sieht stark nach einer Gegenveranstaltung in Züri-West aus.....
Beiträge von patrick_S
-
-
das Limit kommt bestimmt, da braucht Ihr Euch keine Illusionen zu machen
auch die grossen Länder werden sich irgendwann beugen müssen.ich persönlich halte diese ganzen Diskussionen und Co2-Reduktion und so zwar für Schwachsinn, aber in D braucht man über eine Reduktion gar nicht anfangen zu reden ohne ein Tempolimit zu beschliessen - das ist doch grotesk
auf der einen Seite soll jeder daheim nur mehr Energiesparlampen verwenden und auf der anderen Seite erlaubt man es immer mehr 2.5-Tonnen SUV`s mit 250 über die Autobahn zu brettern *kopfschüttel*Was solls also, wann kann man wirklich ohne Gefahr schon so schnell fahren?
-
Zitat
Original von blafasel
Eigentlich ist der S2000 nichts für jeden. Aber die Gebrauchtwagenpreise kommen ja jetzt langsam in die Regionen wo mancher jugendliche Heissporn sich den Wagen leisten kann. Es wird also wahrscheinlich nicht besser...der erste Satz ist eigentlich sagt schon alles aus
solange die Jungen nur das Auto mit irgendwelchem F&F-Scheiss verunstalten und gelegentlich den Motor zur Hölle schicken ists ja kein grosses Problem - die Kohle ist meistens eh vorhandendas grössere Problem wird einem bewusst, wenn man mal kurz zurückdenkt wie in der Regel mit 19 oder 20 Jahren Auto gefahren wird...
da ist ein 50 PS- Polo schon eine Waffe - und dann erst ein S2000? - na viel Glück sag ich nur -
Zitat
Original von Chili-P.
HH-S2000
Die Vorderreifen kriegst Du damit aber auch nicht warm.für die 1/4-Meile ist des eh blunzn...ähhh....wurscht
-
ich kann Dir nur meine Erfahrungen mit dem RE050A in 16" schildern:
kurz gesagt - schwammiges, undefiniertes Einlenken
die Seitenflanke ist einfach zu weich - kein Vergleich mit den S-02 oder 17" MZ -
von mir auch
Alles Gute zum Geburtstag!
lg
Patrick -
das hört sich jetzt so an als ob es wirklich einen S-Nachfolger geben wird
Ich dachte das sind bisher nur Gerüchte... -
ja aber wenn der Original-Reifen Index 91 hat, warum sollte er das dann extra eintragen lassen müssen?
wäre logisch wenns weniger wie Original wäreSteht in D nicht die Originalbereifung im Typenschein?
-
Tragfähigkeit 91 ist OK - haben die OEM Bridgestone auch.
Und W bedeutet bis 270 km/h freigegeben - also auch OK
Die darfst Du sicher fahren -
Y geht bis 300 km/h -
hehe...also gilt grundsätzlich fürs Diff:
je lauter Diff, desto Spoon (Invidia,....)
-
Zitat
Original von br139bs
hier ein kleiner Auszug:
"Please note: The 4.57-R gears sets are a performance product, made by Richmond Gear specifically for the S2000. The extra strength of the gear teeth result in a gear whirring sound that can be heard on acceleration. While the sound is not louder than many of the other mechanical noises common to high performance sports cars like the S2000, the whirring sound is noticeable, particularly with the top up. While many performance drivers consider such sounds part of the joy of driving a high performance car, buyers who put a premium on the absence of cockpit noise might be dissatisfied with this whirring sound."
Richmond Gear has tried to make this gear set as strong as possible. The only downside to their design was the possible gear whine.
das 4.56 ist die Weiterentwicklung vom 4.57-R, weil dieses eben "zu laut" war.
beim 4.56er hat Richmond eben versucht bei der gleichen Performance wie beim 4.57-R das Geräusch zu eliminieren. -
Moment, da muss ich mal was richtigstellen:
soweit ich weiss hat der Rikli bisher nur ein 4.56 verbaut - und zwar bei mir.
man kann daher also nicht generell sagen das 4.56er ist laut.
das Geräusch bei mir ist hörbar, allerdings in einem sehr schmalen Bereich von wenigen km/h und das nur bei Teillast
die 4.44er sind auch nicht geräuschlos
er hat z.B. gerade erst ein 4.77er bekommen, was noch lauter war
ein anderes 4.77er (das von Mr.Schweiz) macht soweit ich weiss gar keine Geräusche
ob die Verzahnung verstärkt ist oder nicht macht von Geräusch her nix aus, nur wie die Oberfläche beschaffen ist und welche Toleranzen die Verzahnung aufweist
es gehört also anscheinend ein bissl Glück dazu, welches gear set man erwischt -
ja stimmt, sogar die gleichen Preise wie bei Ricks
-
hab letzte Woche per e-mail bei Rick angefragt
die können es derzeit nicht sagen wann sie wieder welche bekommen
das klingt komisch finde ich...Flo:
das kommt Dir dann incl. Einbau, OEM-Material und yellow box auf ca. 1600-1700 CHF
lohnt sich immer noch finde ich -
auch 18 von 20
Dampfmaschine und Unschärferelation waren falsch
-
Sauber!
würd ich nehmen - auch für 19500zuschlagen!
-
also ich hab das 4.56er nur beim Rick bzw. Richmond gears gefunden
von Kia gibts noch ein 4.625 das passt - ist vom Sportage glaub ichfür die Strasse (v.a. in der Schweiz) find ich das 4.56er perfekt
bei 140 auf der Autobahn bist so ca. bei 5000 rpm, das geht noch
das 4.44er wird da nicht soviel anders sein - Unterschied 3% -
schade, aber dann würd ich mal beim Urs nachfragen.
der weiss sicher die Quelle -
ja aber wenn Du von Nyther das 4.56 nimmst?
das ist lt. seinen Angaben schon "broken-in" also eingefahren -
ja die passen.
hier ist der Beitrag vom Urs: 4.778 Hinterachse
und ich glaub McHeizer hat auch das von Kia drin (4.77) - da gibts anscheinend auch noch ein 4.625 oder so.
das 4.44er ist von Mazda - das hat mir der Erwin Rikli bzw der Peter (knonaueramt) so erzählt