S800 (oke Töffmotor, trotzdem geil)
Beiträge von Tee
-
-
frühaufstehen.. ich bin durchschnittlich um 09:00 im büro..
-
scheiss auf sticken und beziehen, alles innenmaterial, welches nicht nötig gebraucht wird, rausschmeissen, gewichtsreduktion..
-
hinten rum wars schon dooooooof.. war wie ein C wo mann innen durch beziehen musste, also auf der innenseite der wölbung..
-
hat schon einige stunden gekostet...
nene s2000 bleibt glaub ich schon...
-
doch, aber im tt-forum sind alle so schlecht drauf, weil ein tt nach dem anderen den geist aufgibt..
irgendwie vermiss ich ihn, jap..
-
ich sag nur: "lueg, das isch de renato!" *zusammen schupps* -
wenn ich rumfahren will brauch ich sitze, dank dir hab ich ja keine mehr..
-
-
das bezogene stück meinst du, oder?
beim s2000 war das ein doorpanel, habs ja eigenhändig neu bezogen.. -
doorpanels..
-
-
hehe, ich befürchte du hast recht, aber es passt so nicht ganz zusammen in meinem Schädel nach meiner denkweise..
-
oh sorry, wusst ich nicht.. ich frag mal einen physiker der eth, das will ich jetz wissen..
kann mir beide lösungen gut vorstellen..
-
das wage ich eben zu bezweifeln, auch wenns minimal kurz sein sollte.. *chch*
dann müsste aber a<0 sein, man führt keine energie mehr zu, also ist man nicht gleich schnell, sondern langsamer..
-
wenn du also mit 20m/s2 (quadrat sekunden) (a = beschleunigung) beschleunigst... fleissig das gas drückst...
und dan ab dem gas gehst... dann ist a von 20m/s2 exakt in dem moment plötzlich < 0 ..?
oder fängt in dem moment a an sich ab zu bauen um dann < 0 zu werden?
das ist die frage..
-
du hast gesagt sobald mal kein gas mehr gibt, geht auch nix mehr... ich sag halt das stimmt so nicht ganz... wegen der restenergie, siehst du sie nicht?
muss ich das jetz wirklich physikalisch erkären?
-
Da ist immernoch eine Restenergie...
Wenn ich beim Auto beschleunige und ab dem Gas gehe, bin ich auch noch einen kurzen Moment am Beschleunigen, langsamer, aber ich beschleunige noch bist die Restenergie verpufft ist.
-
bei den schweizern kostet aber auch alles ein schweinegeld.. hehe..
-
in dijon hats geregnet, mit 210 ende start-/zielgeraden beim bremsen war das heck unruhig, ist aber durch sehr leichtes korrigieren nie annähernd ausgebrochen... deswegen kann ich mir nich vorstellen, dass es bei trockener fahrbahn ausbrechen sollte? in welchem gang warst du?