Beiträge von patrick_S

    Zitat

    Original von stocky
    Ansonste bin ich von Patrick ueberrascht, dass er auf eine solche Idee kommt :roll:

    Warum?
    ich weiss ja dass bei ET50 Schluss ist - ohne Basteln
    darum hab ja jetzt die OEM-Felgen gekauft und 5 mm Verbreiterung pro Seite wird man beim Fahren nicht bemerken, aber optisch schon - und darum gehts mir hier
    Wenn ich allerdings auch noch die Bolzen tauschen muss, lass ich es bleiben - lohnt den Aufwand nicht

    Zitat

    Original von Sunshine
    ich würde die wasch-dinger draufkleben damit sie optisch sichtbar sind. testen werden sie es eh nicht.

    ja, genau so werd ich es machen
    Hab mir eben überlegt die Düsen wieder dranzumachen aber ich finde das sind einfach Fremdkörper und die haben nix verloren an so einer schönen Front
    Muss im Frühjahr eh zur Eintragung wegen dem Fahrwerk, da schau ich mal ob die was sagen wenn nix dran ist

    Vielen Dank für Eure Hilfe! :thumbup:

    Grüsse
    Patrick

    Ja Flo, wenn du mit Deiner Invidia in die Prüfhalle kommst achtet keiner mehr mehr auf die Waschdüsen :D

    verdammt, eigentlich wollte ich komplett cleanen - aber dann vor der MFK wieder die alte Front dranbauen ist auch :thumbdown:
    ausserdem nimmt die mir Platz weg
    naja, ich denk ich werde die Düsen besorgen und die restlichen Löcher zumachen und das Nummernschild so wie bei Dir Flo montieren

    Hallo Leute

    An alle die schon mal mit dem S in der Schweiz bei der MFK waren:
    Hat man bei Euch die Funktion der Waschüsen für die Scheinwerfer überprüft oder nicht?
    ich war nämlich mit meinem Zweitwagen in Ruswil, LU zum Prüfen und der hat das nicht gemacht
    Mich würd deswegen interessieren, weil ich mir nicht sicher bin ob ganz clean machen oder nicht.

    Wie waren da Eure Erfahrungen? (ev. auch mit anderen Autos)

    Grüsse
    Patrick

    Hallo!

    Ich habe nun meine Felgen gefunden.
    Es sind die Originalen von 04er Modell
    Nun würde ich gerne, der Optik zuliebe, 10mm/Achse Distanzscheiben draufgeben - d.h. 5mm/Rad

    Was haltet Ihr davon?
    Und reicht die Länge der Original-Stehbolzen aus?

    Grüsse
    Patrick

    naja, die Meinungen über Spurverbreiterungen gehen ein bissl auseinander - aber nicht soweit wie beim Öl :D
    schliesslich ist alles erlaubt was Spass macht :)
    aber beim Reifen würd ich den RE050 MZ nehmen, nix anderes - schliesslich ist der nicht ohne Grund speziell für den S gemacht

    @stocky: die SSR kann er in Austria mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht eintragen - die sind zu spiessig da (weiss ich aus eigener Erfahrung)

    jo, kummts jetzt - mitmachen :nod:
    Oder soll ich der einzige Österreicher bei diesem "Europa-Treffen" sein?

    Igor, kannst ja irgendwo in Tirol oder Vorarlberg ein Zimmer checken und am nächsten Tag zurückfahren
    is des nix?

    Was san eigentlich die Tiroler, die hättens jo wirklich ned weit :?

    Zitat

    Original von Street
    hab die oem-bereifung drauf... niiiix mit spurrillen kannst mal deinen landsmann fragen den patrick_S der durfte meinem mal kurz um die ecken jagen...

    ich bin der Landsmann :D
    jo Flo, geht wirklich geil durch die Kurve Dein S :thumbup:
    Aber man darf nicht vergessen, dass Du auch das K-Sport Gewindefahrwerk drin hast.
    Ich kann nur sagen, das meine alte Kombi mit OEM-Dämpfern und Eibach-Federn nicht gut ist - und mit Spurplatten erst recht nicht :thumbdown:

    Hier hat irgendjemand mal was gepostet wie das zusammenhängt mit der Achsgeometrie, ET, und Federbein - ich finds nur nicht :x
    Das war nämlich interessant und hat die Zusammenhänge sehr gut erklärt.
    Vielleicht find ichs noch...

    Gruss
    Pat

    Hallo Michael

    ich bin ganz der Meinung von NiceGuyAut :thumbup:
    Auf jeden Falll würd ich 17" nehmen, da die RE050 MZ speziell für den S2000 sind
    hatte auch schon 18" drauf, waren mir zu schwer

    ich suche jetzt schon fast ein Jahr nach Felgen die mir gefallen, gut passen und auch bezahlbar sind
    Fazit:
    die die wirklich gut passen (ET-mässig) sind sehr teuer, ca. 2500 Euro für einen Satz Felgen(Volk) - nein nicht mit mir
    es hätte ein paaar andere gegeben, aber eben meistens so um ET48 herum - ich bin schon mal mit 20mm Spurplatten gefahren (also ET45) aber das zickt nur rum - einfach nur eckig zu fahren - ausserdem musst Du wahrscheinlich bördeln wenn Du tiefer als Original bist

    so, nun bin ich bei den OEM 2004er gelandet: schönes Design, passen, keine Eintragung notwendig, Preis auch OK
    letztendlich für mich der beste Kompromiss

    kurz gesagt: wenn Du von den Eigenschaften des Wagen nicht zuviel verändern willst, dann entweder OEM oder für viel Geld Volk kaufen

    grüsse

    Patrick