Beiträge von patrick_S

    70 PS Verlustleistung beim S?
    das ist aber sehr viel, das meiste was ich bei sämtlichen Dynos die so rumschwirren gesehen habe waren 55 PS
    und das war schon eher viel

    mag ja sein dass die 15% nicht stimmen, wie gesagt mich interessiert sowieso mehr die Radleistung
    beim zusammenzählen Rad- und Verlustleistung und dann noch mit Faktor xy hochrechnen sind zuviele Ungenauigkieten drin, finde ich

    ich kanns mir eben beim besten Willen nicht vorstellen dass ein M3 über 100 PS und ein RS4 sogar 200 PS verlieren kann und der Prüfer dann noch meint das sei normal :roll:

    Hi Leute

    mich würde interessieren ob jemand hier mehr als -1° Sturz an der Vorderachse fährt (etwa -1.5°)
    bei mir ist jetzt vorne 1° und hinten 2° und in den engen Kurven hab ich starkes Untersteuern
    und das nervt :D

    wie sind Eure Erfahrungen damit? wäre interessant

    Gruss
    Patrick

    Armin, Du hast völlig recht, nur wir sind alle miteinander jetzt schon dermassen entmündigt, dass denen meisten Leuten die Entmündigung beim Auto gar nicht mehr auffällt

    bals weiss kein Mensch mehr was er machen darf, nur meher das was er nicht darf
    das ist leider traurige Realität :cry:

    ja aber sorry, wenn ich bei einer Messung dermassen daneben liege, dann muss ich mir aber schon auch über die Messmethode Gedanken machen
    das Lustige daran ist ja, dass die Motorleistung mit der ganzen Hochrechnerei dann eh "stimmt", zumindest mit dem was im Typenschein steht
    aber solche hohen Schleppleistungen scheinen bei dieser Art von Messungen normal zu sein
    Komisch nur, dass die Fronttriebler dann meistens mehr Schleppleistung haben als Hecktriebler :roll:
    kann das ev. daran liegen dass da wesentlich mehr Masse auf die Rollen drückt :roll: :_?

    aber egal, 98 % der Leute schauen nur auf die Motorleistung, somit ist es ihnen die Radleistung egal
    dabei wäre die wesentlich aussagekräftiger

    hier, das hab ich grade zufällig gefunden:
    eine Dyno von einem RS4 4.2 FSI - Schleppleistung 204 PS 8o
    Radleistung: 183 PS

    demnach müsste ein S2000 den RS4 locker abhängen, weil gleiche Radleistung aber 300 oder 400 kg weniger :roll: :roll: :roll:

    also somit würd ich sagen: Maha = vergisses

    die Motorleistung nehm ich eh nicht für voll, diese Hochrechnerei stimmt sowieso nie
    ausserdem sagt die nix aus
    ich schau eigentlich immer nur auf die Radleistung und diese Messung erscheint mir eben beim Dynojet eher nachvollziehbar
    bei meiner letzten Dynojet-Messung würden sich die 15% etwa mit der Verlustleistung vom Maha decken

    ich glaub das Maha-System ist nicht genau genug
    die haben scheinbar Schlupf und da nicht immer gleich viel
    v.a. diese Schleppleistung ist mit suspekt :roll:
    der einzige Vorteil der Maha ist die 4x4 Messung

    beim Dynojet hat man eine grosse Rolle mit einer definierten Masse resp. Massenträgheit die beschleunigt wird
    Drehmoment * Winkelgeschwindigkeit = Leistung - ganz einfach
    keine Bremse oder noch eine Rolle oder Schlupf

    der Betrieber des Dynojets in Frauenfeld hat mir das so erklärt, dass die Verlustleistung bei fast allen Autos bei 15% +/- 2%
    der hat das scheinbar an verschiedensten Autos ausprobiert, also wirklich Radleistung und Motorleistung (Kurbelwelle) gemessen und es sind immer diese 15%
    demnach hat der S zwischen 35 und 40 PS Verlustleistung und ein M3 dann etwa 50 PS, aber nicht 100

    das stimmt, ein Hecktriebler muss immer ehr Verlustleistung haben eben wegen der zusätzlichen Umlenkung und der höheren Massenträgheiten (Kardanwelle)

    merkwürdigerweise hat mir bei meinem ersten Dyno-Run ein Techniker vom TCS weismachen wollen dass die Hecktriebler immer weniger Verluste haben als Front :roll: - das sei bei fast allen Messungen so -
    naja, für mich ein Beweis mehr dass diese Schleppleistungsmessung der Maha-Prüfstände Schwachsinn sein muss
    weil es kann ja nicht sein, dass ein S2000 45 PS Schleppleistung hat und z.B. ein E46 M3 105 PS 8o
    Einzelrollenprüfstände wie der Dynojet spucken da wesentlich plausiblere Werte aus

    Zitat

    Original von McHeizer
    ich mach ne Fahrschule auf für "puristisches Autofahren" :D

    geil Erik
    wenn Du einen Assistenen braucht melde Dich

    ...wir müssen es dann nur irgendwie schaffen dass sich mehr weibliche Fahranfänger für puristisches Autofahren interessieren :D :D :D - vorwiegend die Zielgruppe zwischen 25 und 35

    Zitat

    Original von Maggo#13
    Lernen würde ich die Strecke "offline". Also die Streckenführung etc. Dafür sind die Runden fast schon zu schade. ;)

    Das halbwegs sichere Gefühl stellt sich schon nach wenigen Runden ein und die Strecke verliert recht schnell den "Schrecken" (eigentlich falsches Wort). Also 20 Runden sind am Stück schon echt fett. Sowohl für Mensch als auch Maschine. Aber so 10 - 12 sind gut zu bewerkstelligen um zu Wissen wie das eigene Auto auf der Schleife tickt.

    Wie weit hast Du's denn?

    was meinst Du mit "offline"?

    ich hab ca. 500 km über die A5 hoch
    schade dass es in der Schweiz keine Strecke gibt :x - scheiss Grüne :thumbdown: