Beiträge von S-enna_2000

    Zitat

    Original von schwedenkreuz
    War ein schönes Rennen! Honda als 5. mal wieder in Sichtweite des Podiums.
    Ricciardo ist wirklich tragisch in den letzten Rennen. Verstappen war eine große Show, genauso wie Sauber.


    Also Sauber hat richtig verkackt: Nasr vor Ericsson, Ericsson schneller, also Stallorder in Kurve 1 Plätze zu tauschen. Aber Ericsson's Geduld reicht nur bis Rascasse, wo er irrsinnig versucht hat zu überholen - beide Sauber draussen...

    Zitat

    Original von schwedenkreuz
    Weiß jemand schon mehr zur lauen Performance von Rosberg? Bei Sky hieß es ja zunächst, dass die Bremsenkühlung am Anfang nicht optimal war und sich zu stark aufheizte...

    Mercedes hat während des Rennens generell Probleme mit der Bremstemperatur kommuniziert. Bei Sky hat man vermutet dass die Bremsen zu heiß sind, war aber das Gegenteil, Bremsen und Reifen waren zu kalt. Hamilton hat das einigermaßen in den Griff bekommen.

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von roku
    Hat das Honda Deutschland so bestätigt? Das ist Blödsinn. Der Kettenspanner wird mit Öldruck von der Pumpe versorgt. Schau Dir mal an wie hoch der Ölstand im Motor sein muesste, damit der bis zum Spanner reichen würde 8o.

    Edit: Senna war schneller.

    Senna war IMMER schneller ;) :D
    Im Ernst: Die Leute, die bei Honda Deutschland am Telefon sitzen kennen sich natürlich in technischen Detailfragen nur sehr schlecht aus und bestätigen im Zweifelsfall - und die haben sicher überwiegend Zweifelsfälle :lol: - die Aussage des Händlers.

    Gruß
    Markus

    Was meint Ihr eigendlich zu Monaco?
    Der Ricciardo kann einem echt leid tun. Verliert 13 sec. weil beim pit stopp die passenden Reifen nicht da waren :roll: :evil:
    Davor in Spanien hätte er mit der richtigen Strategie gewonnen und in China auch wenn ihm da nicht der Reifen geplatzt wäre.

    Gruß
    Markus

    Hallo Fröschi,

    da kann ich Dich entwirren ;)
    Was Dein Händler bezüglich des Kettenspanners und Ölstands erzählt hat ist - mit Verlaub - völliger Unsinn.
    Wozu gibt es eine Min.- und eine Max.-Markierung? Wichtig ist, dass der Ölstand irgendwo dazwischen steht.

    Und jetzt noch viel Spaß beim S-sen :]

    Gruß
    Markus

    Ich bin ja vielerorts eher 'old school' unterwegs. Aber Formel 1 ist modern, up to date, sie spiegelt das heute technisch Machbare wider. Das hat sie in meinen Augen schon immer so attraktiv gemacht.
    Insofern finde ich das Meiste der F1 absolut O.K. und notwendig. Zum Teil sind da Techniken im Einsatz, die lieber früher als später auch in die Serie kommen müssen.
    Mit ähnlicher Technik ist die WEC ausgestattet. Dort aber wird dem Fahrer mit einem hohen Automatisierungsgrad unter die Arme gegriffen. Per GPS weiß das Auto, wo es sich auf der Strecke befindet und die Settings stellen sich automatisch darauf ein.
    In der F1 aber soll der Fahrer im Vordergrund stehen, weshalb man die Fahrhilfen immer weiter zurück genommen hat.
    F1 ist also technisch komplex (wie vieles heutzutage) und es gehört eben zum Rüstzeug des Fahrers, sein Auto entsprechend während der Fahrt einzustellen.
    Im Grunde fing das ja schon vor gut 30 Jahren an mit vom Cockpit aus verstellbaren Stabis und Bremsbalance.
    Jedenfalls ist es die Aufgabe der Techniker, für alle Situationen das ideale Setting bereitzustellen. Ein Setting für die Einführungsrunde, eines für den Start, und eins (od. mehrere) für's Rennen. Und der Fahrer muß heute einfach in der Lage sein, jeweils das richtige Programm zu wählen. Das gehört zu seiner 'Aufgabenbeschreibung'. Modern Times ;)

    Gruß
    Markus

    Ich kann zwar mit Verstappen nicht viel anfangen aber seine Vorstellung fand ich absolut top. Wobei man auch festhalten muss, dass er und Räikkönen auf der besseren (Zwei-Stopp) Strategie waren. Ricciardo's Drei-Stopp-Rennen ging - wie auch bei Vettel - nicht auf.

    Bei dem Mercedes-Crash gibt es eigendlich keinen Schuldigen: Hamilton war an der Stelle um so viel schneller dass er es versuchen musste und Rosberg musste sich verteidigen.
    Ist Euch auch aufgefallen um wie viel Rosberg da langsamer geworden ist? Das ist ja ne langgezogene Rechts die voll geht.
    Die Lösung: Rosberg hat das falsche Motorprogramm gewählt...er hat sich einfach am Lenkrad verdrückt :roll:
    Den Start fahren sie in einem "launch-mode" und danach wechseln sie das mapping auf eine Art "race". Rosberg aber hat das Programm für die Einführungsrunde gewählt in der die Akkus max. geladen werden... 8o oh Mann.

