Beiträge von patrick_S

    Das einzige Interesse des Staates sind die Einnahmen durch die Bussgelder.
    Bsp. Schweiz: hier sind die Bussen für Verkehrssünder fixer Bestandteil des Budgets
    Wenns knapp wird, werden einfach ein paar gut getarnte Lasermessanlagen aufgestellt und schon stimmts wieder.
    Mit Verkehrssicherheit hat das nix zu tun, zumal häufigsten Übertretungen hierzulange im Bereich von 1-5 km/h liegen

    und wegen dieser extremen Bussgelder haben viele Angst zu schnell zu sein und fahren alle genau Tacho 120, keiner traut sich auch nur für 2 Sekunden aufs Gas zu gehen um am anderen vorbeizukommen - die Folge:
    Bummler auf der linken Spur - Behinderungs des Verkehrsflusses - Stau - super! :thumbup:

    In Deutschland könnt ihr Euch ja eh noch glücklich schätzen.

    Hallo

    zu 17":
    vorne geht mit ET 45 und 48
    hinten wirds selbst mit ET 48 knapp (wenn tiefergelegt)

    Reifenbreiten:
    VA: 215/45
    HA: 245/40

    zu 18":
    vorne geht gerade noch ET 48
    hinten geht ET 35 nur mehr mir bördeln

    Reifenbreiten:
    VA: 225/40
    HA: 255/35

    Das Problem beim S ist fast immer die ET, weil die Originalen vorne +55 und hinten +65 sind
    und da gibts leider nicht viele Felgen

    gruss
    Patrick

    Zitat

    Original von blafasel
    Ok, ich geb's auf :roll:
    Dachte wir könnten ein bisschen über Technik diskutieren und was wieviel bringt und kostet, bzw. welche Teile zusammenpassen.
    Aber man soll ja nix am Motor machen, bzw. bringt ja sowieso nix...
    Dann bin ich halt raus...

    Nein schon gut, ich bin raus.
    Sorry, hab das Thema wieder mal zu grundsätzlich betrachtet :blush:

    ich würde auch den Motor als letztes in Angriff nehmen

    Am Anfang mit dem S hatte ich auch schnell mal den Gedanken:
    Juhuu, das erste Auto in meinem Leben mit wirklich Leistung, geld hab ich auch noch ein bissl übrig ->
    daher der Gedanke: Wie kann ich noch mehr PS aus der Kiste holen?
    Bis ich zur kenntnis nehmen musste, dass das bei dem Wagen halt sehr teuer wird und dass ich den Wagen ja noch überhaupt nicht beherrsche - also wozu dann noch mehr PS?

    Wahrscheinlich sind viele S-Fahrer(ich eben eingeschlossen) sehr weit davon weg, das Limit dieses Wagens auszureizen, auch mit den original 240 PS (oder vielleicht sogar nur 220 ?, wer weiss..)

    nochmal mein Vorschlag im Detail:

    -> 1000 Euro in die Hand nehmen
    -> Differential wechseln lassen (4.44, 4.56 oder 4.77)
    -> Honda beschleunigt nachher wie die Sau :D , v.a. vom Stand weg
    -> Du denkst Du hast mind. 30 PS mehr unterm Hintern
    -> Du riskierst keine Motorschäden durch falsches Tuning oder sonstigem elektonischenherumgebastel
    -> weiters Klimaanlage ausbauen -> minus 20kg - kostet nur ein bissl Arbeitszeit
    -> 255, 248 bzw. 236 km/h topspeed reichen doch (entspr. 4.44, 4.56 und 4.77)
    -> für die verbleibenen 2000 Euro schöne, leichte Felgen kaufen z.B. Volk CE 28 N

    Effektiver kannst Du 3000er nicht in Performance investieren, korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.

    Gruss
    Patrick

    bei mir ist es nur wenn ich ganz wenig am Gas bin
    und da ist es bei 66 km/h am lautesten; bei 92 ist auch in geräusch da nur hochfrequenter.
    bei vollgas oder Gas weg is nix - das kann aber auch am Auspuff liegen, dass man da sonst nix hört :)

    ja das wär lässig - ich hol den Wagen so gegen 18.00 Uhr beim Rikli ab
    ich hoffe nur dass dann kein Schnee liegt 8o

    Zitat

    Original von Mr. Schweiz
    Hey Patrick,

    wer hast du schon wieder gesagt hat schon ein 4.77 Diff drin? Der könnte sicher auch die Antwort zu br139bs Frage geben :o !

    also was ich weiss ist es walter_s und McHeizer, ach ja und der markus_re der ist auch aus dem Kanton Aargau
    der ist in Deiner Nähe

    Gruss
    Pat

    Super :thumbup:
    Wenn Du eine Kreditkarte hast, kannst Du es ja auch problemlos selbst bestellen

    Aber ich würd an Deiner Stelle sowieso noch abwarten wie sich das bei mir mit dem Geräusch entwickelt.
    ich bin am 30.10. nochmal beim Erwin und der checkt alles nochmal und stellt es ggf. neu ein.
    wenns dann besser wird, kann ich es empfehlen, ansonsten würd ich das 4.44er nehmen

    Zitat

    Original von NiceGuyAut
    richtig hab den 5ten und 6ten Gang nie gebraucht.
    Aber da ich auch die Anreise mit meinem Wagen absolviert habe bin ich froh keine superkurze übersetzung verbaut habe...
    lg, NiceGuyAut

    Du bist auch in den Gängen 1-4 wesentlich schneller :nod: , soo superkurz muss die gar ned sein.
    Meiner dreht mit der 4.56er bei 130 im 6. ca. 4700 rpm - ist nicht so schlimm, oder?
    Gerade weil Du öfters Rennstrecke fährst, würde ich es erst recht empfehlen

    Am besten immer für die max. mögliche geschwindigkeit die kürzestmogliche Übersetzung nehmen :D

    lg
    Pat

    also was haben wir jetzt alles beim battle of nations:
    Deutschland
    Schweiz
    Griechenland
    Österreich
    ...
    wer will sich noch anschliessen? :D

    ich werf jetzt schnell noch was für Austria in die Runde:

    am 26.10. startet der Ski-Weltcup in Sölden
    Endlich wieder mal ein Sportart, die wir beherrschen :nod:
    wenn dieser Bode Miller nur nicht wieder dazwischenfunkt...

    Zitat

    Original von schwedenkreuz
    Mozart war übrigens Deutscher.

    Autsch :blush:
    aber wenigstens in Salzburg geboren

    Ja, und was war 1978 in Corboda??
    Das haben unsere deutschen Kollegen wahrscheinlich verdrängt :D