Beiträge von S-enna_2000

    ...und mittlerweile wurde auch klar, warum sich der "böse Onkel" den R8 leihen musste: Weil er keinen festen Wohnsitz angeben kann, kann er auch kein Auto zulassen.
    Zudem ist er seit zwei Jahren wg. Alk am Steuer ohne Führerschein.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Flash
    ...Das heißt also auch das man mit einen 200 Zellen Metallkat vielleicht zwar die ASU besteht aber kein Abgasgutachten sehe ich das richtig?
    somit ist ein 200 oder 300 Zellen Metallkat normalerwiese nicht eintragungsfähig.

    Doch, doch! Im Abgastest wird der Metallkat zunächst einmal nicht schlechter abschneiden.
    Aber mit dem großflächigeren Keramik-Kat hat man mehr Sicherheit, gerade hinsichtlich der Alterung.
    Mit dem Metaller kann man also durchaus ein Abgasgutachten erhalten.

    Ich hab's schon paar mal an anderer Stelle erklärt: Wenn der Kat auf Temperatur ist und das ganze System fehlerfrei läuft, dann kommt am Auspuff nur noch heiße Luft heraus (natürlich nicht in Vollast).

    Ob nun die Abgaswerte gut oder schlecht sind entscheidet sich unmittelbar nach dem Start, weil eigendlich nur da wirklich etwas emittiert wird.
    Das ist alles schon ziemlich grotesk, weil der Kat nur dafür sehr motornah positioniert werden muss.
    Das führt nun dazu, dass er bei höheren Lasten gekühlt werden muss - mit Kraftstoff indem das Gemisch angefettet wird.

    Gruß

    Markus

    Es wurde ja oben schon geschrieben, dass der S einen Metallkat hat.
    Der Metallkat hat ja weniger Zellen pro Fläche -> jede einzelne Zelle ist relativ groß -> geringere Strömungsverluste (leichteres Ausatmen).

    Weniger Zellen bedeutet aber auch weniger Oberfläche und damit auch kleinere Reaktionsfläche -> schlechterer Konvertierungsgrad der Abgase.

    Du kennst sicher den Größenvergleich wonach die Oberfläche von so 'nem Kat so groß ist wie ein Fußballfeld.
    Mit dem Metallkat hast Du halt einen Strafraum weniger :D

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von stocky
    Na keine Ahnung, ich weiss gar nicht mal wieviel Druck da drauf muss.
    Meine Handpumpe geht bis 12 Bar.

    wenn ich mich draufsetzt bei 8 bar dann geht der Daempfer schon fast komplett rein.

    Oder soll ich gleich mal mit nem Oeldaempfer upgraden?!

    Wieviel Druck da rein soll kann man nicht pauschal sagen.
    Hängt vom Dämpferdurchmesser und vor allem vom Hebelverhältnis Hinterrad/Dämpfer ab (meist zwischen 1:2 und 1:3) - und natürlich vom Fahrergewicht.
    Faustformel: Beim normalen Aufsitzen sollte der Dämpfer um 10...20% des Gesamtfederwegs eintauchen.

    Wieso auf Öldämpfer upgraden? Dein jetziger ist doch sicher auch schon ölgedämpft, oder?
    Oder meinst Du einen mit Stahlfeder? Das wäre kein upgrade, weil die Dinger doppelt so schwer sind und nur etwas mehr Komfort bringen.

    Gruß

    Markus

    Ich würde ohne Umschweife direkt der Empfehlung von Andreas folgen und mir die Motorsteuerung von jemanden abstimmen lassen, der auch die komplexen Zusammenhänge kennt und versteht.
    Jemand der weiß, was innermotorisch abgeht, wenn man mal so eben ca. 40% mehr Frischgas hereinpresst.
    Den Motor aufladen und gucken wie gut er geht und ob die gelbe Warnlampe angeht ist nix.
    Genauso wenig wie "Lambdaabstimmung" anhand der Auspufffarbe oder 100 ROZ-Benzin wenn er zu mager scheint; oder auf Verdacht Kraftst.druck erhöhen.
    Jetzt ist die beste Zeit um das Auto auf den Hänger zu laden und zum Abstimmen zu bringen.
    Ich schätze, egal ob Hondata, Greddy, AEM: Du brauchst eh die passende Bedatung.

    Gruß

    Markus

    Diese Band ist eh ein Thema für sich, aber unabhängig davon:
    Wenn jemand unter Drogeneinfluss Auto fährt, ist das schlimm genug; aber nach einem verschuldeten Unfall einfach flüchten ist über alle Maßen niederträchtig, feige und charakterlos.
    Noch dazu wenn durch das brennende Fahrzeug die Insassen in Lebensgefahr schweben.
    Ich hoffe nur, dass keine mildernden Umstände geltend gemacht werden können.

