Oh
Hatten wir das schon mal?
Also gleich ein zerbröseltes Diff. anstelle eines Diff., das "nur" durch Singen auf def. Lager bzw. zu viel Spiel/zerstörte Oberfläche Kegel-/Tellerrad auffällt.
Gruß
Markus
Oh
Hatten wir das schon mal?
Also gleich ein zerbröseltes Diff. anstelle eines Diff., das "nur" durch Singen auf def. Lager bzw. zu viel Spiel/zerstörte Oberfläche Kegel-/Tellerrad auffällt.
Gruß
Markus
Für "aus der Hüfte geschossen" sind da echt ein paar gute Bilder mit bei.
Das mit dem Gelben an der Tankstelle mit dem Aral-farbenen Himmel und der Blaue in Heckansicht z.Bsp.
Peter, hast Du die Kennzeichen derart detailliert (TÜV-/AU-Plakette und D-Zeichen noch erhalten) von Hand unkenntlich gemacht? Oder gibt's da 'n Programm für?
Gruß
Markus
Yep, concrats auch von mir!
Was Brawn-GP erreicht hat ist bemerkenswert
Button hätte es zwar noch bisschen souveräner umsetzen können, aber - wie viele schon schrieben - Weltmeister ist Weltmeister
Gruß
Markus
ZitatOriginal von Alexander G
...n. piquet hat in hockenheim auch schon mal seine boxkünste aufblitzen lassen .8o
Allerdings!
In unserem Alter, Alexander, haben wir das ja auch live gesehen, oder?
Anfang der 80er. Piquet weit in Führung will in der 1. Schikane Eliseo Salazar überrunden als dieser ihn nicht gesehen hat.
DA war Piquet vielleicht sauer...
Gruß
Markus
ZitatOriginal von Igor
...Vettel hat nach dem Qualifying aus Frust das Lenkrad weggeschmissender kleine Junge, so sympatisch find ich ihn lange nicht mehr, er kann auch nur heulen wenn er mal nen schlechten Tag hat und seine miese Laune in Interviews rauslassen, ziemlich unprofessionell für einen F1-Piloten IMO...
Einspruch!
Vettel ist enorm ehrgeizig, voll auf Sieg ausgerichtet. Da wird dem Erfolg alles untergeordnet. Das ist Formel 1. Völlig normal dass Vettel angefressen ist wenn es derart schlecht läuft.
Gruß
Markus
ZitatOriginal von Igor
Button hat sowas von abgekackt die 2. Saisonhälfte und gestern schon wieder... Wenn er die ganzen Siege in der ersten Hälfte der Saison nicht gehabt hätte... wo wäre er dann in der WM-Wertung gewesen?
Naja, so kannst'e das nicht sehen. Jedes Rennen zählt ja gleich.
Aber hast völlig recht: Weltmeisterlich ist die Button-Vorstellung nicht.
Gruß
Markus
Bin wohl als erster wieder zurück weil wir uns vorzeitig ausklinken mussten
Sehr sorry, dass wir dann einfach weg waren.
Wenn auch zu kurz war's trotzdem super schön Euch alte S-Freunde zu treffen und auch paar Neue zu sehen
Und besonderes Lob an die Familie "ammain" für die liebevolle Vorbereitung
Das müsst Ihr Euch vorstellen: Am Startpunkt werden Care-Pakete verteilt mit von Dennis/Ramona selbst geschmierten Brötchen, Wasserflasche, Obst und Schoko!
Da zieh ich mein Gulf-Kapperl
Übrigens:Klasse Route, Dennis
Da hast Du den Taunus von seiner besten Seite gezeigt. Da waren die besten Sektionen mit bei. Und das sagt S-enna_2000 der als Taunide dort aufgewachsen ist
Danke und Grüsse
Markus
ZitatOriginal von Filipe
Ich war jetzt erneut zur 45000 Inspektion bei Honda und hab den Mechaniker wieder auf diese Vibrationen aufmerksam gemacht!..Der tippt auf Getriebe, darauf hin hat der mir vorgeschlagen die Syncronringe des Getriebes auf Garantie wechseln zu lassen!
