tja, die Schweiz ist ein sehr schönes Land, aber wenns ums autofahren geht hört sich hier der Spass echt auf
bin nur froh dass auf den Bergen fast keine polizei steht - da kann man noch Spass haben
aber v.a. in der Regioen Zürich, Aargau, Basel, Bern ist es mittlerweile echt nicht mehr normal
Autobahn: meine Freundin fuhr auf die (leere) rechte Spur, weil alle links fahren und sie sich den Stress mit zu knapp auffahren nicht antun wollte und weil ja eigentlich Rechtfahr-Gebot herrscht
was passiert: die linke Kolonne wird langsamer (weil eben zu dicht aufeinander auffahren) - dadurch wird sie an zwei Autos passiv "vorbeigespült" ohne zu beschleunigen
nach etwa einem Kilometer läuft sie auf einen LKW auf, wartet eine grosse Lücke auf der linken Spur ab und fährt wieder auf die linke Spur
eine Zivilstreife hat das ganze beobachtet
Folge: 1.5 h in einer kleinen Raum "verhört" worden wie ein Schwerverbrecher
sie wurde angezeigt, der Fall geht vors Gericht
normalerweise geht das im besten Fall dann so aus:
mind. 800 Franken Busse
Geldstrafe im 4-stelligen Bereich (mit viel Glück wirds eine bedingte)
Führerschein für 3 Monate weg
diese verdammten scheiss Spiesser
die echten verbrecher gehen meist mit bedingten Strafen wieder heim, aber ein unbescholtener Bürger wird wegen so einem lächerlichen Verstoss eben wie ein Schwerverbrecher behandelt 


wenn ich jemandem auf offener Strasse einfach zum Spass ein paar zähne ausschlage werde ich nicht so hart bestraft wie für passives rechtsüberholen 
ich weiss echt nicht was für Spasstis hier in dem land die gesetze gemacht haben???
aber unsere Bundesräte können echte Probleme ja nicht lösen, deshalb gibts halt solche Gesetze wo praktische JEDER Bürger im normalen Leben immer ganz knapp am Verbrecher ist
ich glaub ich wander wieder aus
Bayern könnte ich mir gut vorstellen
Hat jemand einen Job für mich da? 