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von Alexander G
    Hai

    Ich habe heute am F 20 C auch mal die Ventile überprüft 90000 km gelaufen zuletzt bei ca 50000 km bei Honda überprüft .
    am 1 Zylinder musste ich die Auslassventile etwas nachstellen
    habe fast die Mitte ;) genommen und auf 0,28 mm eingestellt
    am 2-4 Zylinder bekam ich die 0,28 mm schleifend durch für mich i,o
    Die Einlassventile passten alle .0,23 mm schleifend durch i,o

    Schön ;) :D

    Abgewinkelte Fühlerlehre in Metrisch und Inch damit treffe ich schon die Mitte 0,23 mm oder 0,28 mm

    Coole Werkzeuge, Alex :thumbup:
    Wie Du schon schreibst, nach 40 tkm ändert sich am Spiel praktisch nichts.

    Ich kann jedem, der nicht gerade zwei linke Hände voller Daumen hat dazu raten, das selbst zu machen (sofern er theoretisch weiß was er da zu tun hat)
    Wenn man das ordentlich macht ist man knapp zwei Stunden dran. So viel Zeit kann sich die Werkstatt nicht nehmen. Und man weiß, dass es gut gemacht wurde :nod:

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von Agent Orange

    ...Nach 600 KM pendelt sich der Verbrauch tatsächlich bei unter 5 Litern ein. 4,8 haben wir jetzt, und immer noch die erste Tankfüllung bei einem 40 Liter Tank. Ein Viertel voll ist er noch. Da geht also noch was. :P

    Alex 8)

    8o unter 5l/100km ist für nen Benziner aber echt ne Ansage. Respekt :thumbup:

    Gruß
    Markus

    Leicht verspätet auch noch von mir Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto! :)
    Ich kenne das, auch wenn es 'nur' ein Alltags-Auto ist, neues Auto ist neues Auto und macht immer wieder ne Menge Spaß!
    Und: Alles Honda :thumbup:
    Das Bild Jazz neben S ist krass: Wie riesig der Jazz (Kleinwagen!) neben dem S aussieht 8o
    Ausstattung hört sich sehr ordentlich an :thumbup:
    Das "EXlink" ist ne sehr schlaue Idee, auch wenn es nicht viel mit Atkinson und variablem Hub zu tun hat.
    Bin gespannt, was Du zum realen Verbrauch zu berichten hast.

    Gruß
    Markus

    Hallo Hubert,

    bei Klassikern ist es wie folgt: Ein von Classic Data anerkannter Gutachter erstellt ein Wertgutachten, hauptsächlich anhand des Zustands nach Schulnotenprinzip.
    Im Abgleich mit der jährlich aktualisierten Datenbank, in der nehezu alle Oldtimer enthalten sind, ergibt sich so der Markt- und Wiederbeschaffungswert.
    Beiträge: Haftpflicht ist ein Fixbetrag abhängig vom SB. Kasko ist prozentual vom Marktwert. Etwa zwischen 0,5 und 2% je nach SB und Zustandsnote.
    Inwieweit Du das alles bei Deiner Versicherung auf Deine Ginetta übertragen kannst ist natürlich fraglich.

    Gruß
    Markus

    "Lautstärke-taugliche" (Single-)Anlage wird generell zum Problem werden können - leider :x
    Ich hatte vor sechs oder sieben Jahren schon viel Mühe meine sehr moderat laute Mugen eingetragen zu bekommen. Seit dem ist es nicht einfacher geworden ;)
    Bezüglich Single-Anlage würde ich "McHeizer" kontaktieren. Der hat so eine und der macht sich über jede Anpassung an seinem S sehr viele Gedanken :thumbup:

    Gruß
    Markus

    Ich finde den 4C auch sehr sehr gut: Tolles Konzept, super Carbon-Chassis, tolles Design und angemessener Preis. Aber komischerweise seh ich den so gut wie nie auch der Straße :o

    Gruß
    Markus

    Auch nicht zu vergessen: Die Serien-Anlage ist bezüglich Gegendruck sehr sehr gut.
    Aber zwei Endtöpfe braucht's beim Reihenmotor nicht (macht ja nur Sinn beim V-Motor) Und die zwei OEM-Töpfe sind ja auch ordentlich schwer.
    Also: Für Motor-Performance ist die OEM-Anlage top. Aber für den Sound und für Gewichtsreduzierung sollte es etwas vom Tuner sein. Und da find ich Single absolut empfehlenswert :thumbup:

    Gruß
    Markus

    Sehr schön, Nick :thumbup:

    Faktisch sind aber doch mehr als 1.911 Exemplare unterwegs, weil ja seit 2008 alle 'vorübergehend Stillgelegten" nicht gezählt werden. Also alle, die kein Saison-Kennz. haben und den S über Winter abmelden. Das dürften schon ein paar sein.

    Gruß
    Markus

    Glückwunsch!
    Der gefällt mir auch immer noch, obwohl ich vor zwei Jahren vor der gleichen Entscheidung stand und zwischen Civic und Auris verglichen habe.
    Obwohl mir der Civic gefallen wollte konnte er nicht so ganz überzeugen und es wurde der Auris (als Diesel)
    Snuggels, was hat Dich contra Auris und pro Civic entscheiden lassen?

    Gruß
    Markus