Beiträge von Markus_E

    Zitat

    Original von Micha B
    Seems to be the same Problem... I wonder why nobody ever noticed that VTEC-Problem before. :roll:

    Actually I'm looking for the same kind of combined Adapter which might solve the problem, but I didn't find a supplier for it in Germany.

    Where did you get that new adapter from?

    Es soll Leute geben, die auch du kennst, die fast regelmäßig was aus USA kommen lassen ;)

    Schade auch das kenne ich nur zu gut. Sachlich diskutieren finde ich klasse. Aber auch ich kenne es, wenns jemand langweilt, das er auch dann irgendwie bockig reagiert. anstatt es einfach zu überlesen und es gut sein zu lassen.

    Ich hab halt meine eigene Therorie zu dem ganzen, die ich Micha immer nur zu gerne auf die Nase binde :D aber irgendwie will er die immer nicht hören.

    Macht nix. Wenns ums Öl geht ist es in allen Auto Foren gleich. Das bin ich gewohnt. ;)

    Mich interessiert ja auch nur das Schweinteil Ringlein wie auch immer, wie es ausschaut und fungiert. Ich hab da so eine innere Vermutung in meinem Kopf.

    Ist doch nicht ätzend. Das deckt sich mit meinen Vermutungen die ich so in meinem Kopf zusammenspinne.

    Danke für die Info.

    naja ich musste schmunzeln, als Micha mir das als Ölkühler verkaufen wollte. Hat mal jemand ein Photo von dem Teil? Weil ich das aus anderen Motoren eher als "Öl wärmer" kenne, das das schneller auf Temperatur kommt. Weil mit heißer Kühlflüssigkeit Öl kühlen ist eher uneffektiv ;)

    Wir haben den kack Ölkühler raus gemacht und dann gings wieder. Und nach tausch des Adapters für den Ölkühler wieder gleiches Problem.
    Ergo alles raus und schick war die ganze Sache wieder.

    Zitat

    Original von Micha B

    Markus_E: mit dem Infrarot Thermometer kannst du aber auch nur wieder die Temperatur an der Aussenseite des Ölfilters messen (wie auch Alexander mit dem aufgeklebten Sensor), viel wichtiger ist aber was IM Motor abgeht.
    Wie du weißt (hast das Sensorgehäuse ja damals selbst gedreht) habe ich früher auch mal testweise mit einer speziellen Ölablassschraube in der Ölwanne gemessen. Ergebnis: Abweichungen von ca. 10° -15° nach unten, abhängig von Geschwindigkeit und Aussentemps.
    In wie weit Ausseneinflüsse bei Messungen am Ölfilter eine Rolle spielen müsste man im direkten Vergleich testen.

    Auf jeden Fall sollte ein Tempsensor der direkt im Ölstrom liegt den genauesten Wert liefern. :nod:
    Aber auch die haben Toleranzen.... :?


    jupp. Aber Du weißt dann ob der Wert korrekt ist, was es Dir anzeigt oder ob Deine Anzeige mogelt ;)

    Zitat

    Original von urs_z
    Ja V8 sieht viel besser aus.... hihi :D ;) :lol:

    Es gibt in der Schweiz auch eine Firma, die solche Tische baut aus V8 Motoren... auch mit elektrischem Antrieb der Kurbelwelle und so....
    aber mega teuer.... 3000 Euro aufwärts......

    Hier sinds ja ganz andere Preise....
    Brauch noch so was.... :)

    Mercciiii und Gruss Urs

    Kennst du die Firma? Oder hat die eine Homepage?

    Beim Ideen klauen bin ich ganz vorne mit dran :twisted: Die Preise von 3k€ halte ich für eine Firma recht reell. Da steckt ein Haufen an Zeit drin und wenn ich alleine das Beschichten schon offiziell bezahlen müsste, könnte ich die Preise nicht halten. Die müssen davon leben. Ich mach das aus Spaß an der Sache.