Beiträge von S-enna_2000

    Ach sooo, ich dachte schon DEINER wäre weg, Peter.

    Ob der jetzt auf honda.de noch erscheint ist doch wurscht.
    Auf s2k.de (und den Schwesterseiten) wird es ihn noch eine Ewigkeit geben.

    Und mit jedem Tag reift er nun schööön zum Oldtimer.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von The Doctor
    vielleicht meld ich mich gleich mal dort an und lad meine Garage hoch :blush: :P

    Ohgottohgottohgottohgott...wenn die Maschine auf dem Bild mal umfällt :o .... ;)


    Nee, zum Thema:
    Was Menschen so alles aus Stein und Blech machen können... :o
    Beim nach unten scrollen hat es einfach nicht aufgehört "zu erregen" :D
    Wahrhaft herrlich -so würde ich mir mein Ambiente auch erschaffen wollen :nod: :thumbup:
    O.K., das ein oder andere Exemplar würde ich mir sparen, bzw. hätte es gar nicht erst angeschafft nur weil es teuer und luxoriös ist.
    Aber all in all -> TOP :thumbup:

    Ich bin nicht sicher, aber eigendlich war Honda der erste Hersteller, der dieses System der Ventilverstellung in die Großserie bringen konnte.
    Damit meine ich, im Betrieb den Ventilhub, und überhaupt das gesamte Nockenprofil zu variieren :)

    Nach eigenen Angaben gab es bei x millionen verkauften VTEC-Motoren noch keinen einzigen Defekt in der VTEC-Mechanik selbst.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von MB 23

    Was steht in dem Artikel was nicht ehrenhaft war?

    Damit war natürlich gemeint, dass die beiden Präsidenten vor der Weltpresse die Taschentücher vollheulen :?
    Scheint die japanische Mentalität zu sein. Die nehmen Niederlagen sehr persönlich.
    Die sind auch sehr verwurzelt mit ihrem Konzern. Bei einem Wechsel zum anderen Hersteller würden sie sich schwer tun.
    Macht sie aber auch sympathisch, denn üblicherweise sind Manager bei eigenem Versagen nicht so schmerzempfindlich und lassen das sauber an sich abperlen.

    Zitat

    Original von TJ


    :D :D

    Hast du schon ein Ticket nch Indien Bernd? ;)

    Ich denke, Bernd muss noch nicht mal so weit fliegen. Wird das nicht alles in Europa gemacht. Das Team müsste doch in England stationiert sein, oder?

    Gruß

    Markus

    Ehrlich gesagt war bei Toyota auch der Abgang nicht sehr ehrenhaft: hier

    Klar, ein hohes Budget ist schon sehr hilfreich - gerade in der F1, aber Geld alleine macht halt nicht schnell.
    Gab's schon immer: Die Jahre vor Schumacher war Ferrari mit all dem Fiat-Geld sehr blamabel.
    Und umgekehrt hat Force India mit lowest budget zeitweise ein richtig schnelles Auto hingestellt.

    Gruß

    Markus

    Tja, ob Honda/Brawn mit auch mit eigenen HONDA-Triebwerken den Titel gewonnen hätten wird man nie klären können.
    Ich denke aber, an der mangelnden Zuverlässigkeit hätte man gearbeitet.
    How auch ever: Sie wären ganz vorne gewesen, siehe Red Bull, die mit den Renault-Aggregaten auch nicht glücklich waren und trotzdem den Vize stellten.

    Gruß

    Markus

    Am Ende der Krise auszusteigen mit Hinweis auf die Krise ist ein bisschen fragwürdig.
    Gilt für Toyota und Bridgestone gleichermaßen.
    Ich denke mal, Toyota sieht für sich selbst wenig Perspektiven.
    Und der Honda-Abschied vor einem Jahr war auch denkbar unglücklich: Wären die dabei geblieben hätten sie heuer Weltmeister werden können.
    Wurde ja schon gesagt: Wenn ein Hersteller aus dem Rennsport aussteigt, ist es immer schade.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Maggo#13
    Jens, Du schuldest mir 1 Euro. Du kannst den Euro auch direkt Markus geben, dann bekommt er von mir nur noch 19. Dennis, von Dir kriege ich bestimmt auch noch 3 Euro, die bitte auch an Markus. Dann sind es für mich nur noch 16. Wenn Du allerdings den Werkstattlappenmüll entsorgst und das 10 Euro kostet, dann beteilige ich mich daran gern mit 20%, weil von mir ist ja auch was im Sack drin. Damit hat Markus aber nichts zu tun. Deshalb gibst Du ihm auch nichts davon ab. Wenn doch, dann biste selber Schuld! :lol:

    Oh Mann, is schon spät wa? :roll:

