Jou.
Also was is jetzt mit der 4.56er?
Machst Du dieses Jahr noch mit oder wartest Du bis 08?
Würds nämlich dann mal bestellen.
Gruss
Pat
Jou.
Also was is jetzt mit der 4.56er?
Machst Du dieses Jahr noch mit oder wartest Du bis 08?
Würds nämlich dann mal bestellen.
Gruss
Pat
Das war aber keine ernstgemeinte Frage
Hab die meisten der ca. 4 Millionen Öl-Threads gelesen
Kann nicht mehr.
Aber jetzt is gut und wieder zurück zur kürzere Hinterachse
Würd mich auch interssieren...
Weil das könnte man nur beurteilen, wenn man unter gleichen Bedingungen den Ölverbrauch misst
Ausserdem ein 5W-40 ist im Hochtemperaturbereich (über 100°C) nicht "dicker" als ein 0W-40, sondern verhält sich gleich.
10W-60 ist definitiv dicker - weil ja Ziffer 60 und nicht 40
Demnach müsste das 10W-60 DAS Öl für den S sein, oder?
Gruss
Pat
ZitatOriginal von HH-S2000
Aber ich rate dir nur mach ne kleine leistungsteigerung, wenn du dafür tipps etc brauchst, ich stehe gerne zur verfügung!
Genau, damit Du dann gegen einen S2000 nicht sooooooo alt aussiehst
Vom S auf einen TT wechslen
der Gedanke allein sollte strafbar sein
der alte TT ist doch eine der hässlichsten Truhen die es gibt
O.K. das ist subjektiv, aber im Vergleich zum S ist das wirklich ein Frauenauto
(sorry an die Mädels hier im Forum - ihr seid natürlich ausgenommen)
Geile Strecke!
Kenn ich noch aus meiner pre-S2000 Zeit
Hoffentlich hast halbwegs frei Bahn
viel Spass!
Pat
http://www.castrol.com/castrol/generi…6005269#6012784 - Antwort auf Frage Nr. 2
http://www.castrol.com/castrol/faq.do…ntentId=6005166 - Themenbereich Viskositäten - Punkt 3.1 bis 3.5
(der vorherige Link hat nicht funktioniert)
Ich will ja auch keinen neuen Öl-Thread anzetteln, aber ich versteh die Paranoia gegen das 0W-40 nicht.
0W beschreibt das Kaltfliessverhalten
40 beschreibt das Warmfliessverhalten
Deswegen heisst es doch Mehrbereichsöl.
Also warum zum Geier soll das nun zu dünn sein, wenn es das gleiche Warmfliessverhalten wie das 5W-40 hat, auf das ja alle schwören?
@leogie: Was ist bei Dir hoher Ölverbrauch?
Gruss
Pat
1.09 kg/Ps - das ist doch mal n Leistungsgewicht
Dagegen dürften selbst die schnellsten Motorräder beim Beschleunigen Probleme haben.
@leogie: Was, bis nächsten Frühling warten?
Was ist mit heuer? Jetzt gerade vielleicht?
Rikli benutzt Motorex XPERIENCE FS-X 0W/40 fürn S2000
http://www.motorex.com/index.cfm/fuse…442-674-675-679
Gruss
Patrick
ZitatAlles anzeigenOriginal von Knonaueramt
alles Zweifler hier.....![]()
zuerst wird der faire Preis von Winu Rikli angezweifelt...
jetzt wird das Mazda Diff angezweifelt...und natürlich habe ich auch hier die richtigen Infos:
(siehe Beilage von Mazda Motorsport: das 4.44er ist für RX7 und Miata entwickelt.... - steht gleich auf Seite 2 der Broschüre..
)
wo ist der nächste Zweifler...
man hat ja Zeit.... zum Glück bin ich mein eigener Chef sonst würde ich wohl bald rausgeschmissen...
![]()
Also den Rikli Erwin darf man wirklich nicht anzweifeln.
Hab heute die Rechnung von dem Stossstangenumbau bekommen und war echt angenehm überrascht - der Preis war mehr als fair
Von daher denk ich, dass er sicher wenig bis nix beim Einkauf der Verzahnungsteile mitschneidet und die Stunde Arbeit ist bei ihm auch nicht teurer als woanders.
Mazda Schweiz ist scheinbar so teuer
Das Kia gibts aber nur in 4.77, oder?
Andere hab ich nicht gefunden
D.h.: das 4.44 muss man bei Madza bestellen und das kostet dann eben ca. 700 Euronen - verdammt
Anscheinend werden all diese Verzahnungen bei Madza hergestellt.
Ich find nur komisch, dass es das Teil bei Kia günstiger gibt als bei Mazda.
Einzig das 4.56er von Rick dürfte einen anderen Hersteller haben, nämlich Richmond Gears.
Wenn das wirklich speziell entwickelt wurde, ist das vielleicht die beste Wahl
Dann werf ich mal schnell die Frage auf:
Hat jemand das 4.56er Diff (oder ein anderes) von Rick drin?
