendehnfugenzur Technik K-Sport:
es wird da geschrieben dass die Federvorspannung nicht verändert werden muss wenn die FZ-Höhe verstellt wird.
aber die Federvorspannung wird doch ausschliesslich durch das Gewicht vom Auto vorgegeben, oder?
wenn ich im ausgebauten Zustand den Federteller nach oben schraube, also die "Vorspannung" erhöhe, zieht es mir doch auch die Kolbenstange weiter rausWas meint Ihr zu dem Thema?
gruss
Pat -
schliesse mich an:
Alles Gute zum Geburtstag!
-
aha, erst bei 6400
aber bei Volllast ist es kurz vor 6000 oder? -
die Werte von Micha stimmen so eigentlich
bei 140 im 6. hab ich 5200 rpm - wenn Vtec bei 5800 einsetzt dann sind das etwas 160
ist allerdings mit dem 4.56er - beim 4.77er müsste er bei 150 umschaltenzum Verbrauch:
ich komme selten mehr unter 12 Liter - vorher waren es 10
es liegt aber nicht nur an der Übersetzung, sondern am Fahrstil - man dreht ihn ständig hoch -
Zitat
Original von A4XRBJ1
Aber immer habe ich mir das Geld dazu selber verdient, nix auf Pump. Gibt mir irgendwie ein besseres Gefühl, nicht das man den Wagen dann noch mehr liebt, aber ich denke man ist einfach stolzer auf das erreichte und zeigt es dementsprechend auch.Genau, und vor allem lernt man den Wagen mehr zu schätzen wenn man hart dafür gearbeitet hat
-
also dann nimm halt 110
-
Zitat
Original von ej9racer
Also evtl. "sehen" wir uns hier nie wieder, oder ich bin bald "halb" Besitzer eines echten Traumwagens den ihr schon alle habt. Und an der stelle: Ich beineide euch soo sehr.
Es gibt kein auto das ich lieber haben möchte. Auch kein Gumpert Apollo mit 650 PS. (Naja, den mag ich schon sehr ;-))mfg, ein hoffnungsvoller S2000 liebhaber
Sebastian.Hallo
1. es ist hier bei uns ja nicht zwingend erforderlich einen S2000 zu besitzen - hier gibts z.B. auch BMW-Fahrer
2. ich glaube nicht dass alle hier im Forum einen S "besitzen" - bei einigen hat sicher die Bank auch noch eine Hand drauf
3. wie stocky schon schrieb: am schönsten ist es sich das Auto SELBST zu verdienenalso keine Bange und weiterhin viel Spass im coolsten Forum überhaupt
Pat