Du bist "Der Herr der Umfragen"
Beiträge von Erni
-
-
Ich hatte ein Integra bis vor 6-7 Monaten.
Also bei Lastwechsel fand ich das FAhrwerk überfordert -
Mit dem OEM Fahrwerk kann ich dir nur zustimmen, jimmi
-
Schade das es 17´´ sind.
Musstest du börteln, ziehen,ect. ... ?
-
Aber Farbenblind ist er nicht, oder? So wie ich ihn kenne, hat er das Hardtop bestimmt erst gekauft und lackiert es noch um.
Oder Stocky ?
-
Da würd ich echt ´plem-plem´werden in der Birne...
Aber wir wollen jetzt mal nicht zu voreilig handeln
"kann ja sein das er das Hardtop gerade von jemanden abgekauft hat und noch kein Geld/Zeit hatte es umlackieren zu lassen."
-
Is richtig. So wollt ich aber nicht sagen, sonst fallen noch böse Worte
Aber dreckig ist der auch. Hab ich nur vergessen zuschreiben weil die Farbkombination mich fertig gemacht hat
-
@ Tyson81
Hast du in deiner Gegend einen ´TunerShop´ ?
Die haben die günstiger im Angebot.
-
McHeizer,
Wem gehört denn der orange S mit dem blauen Dach
-
Zitat
Original von Jan_B
Na einfach mit einem Zylinder auf 9000 drehen -
Felgen und Kotflügel
Rest
-
Kann aber nur für show-zwecke sein. Rennen oder überhaupt fährt damit bestimmt keiner. Da sind die Bremsen gleich überhitzt
Aber: ist mal was anderes
-
Zitat
Original von Wolfermann
Auf meinem alten waren 15 mm pro Rad. Auf der Hinterachse würde ich aus optischen Gründen jedoch auf 20 mm gehen.Wollt ich auch noch dazu schreiben. Hinten immer 5mm mehr nehmen, insofern möglich. Sonst sieht ein bischen blöd aus.
Ansonsten ´viel´Optik für wenig Geld -
Hi, auf meinen waren auch welche mit 3cm dicke.
Keine Problemeals ich dann mein K&W Gewinde Var. 3 einbauen ließ (und das war schon extrem tief) hat es "nur" vorn an der Radhausschale (aber dafür bei jeder Bodenwelle) geschliffen.
Der S war so tief, das ich nicht mal mit einenm Wagenheber runter kam, und das war schon ein flacher und kein Hondawagenheber.Jetzt sind die Scheiben runten und nix schleift mehr
-
Das die ältesten am leichtesten waren ist ja klar, aber trotzdem sehr Informativ deine Info
-
Was du immer so alles weißt, losti.
Davon abgesehen das man dies dort sieht, hat losti seine Finger überall drin...
-
Zitat
Original von Micha B
Den gleichen Druckschwankungen, wie wenn sie irgendwo im Kofferraum liegen würde.Seh ich genauso
-
Zitat
Original von Renato
Als ehemaliger EE8-Besitzer ...Das mit dem Leistungsgewicht wüsste ich jetzt nicht auf Anhieb, aber wenn man den EE8 ganz leerräumt (inkl die Teermatten und so) kommt man so auf 950kg ohne Fahrer. Dazu den ITR-Motor einbauen, und man hat 190 PS auf 950kg
Habe vor 5 Monaten meinen ITR verkauft
War mit dem mal auf der 1/4 Meile und bin gegen einen EE8 mit ITR Motor gefahren
Meiner hatte ca. 1.120 kg gewogen
also locker mal über 150kg mehr als der EE8. Ansonsten beide Serie.
Bin auch gegen ihm 2 mal gefahren und jedesmal das gleiche Bild
am Start hat er 2 Meter gewonnen waren dann aber danach beide gleich auf.
So schlug sich das in der Zeit nach 402m nur auf 0,2 Sekunden nieder.Ist also gar nicht so viel (in Relation)
-
Das würde sicherlich helfen.
Also kühle Luft bekommt der bestimmt nicht
-
Zitat
Original von Oli
Wenn mans allerdings krachen lässt, ist der Tank nach 250km oder schneller leer.
Das ist mit nem S auch fast möglich
Nein, es ist möglich