Gruss
Patrick
Also bei Rick kostet das 4.56 inkl. OEM-Teile, Yellow-Box und Versand $ 897.5,- sind ca. CHF 1080,-
Dann kommt noch Mwst von 7.6% drauf macht dann -> CHF 1160,-
Zoll kostet 0.80 CHF/kg = vernachlässigbar.
So gesehen ist eigentlich wurscht, ist einfach ein Unterschied in der Übersetzung und halt die Yellow-Box wär um den Preis dabei.
@leogie: Group-Buy 4.56er bei Ricks und Group-Einbau beim Rikli oder alles vom Rikli (4.44er)?
Das 4.77er vom Kia find ich doch schon sehr kurz...
Was meinst Du?
Gruss
Patrick
Hm, das KIA-Teil ist ja echt günstig.
Hast Du vielleicht eine Bestellbezeichnung?
Gibts das nur in 4.77?
Und hat das alles zusammengepasst mit den OEM-Satz von Rick?
Gruss
Pat
Findet Ihr also dass CHF 1900 bzw. EUR 1150,- für alles komplett zuviel ist?
@leogie:
ohne Yellow-Box. Dein Tacho zeigt dann ca. 8% zuviel an, das ist nicht so kritisch, zumal der S2000-Tacho original sehr genau geht.
er hat mir gesagt, dass beim 4.77er das Ritzel halt schon sehr klein ist und damit auch die Eingriffsfläche der Verzahnung.
Er hat nicht gesagt, dass das nicht hält, einfach die Geräusche werden dann schon sehr laut. Beim 4.44er kanns auch leichte Geräusche geben, ist aber erträglich (lt. Aussage von Peter alias knonaueramt)
ich hab mir das eigentlich für nächstes Jahr vorgenommen, aber ich kanns nicht mehr erwarten
@stocky: das hab ich ihm nicht gefragt, aber ich glaub das Gehäuse dürfte gleich bleiben.
Jedenfalls kostet alles in allem 1900 Fränkli.
Gruss
Patrick
Hoi Simon
Du, ich würd mal zu Riklis Sportgarage nach Wangen an der Aare fahren.
Der Erwin Rikli kennt sich wirklich tiptop mit Honda aus, ist unkompliziert und macht immer faire Preise.
Kann ich nur empfehlen
Gruss
Patrick
Ich hab jetzt auch die RE050A auf den OEM 16-Zöllern drauf.
Ca. 600km mit 4 Pässen und muss sagen, dass ich wirklich zufrieden damit bin.
Der Trockengrip ist gut, einzig das zackige Einlenken kann eben der S-02 besser. Tja, ist gut aber aus.
Ich muss auch sagen dass das Auto jetzt nicht mehr so nervös, finde ich.
Allerdings ist jetzt auch Spur und Sturz richtig eingestellt.
Vorher hatte ich hinten links 1.5° Sturz und rechts 3° - das kann ja nicht gscheit gehen.
Nassgrip weiss ich noch nicht, aber auf jeden Fall sicherer als der S-02, glaub ich.
Alles in allem hat meine Empfehlung für alle die auf 16er bleiben wollen.
Gruss
Patrick
ZitatAlles anzeigenOriginal von patrick_S
Na das klingt doch schon mal gut, danke vielmals!Momentan eingestellte Werte (seit September 06):
gesamtspur vorne +0° 00`
Einzelspur vorne links +0° 00`
Einzelspur vorne rechts +0° 00`
Sturz vorne links -0° 30`
Sturz vorne links -0° 30`
Radversatz -0° 00`
gesamtspur hinten +0° 40`
Einzelspur hinten links +0° 20`
Einzelspur hinten rechts +0° 20`
Sturz hinten links -1° 20`
Sturz hinten links -1° 30`
geometrische Fahrachse -0° 00`
was ich hierbei komisch finde ist dass auf dem Protokoll kein Nachlauf drauf ist. Sollte bei Werkseinstellung bei 6° liegen, oderIch mach mal die neuen Pneus drauf und lass dann einstellen.
Gruss
Patrick
So, war gestern beim Spur/Sturzeinstellen:
An der VA war alles in etwa so wie oben angegeben, aber hinten:
Sturz links: -1° 50`
Sturz rechts -3° 00`
Kein Wunder also das sich das Auto irgendwie komisch anfühlte.
Das erklärt jetzt natürlich auch den Reifenverschleiss.
Soviel zu Thema elektronische Fahrwerkseinstellung. Funktioniert halt nur wenn einer Ahnung davon hat.
Wenn einer nicht weiss was er gerade verstellt hilft die beste Messmaschine nix.
Erwin Rikli hats bei mir alles von Hand eingestellt ( Uk-Werte nur Sturz -0.6 vorne und -1.6 hinten) und dem ersten Empfinden nach zieht das Auto jetzt viel ruhiger durch die Kurve.
diese nervöse ist jetzt weg - hab allerdings auch den RE050A statt S-02 montiert, da ist das Einlenken eben auch nicht so zackig.
Aber ich werd das heute und morgen nochmal verifizieren und teile dann die Erfahrungen mit.
Gruss
Patrick