Der hat noch gemeint das mit den Syncronringe wäre ein bekanntes Problem beim S!...
Sync.ringe tauschen weil der Schalthebel vibriert ist absoluter Nonsens!
Entweder Du und der Mech. haben Euch mißverstanden oder der Mech. hat nur sehr leienhaftes Fachwissen.
ZitatOriginal von Filipe
...Ich muss mal ne Probefahrt mit nem anderen S machen und wenn da auch Vibrationen auftreten dann bin endlich beruhigt!
Das hätte ich als allererstes gemacht, Filipe.
Ich halte das nämlich für absolut normal
Gruß
Markus
ZitatOriginal von hubert k
...Die Zulieferer sind wohl ohnehin das Problem, oder warum hat ein simpler Golf Plus 6 Monate Lieferzeit trotz Kurzarbeit bei VW ?
Die langen Lieferzeiten hat man ja gerade wegen der Kurzarbeit
Für Zulieferer sind derart geringe Stückzahlen sehr uninteressant. Da wird man sich gar nicht oder nur sehr nebenbei mit Artega beschäftigen.
Gruß
Markus
ZitatOriginal von Flash
Danke für die Info auch wenn du jetzt lieder den Topf doch um sonst aufgemacht hast!
Weiß man ja nicht, Andreas.
Vielleicht war es ja der Schweisspunkt, der im MSD-Innern an die gepresste Muffe gesetzt wurde.
Ist halt immer schwierig, wenn man notgedrungen mehrere Änderungen vornimmt - man weiß nachher nicht mit Gewissheit, welche Änderung den Erfolg brachte.
Gruß
Markus
Willkommen shorty!
Der Opel Kadett in der Ahnengalerie ist glaube ich ein Muß wenn man auch Bochum kommt, oder?
Hörmma, dat war noch wat Reelles, oder?
Grüsse
Markus
ZitatOriginal von Extra
Fahre schon 25tKm Castrol SAF-XJ und geht gut. Meiner meinung nach etwas weniger geräusche from diff im Vergleich zum original öl.
Hmh, ich hab' keinen Unterschied im Geräusch festgestellt.
Die Frage ist: In welchem Zustand war das Original-Öl vor dem Wechsel?
Gruß
Markus
ZitatOriginal von S-enna_2000
Der MSD meiner Mugen hat wohl auch einen Knacks weg
Hat bei mir ca. 17tkm gehalten.
Symptom: Wenn die Anlage sehr warm ist rasselt sie; vorrangig im Schub von 4200 bis 3500/min.
Um möglichst sicher zu gehen, von wo genau das Rasseln kommt, habe ich auf der Grube jemanden die kritische Drehzahl von ca. 3800/min. halten lassen während ich unter dem Auto das Rasseln orten wollte.
War recht eindeutig der Bereich um den MSD.
Mit dieser Gewissheit ging es dann zum Edelstahl-Schweisser.
Der hat den Topf aufgeschnitten und........das verdächtigte Siebrohr war tadellos
Er hat dann noch sicherheitshalber an der Seite, an der das Siebrohr in die Muffe gepresst ist, einen Schweisspunkt gesetzt. Hmh...
Das Einzige, was ich mir jetzt noch als Ursache erklären konnte, war der Dichtring zw. Kat und MSD.
Der war an der Fläche des Flansches absolut plan-gedrückt.
Es könnte sein, dass sich die Nut bei Wärme vergrößert und der Dichtring in dem Spielraum vibriert.
In jedem Fall ist der Auspuff seitdem rasselfrei.
Was ich damit sagen wollte: Bei solchen Symptomen würde ich erstmal den Dichtring erneuern, ehe man den Topf aufschneidet.