    Gruß

    Markus

    Ist mir bei allen Rallyes immer ein Rätsel, warum überhaupt so wenig passiert.
    Wo die Zuschauer sich da oft hinstellen ist der reinste Wahnsinn.
    Traurig sind solche Zwischenfälle allemal; aber speziell die Dakar ist extrem - und das wissen alle Beteiligten von vornherein.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von ramonaammain
    ..."Eventhorizon" ? - Da habe ich eher an neue "Events" am "Horizont" gedacht...

    Seehr gut assoziiert, Ramona :thumbup: :D
    Übrigens ein klasse Film; und ich liebe Sam Neill :nod:

    Kartfahren wird schon noch - die fahren uns nicht weg ;)

    Gruß

    Markus

    Ich find's viel schlimmer, dass es bei ebay überhaupt möglich ist das Gebot zurück zu ziehen.
    Man wird doch mehrfach beim Abgeben des Gebots darauf hingewiesen, dass das Gebot verbindlich sei. Sowas geht schließlich auch bei echten Auktionen nicht und verzerrt doch den ganzen Handel.

    Gruß

    Markus

    Ich würde jedem raten, sein Öl selbst mitzubringen. Nicht nur um Geld zu sparen, sondern vor allem um sicher zu sein, dass auch Öl der gewünschten Spec. eingefüllt wird.
    Mir sind Fälle bekannt, in denen das verwendete Öl nichts mit dem Öl auf der Rechnung zu tun hatte.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von HONDA-AP1

    ...Obwohl in den Regeln steht das wenn der Höchstbietende sein Gebot zurückzieht und der Preis auf den letzten Höchstbietenden zurückfällt kein Kauf zustande kommt.

    Das ist es ja: Nicht der Höchstbietende (€1300,-) sondern der zweithöchst Bietende (€1299,-) hat zurückgezogen :idea:
    Die €1300,- sind nach wie vor geboten, aber der Höchstbieter muss ja nur einen Euro mehr zahlen als das nächst niedrigere Gebot (€500,-)

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Mario
    SO Habe die zündkerzen heute gewechselt und das ruckeln und stottern ist weg.
    wollte nur feedback geben was es schlussendlich war.

    Hier ein bild von den 4 kerzen besonders die erste (auf dem bild)aus dem 4ten zylinder sieht ziemlich fertig aus
    was sagt ihr dazu?

    gru Mario

    Hoho, also diese Kerzen wurden garantiert noch nie zuvor gewechselt - ausser jetzt von Dir nach 102000km.
    Bei der Kerze von Zyl. 4 ist ja die Masseelektrode fast zur Hälfte abgebrannt :o
    Auch wenn die Mittelelektrode aus Platin ziemlich resistent ist: Hier wurde anschaulich die Zündkerzen-Standzeit überschritten :D

    Danke auf jeden Fall für's feedback :thumbup:

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von HONDA-AP1

    ...Aber die nächste ( 105 tkm ) wird weniger die beinhaltet nur ölwechsel und Spritfilterwechsel...

    Der Wechsel des Kraftstofffilters dürfte nicht ganz so billig werden :?
    Ich hab's an meinem zwar noch nicht machen müssen, aber das wurde hier im Forum schon besprochen (ich glaube von UncleHo?)
    Der Kraftst.filter sitzt im Tank und dessen Wechsel erfordert einiges an Schrauberei.

    Gruß

    Markus

    Was mich bei der Auflistung enorm stört:

    - Zwei Ablassscheiben für zusammen €7,56 -> diese Scheiben kauft der Händler für wenige Cent/Stck. ein (egal ob Kupfer oder Alu).
    Absolut gesehen sind €7,56 nicht die Welt, aber die Gewinnspanne liegt hier ca. bei Faktor 10 :o

    - Scheibenklar: Der Klassiker schlechthin. Auch nur eins-dreißig aber meist unnötig und ein sehr lohnendes Zubrot für die WS. Sollte zumindest mit dem Kunden abgesprochen werden.

    - Bremstest auf Prüfstand -> unnütz nach dem Wechsel der Klötze. Dafür gibt's die Probefahrt.
    Ich würde nur sehr schwer einsehen wollen, mit meinen €10,50 den Prüfstand finanzieren zu müssen.

    Der Rest ist eigendlich O.K.
    Bremsbeläge sind OEM so teuer, Zündkerzen weiß ich nicht genau, vermutlich aber auch (Platin)

    Gruß

    Markus