    :lol: :thumbup:
    Jens, Du kannst mir auch gleich zwei Euro geben - also den, den Du Maggo schuldest + dem, den Du mir schuldest, dann wären wir quitt.
    In jedem Fall kannst Du, Maggo, mir dann 16 Euro überweisen - sofern Dennis Deinem Vorschlag in diesem Punkt uneingeschränkt zustimmt. Dann muß ich nur noch zum Bankschalter (am Automaten gibt es nämlich keine 16 Euro passend!) um den Betrag dann abzuholen.
    Und Dennis, Du kannst auch gerne die drei Euro per Dauerauftrag über drei Monate "abstottern". dann muss ich nicht wg. drei Euro extra zum Bankschalter.
    Ja, ich glaube so ist es am einfachsten :nod:
    ........*Tränen-in-den-Augen-vor-Lachen* :lol::thumbup:

    Gruß

    Markus

    Oki-Doki, (Stamm-) Tisch ist reserviert.

    Bei der Gelegenheit hab' ich auch noch einen brauchbaren Link gefunden über den Ihr Euch das Ganze auch schon anschauen könnt.

    Es liegt in der Elisabethenstr. 38 und nicht wie zuvor angegeben in der 381-2!

    Desweiteren wird auch unser "teamplay" gefordert sein: Es passen immer nur zwei Flammkuchen in den Ofen.
    Können wir uns also nicht einigen, dann bekommen nach und nach immer nur zwei Personen ihre Kuchen, während die anderen schön zuschauen können :roll:
    Besser ist es, wir finden einen "Konsenz", dann kommen nämlich zwei FlaKu's in die Tischmitte und ALLE können sich GLEICHZEITIG bedienen.
    Klingt schon gleich viel geselliger, gell?

    Gruß

    Markus

    Den neue Kurs in Abu Dhabi finde ich auch sehr gelungen.
    Gelungene Mischung aus langen Geraden und engen bis mittelschnellen Kurven.
    Gut, die Umgebung ist bisschen PC-Spiel-artig, aber passt schon.

    Komisch, dass Bridgestone jetzt am Ende der Krise aussteigt.

    Gruß

    Markus

    Entdecke ich ja jetzt erst.
    Schönes Thema :thumbup:

    Von allen Systemen zur Ventilsteuerung ist m.M.n. BMW's Valvetronic am wirkungsvollsten, weil es vollvariabel die Phasen verschiebt und - stufenlos über den fast gesamten Bereich! - auch den Ventilhub verstellt.
    Das geht so weit, dass sogar die Drosselklappe entfällt, was den besonderen Charme hat, dass in der Teillast die s.g. Drosselverluste deutlich reduziert werden.
    Ausserdem lassen sich so auch ganze Zylinder abschalten.
    Valvetronic bietet zweifellos das größte Benzinsparpotential.
    Und schließlich ist durch die Laststeuerung über die Einlaßventile auch noch das Ansprechverhalten verbessert, weil beim Gasgeben nicht erst das Volumen zw. DK und EV gefüllt werden muss.

    VVTi von Toyota und MIVEC bei Mitsubishi funktionieren prinzipiell wie VTEC, mussten nur mechanisch anders gelöst werden (Patentrecht ;) )

    Wie unser "Leistungs-VTEC" funktioniert ist ja klar.
    Es gibt noch die VTEC-E-Variante, bei der es um Economy geht.
    Hier wird einfach in Teillast eines der zwei Einlassventile abgeschaltet.
    Das hat zur Folge, dass das Frischgas im Zylinder einen Einlaßdrall bekommt, besser vermischt wird und Betrieb bei Lambda ca. 1,1 möglich ist.
    Ist fast schon "Schichtladung", wie vom Direkteinspritzer bekannt.
    Desweiteren muss der durch die Ventilabschaltung verringerte Öffnungsquerschnitt durch größeren Öffnungswinkel der DK kompensiert werden -> und da haben wir's wieder: Weniger Drosselverluste.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von LShadow
    ich fang doch jezt nicht an meine bremsen auseinander zu nehmen......
    ich habe keine möglichkeit dafür!!!!!
    drüber fühlen ja das ist gar kein problem aber ich habe keine ahnung mit den auseinander nehmen von bremsen usw.

    :roll: Komisch, warum beklagst Du Dich jetzt darüber, dass Dir jemand hier aus dem Forum einen praktischen Tipp gegeben hat?

    Gruß

    Markus

    So, das war's dann auch für mich diese Saison.

    Heute aber nochmal eine Abschlußtour durch wunderbare rot-belaubte Taunuswälder auf kühlen leicht rutschigen Straßen - superb :)
    Er wurde dann nochmal fein gemacht für den Winterschlaf und gerade jetzt kühlt er zum letzten mal diese Saison ab unter seinem grünen Pyjama...

    Gruß

    Markus