Beiträge von S-enna_2000

    Zitat

    Original von S2H
    Ist das penetrante surren/summen aus dem Luftfilter im Leerlauf normal wenn die Abdeckung weg ist? Bei mir summt/surrt es recht penetrant, ab 2000RPM ist es weg, im Leerlauf aber dauernd zu hören.

    Woran liegt das? Bei euch auch so?

    Das Summen ist normal.
    Kommt davon dass das Kurbelgehäuse im Leerlauf gespült wird (über den Ventildeckel zur Ansaugbrücke).
    Für die Umwelt.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Igor
    Die Formel 1 entwickelt sich langsam in einen nichtmehr ernstzunehmenden Zirkus. Jedes Jahr werden irgendwelche neuen bescheuerten Regeln eingeführt, nur um Spitzenteams und -fahrer irgendwie auszubremsen und das ganze interessanter zu machen.

    Die Formel 1 war doch schon immer ein "Zirkus" - ansonsten wäre es ja auch fad.
    Und ein Reglement muß es ja auch geben.
    Dass sich alle Teams (zu ihrem Vorteil!) über die Regeln hinwegsetzen wollen ist auch klar.
    Ist so ähnlich wie mit dem S2000-Tuning und dem TÜV ;)

    Gruß

    Markus

    Das Platzproblem mit der Wiechers-Carbon kann ich bestätigen: Mit OEM-Airbox drückt sie gegen der Schlauch am Drosselklappengehäuse.

    Hat mir damals auch nicht gefallen, zumal ja der Motor bei Fahrt nicht stillsitzen kann.

    Gruß

    Markus

    Oh wie scharf :thumbup:
    Danke für den Service, Mirko!

    Die letzten Jahre war ich zu der Zeit auch immer da - mehr zum Radfahren. Das erste mal ahnte ich nichts davon und beim Kloster Lluc fuhr einfach ein Stratos und dann auch noch ein Porsche 908 an mir vorbei 8o

    Die fahren ja sogar Sa Calobra...boah!

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von S2k

    ...zudem sind es komplett neue fahrzeuge

    Naja, neue Fahrzeuge schon, aber entwickelt ab Mitte letzter Saison unter Honda.
    R.Brawn hat damals erkannt, dass mit dem '08er Modell nichts zu reissen ist und alle Resourcen so früh wie kein anderes Team in den '09er gesteckt.
    Sind also die Autos, die jetzt mit dem Honda-H fahren würden.

    Von der Aussenwirkung ein Desaster: Jahrelang fährt Honda hinterher und jetzt in Brawn-Eigenregie mit Mercedes-Power geht's ganz nach vorne :roll:

    Gruß

    Markus

    Scheint so, als seien die beiden Ex-Honda derzeit die schnellsten Autos im F1-Feld :o

    Einen schlechteren Zeitpunkt sich aus der Formel 1 zurück zu ziehen hätte Honda kaum wählen können.
    Die würden diese Saison erstmals nach der McLaren-Honda-Aera wieder um Siege mitfahren...

    Bin gespannt auf's Rennen

    Markus

    Zitat

    Original von Flash

    Das würde ich Pauschal nicht sagen den Schnappi gefällt mir zu auch besser wie der geschlossene Boxter.
    Wie gesagt Schnappi ist der einzige Porsche der mir gefällt!

    Flash, denk' da nochmal drüber nach :roll:;)
    Genau das meint doch MB 23 :idea:
    Bin da übrigens der gleichen Meinung wie MB: Bei den geschlossenen Versionen gibt's viel mehr Gestaltungsspielraum für die Designer, weshalb die dann auch schöner werden.
    So richtig klar wurde mir das beim 350Z.

    Grüsse

    Markus

    Zitat

    Original von eddy_s2k
    Die Verdeckschrauben sind auch alle fest. Gibt es sonst noch welche Schrauben am Verdeck wo in Frage kommen könnten? Und wie kommt man am besten an den Gurtspanner ran?

    Das mit den Verdeckschrauben ist etwas tricky: Die sind an den Gelenken gewindeseitig verschweißt, die kann man nicht festziehen.