Das kann dann immer noch gemacht werden und wenn das Siebrohr O.K. ist, den gepressten Übergang in die Muffe anheften.
Gruß
Markus
Ich muss "Whiley85" auch bedingt Recht geben: Ein 4-Zylinder wird immer wie ein 4-Zylinder klingen, ist leider Fakt.
Die aktuellen V6-Modelle von Audi oder die V10 von BMW klingen sowas von genial - da ist mir der Atem weggeblieben.
Ich kenne auch keinen 4-Zylinder, der akustisch wirklich aufregt.
Dennoch sollte man schon den OEM-sound des S deutlich aufpeppen.
Zur Leistungssteigerung: Bei Vollast ist der Luftbedarf derart groß, dass es fast egal ist, von wo genau die Luft angesaugt wird.
Gehen wir mal davon aus, dass der Liefergrad des F20C bei 8000rpm bei >1 liegt, dann haben wir bei 8000rpm VL einen Luftbedarf von über 135 l/s
D.h., in nicht einmal zwei Sekunden wird das Volumen eines großen 200l-Ölfasses angesaugt. Folglich kann er nur einen verschwindend geringen Anteil aus dem warmen Motorraum saugen. Das meiste kommt von "draussen".
Gruß
Markus
ZitatOriginal von thomson
Tja...Dr. McHeizer....sooo langsam komme ich Ihnen und ihren genialen Machenschaften am S2K auf die Schliche....ich behalte Sie im Auge..
Ist das etwa ironisch gemeint?
Gruß
Markus
Haben die US-S2000 allesamt so 'nen häßlichen Schaltknauf?
Der müsste unbedingt getauscht werden.
Ansonsten ist da nix Schlechtes zu erkennen.
Zu "unfallfrei": Leider haben Autos, die als Unfaller angeboten werden einen viel zu schlechten Ruf.
Ich finde, wenn ein Unfallschaden gut repariert wurde, ist absolut nichts dagegen zu sagen. Noch dazu, wenn das Fzg. deutlich unter Marktwert angeboten wird.
Selbstredend, dass der Verkäufer auf den Unfallschaden hinweisen muss.
Aber wenn er dies schon im Inserat tut, ist das Auto praktisch unverkäuflich - siehe oben "...viel zu schlechten Ruf."
Von daher kann ich verstehen, wenn der Verkäufer sowas erstmal nicht angibt.
Soll aber alles nicht heissen, dass es sich hier um einen Unfaller handelt!
Gruß
Markus
Unbekannterweise auch von mir aufrichtiges Beileid.
Gruß
Markus
ZitatOriginal von Matthias S.
schöööön das es smilies gibt!![]()
![]()
Ist mir schon klar, dass sowas nicht nachrüstbar ist! Aber in einem neuen S wäre das echt ein Highlight! Auf Knopfdruck 80-100PS mehr für ein paar Sekunden hätten schon seinen Reiz..............zumal sowas in Serien auch noch nie verbaut worden ist. Ja ich weiss, ist alles viel zu teuer für die Serienproduktion....................aber träumen darf man doch
Wieso wurde sowas noch nie in Serie verbaut?
Schon der Honda Insight hat mit seinem angeblockten E-Motor praktisch was sehr Ähnliches. Fehlt nur das "Knöppsche".
Gruß
Markus
Sieht nach 'ner sehr feinen Runde aus - da bin ich quasi "unfehlbar" und somit dabei
1. brunoammain + ramonaammain (1 S2000, 2 Personen)
2. Peter64 + ? (1 S 2000)
3. Zimmi (1 S2000)
4. Czajkon (1 S2000)
5. Dine bei (Zimmi 1 S2000)&Mario bei (Czajkon 1 S2000)
6. Oliver f (S2000 mit 2 Personen)
7. S-enna_2000 (S2000 mit 2 Pers.)
Gruß
Markus