da musst aber ganz schön oft den Gurnigel fahren bis die Betriebstemp. haben
Beiträge von patrick_S
-
-
wo sind die Toyo's?
schon runtergerubbelt? -
in der Betriebanleitung ist meines Wissens nach 5W-40 oder 10W-30 angegeben mit Spez. mind. SL glaub ich.
somit kannst Du ein 10W-60 mit Spez. SM nehmen da es die Anforderungen sogar übertrift
5W-.. oder 0W-.. braucht man eher bei kalten Temperaturen -
bis zur Werkstatt hab ich etwa 15km
Wie schädlich ist es für den Motor wenn ich ein paar km so fahre?
hatte schon mal einen Motorschaden - brauch keinen mehrbzw. weiss einer was ein TPS oder auch eine Lambdasonde ca. kostet?
edit: habe eben mal schnell die Zündkerzen angeschaut
schaut nach zu fettem Gemisch aus oder?
würde somit auch ins Bild mit dem TP-Sensor und der A/F-Anzeige passen
sollte ich die tauschen wenn sie mal so aussehen? -
wie kann ich den TPS prüfen? gibts da eine Möglichkeit?
Da ist ja wie ein Potentiometer drin oder? -
was ist die MIL?
falls es der TPS ist, sollte ich die Lambdasonde auch tauschen?
ist die hinüber wenn soviel Russ drauf ist? -
zudem zeigt die A/F-Anzeige (Breitbandlambdasonde ist nur für die Anzeige) ständig andere Werte an
im Leerlauf zeigt sie etwa 10 anstatt 14.5, im Schiebbetrieb sollte sie eigentlich auf 18 gehen - tut sie nicht - völlig unregelmässige Anzeige...:?
unter Last leicht Gas geben -> wiewenn er zuviel Sprit bekäme - dann auskuppeln, kurz im Leerlauf gas geben ,dann geht wieder, aber auch nicht langeDie Vorgeschichte: nachdem ich mal ganz kurz mal ein test-pipe ausprobiert hatte, entschloss ich mich aufgrund der sehr strengen Gesetzeslage in switzerland doch wieder den Kat einzubauen.
und seit dem ist es so wie beschrieben.
sonst hab ich nix geändert
ECU reset hat auch nix gebrachtkönnte es sein dass die erste Lambda-Sonde defekt ist (die im Krümmer)?
so sieht die übrigens aus:ist das normal? Auto hat ca. 55000 drauf
P.S. vorher mit dem test-pipe lief das Auto extrem gut -wirklich gut
also an alle die meinen das bringt nix -kann ich zumindest nicht bestätigen -
Zitat
Original von S-enna_2000
Und, wie Walter schon geschrieben hat: Risikobereitschaft und die Linie machen enorm viel aus.das sehe ich auch so, vor allem die Risikobereitschaft kann auf einer öff. Strasse viele Mehr-PS wettmachen oder zumindest ausgleichen.
Es wird dann oft von "der kann halt besser fahren" geredet, jedoch hat mehr Risiko einzugehen nichts mit besser sein zu tunaussagekräftige Vergleiche gehen mMn nur auf einer Renstrecke
-
UUUUUUUUURRRRRSSSSSS!!
-
wenn einer mal ne GReddy Ti-C single hören will ...
http://www.youtube.com/watch?v=hM0T22gGZhc
ganz so brutal klingt sie in echt nicht, sind ein paar Windgeräusche dabei
-
Bernd, bitte lass Dir solche posts nicht zu nahe gehen.
Die kommen meistens auch von viel jüngeren Usern, die eben nicht die ganze Geschichte kennen (können)
dennoch sind solche Kommentare wie das von User Houze nicht akzeptabelIch denke dass die überwiegende Mehrheit hier drin Dich als wohl einen der kompetentesten und hilfsbereitesten User kennt und schätzt.
Wenn man Details erfahren will dann eben per PN - ist doch kein Problem
ich habe bis jetzt immer super Auskunft bekommen - bespielsweise hätte ich ohne Deine Tipps gar nicht erst versucht die Recaros einzubauen - Danke nochmal!lass dich nicht verärgern durch sowas
-
-
ich verstehe irgendwie beide Seiten
man sollte nur ein etwas mehr aufpassen WAS man hier postet, weil ich schon des öfteren davon gehört habe dass "der Feind" mitliest - und damit meine ich nicht die Opel oder BMW-Fahrerhab früher auch viel mehr hier preisgegeben - mach ich auch nicht mehr
Finde ich persönlich sehr schade, aber was soll man machen? -
Zitat
Original von Marco s.
aber möchte ja schon gerne mithalten können...Marco, Du hast doch letztes Jahr gesehen dass der Kusi mit seinem Diesel Civic auch mithalten konnte
also wirds mit einem S14 wohl auch gehenRasen kannst in der Schwiiz eh nicht mehr sonst wirst Du erschossen oder gehängt oder schlimmeres
-
Hast Du einfach die OEM-Abmessungen genommen für den Resonator?
Ich denke nämlich auch über so etwas nach -
Zitat
Original von Leon
Kann mir nebenbei jemand auch mal verraten wie manche Leute ihren S ohne die Xenonreinugungsdüsen fahren können?ähhh, wie meinst das jetzt?
Der S fährt absolut problemlos auch ohne Düsen -
Du meinst wohl 3er Beziehung
ein single hat 2 Schalldämpfer eine Dual 3 -
ich musste letztes Jahr feststellen dass ein 06er Bj sich im Vergleich zu meinen 02er indirekt vom Handling her anfühlt
die Lenkung ist mMn bei den neuen verschlimmbessert worden
würde niemals tauschen wollen -
Zitat
Original von orca
Gemäss Aussage von Bastuck hat man es wegen der besseren Rohrfürhung gemacht. Bei der rechtsflutigen Anlage mussten sehr steile und enge Winkel verwendet werden, dies konnte durch die Verlegung nach links beseitigt werden, der Gasfluss ist so ungehinderter und es gibt keine Probleme wegen der Clearance bei dickeren Aftermarket-Stabis.Genau, aus diesem Grund münden ja alle single Racing-Anlagen für den S hinten links raus
Krümmer - Kat - Aussparung für Mittentopf: alles ist auf der rechten Seite
der einzige "echte" Bogen ist nach dem Mittentopf wo man mit dem Rohr über der OEM FW-Strebe drüber muss
da muss man aber so oder so drüber - ein anderer Weg geht wohl kaum, weil das Diff im Weg stehtKannst Du mal ein Foto machen?
Das würde mich echt interessieren wie das unten ausschaut -
jaja, und dann gibts Du den Ausweis ab wegen "ständigem Nichtbeherrschen des Fahrzeuges"