    Gruß

    Markus

    Stimmt, ich hab's auch gerade gesehen: Bin ja tatsächlich wieder ein Jahr älter geworden :D
    Jetzt sogar ein "Double-Fourer"

    Danke Euch, Ihr Lieben :thumbup: :nod:

    Ihr entschuldigt mich, ich muß jetzt erstmal dem Alkohol zusprechen...

    Bis denn

    Markus

    Willkommen Kaspar!

    Der sieht aus wie meiner :thumbup:

    Anderer Auspuff ist schon nötig.
    Bei der Supersprint hat mir die Verarbeitung nicht sooo gut gefallen. Und man muß den OEM-Auspuff zersägen um die Endtöpfe drauf zu stecken.
    Kannst Dir ja mal die Anlage von einem Jap. Hersteller anschauen; fängt mit "M" an und hört mit "ugen" auf :D

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von jimmy a
    ich frage mich warum ein Wagen mit 1200 kg Carbon-Bremsen brauchen sollte (außer die Kunden ab zu zocken ) und warum ich mir das von Porsche kaufen sollte, wenn doch ehe fast alles von VW kommt, und es dort bestimmt unter einem anderen Namen viel billiger geben wird :?

    Ich denke, die nehmen Carbon nicht wg. der höheren Bremsleistung sondern eher wg. geringerer ungefederter Massen.
    Mit grösseren Stahlscheiben geht's genau in die falsche Richtung.

    Gruß

    Markus

    Ich muß zugeben, daß ich das Video abbrechen musste... :cry:

    Ich vermute, dass die Klientel gleichermaßen reich und ignorant ist.
    Schätze, die wissen nicht, wie manche Tiere leiden mussten um ihnen den Rohstoff zu liefern. Und sie wollen es auch gar nicht wissen.
    Da ist Aufklärung wichtig :!:

    Gruß

    Markus

    Oh ja, geil :thumbup:
    Das hab' ich auch alles live erlebt.
    Die 90er waren in allen Rennserien die besten Jahre, wie ich finde.
    Die Technik schon sehr weit entwickelt, aber immer noch durchschaubar und so dass der Fahrer wirklich noch zu arbeiten hatte.
    Und spannend war's allemal.
    Auch wenn die aktuellen Autos (DTM wie F1) sehr reizvoll sind: Für gutes racing braucht man sowas nicht.

    Gruß

    Markus

    Echt? :o
    Benutzt Ihr wirklich diesen Knobb zum durchtoggeln der Radio-Wellenbereiche/CD/AUX-Funktion? 8o

    Ich finde den so sinnvoll wie einen von aussen verstellbaren Innenspiegel :D

    Gute Lösung dort etwas sinnvolleres zu platzieren.

    Gruß

    Markus

    Dieses gelegentliche Abtauchen unter die LL-Drehzahl, begleitet vom "Schütteln", haben wohl viele S - meiner auch.
    Ist diese Saison aber noch nicht aufgetreten.
    Vielleicht weil in der Winterpause die Batt. ausgebaut war.
    Also Batt. abklemmen und dann im LL laufen lassen kannst Du ja auf jeden Fall mal probieren.
    Bei diesem Prozedere adaptiert sich der LL-Steller. Er bildet da quasi einen "Vorsteuerwert", merkt sich wo er zu stehen hat - unter bestimmten Betr.bedingungen - wenn die Drehzahl auf LL-Niveau abfällt.
    Das mit der Schwungscheibe halte ich für quatsch.
    Wenn das "Knistern" beim Rangieren auch ein "Klacken" sein könnte, dann hat der Händler recht.
    Die Beläge haben so viel Spiel in den Sätteln dass es manchmal klackt beim vor-/rückwärtsfahren.
    Und wenn der Händler kein S-Experte ist, dann kann ich's auch verstehen: Der hat vielleicht einmal im Monat mit dem S zu tun und ansonsten muß er fit sein mit Jazz, Civic, Accord & Co.

    Gruß

    Markus