Beiträge von S-enna_2000

    Zitat

    Original von nsxr

    ...Von zwei unabhängigen Honda-Werkstätten wurde mir bezüglich S folgendes ans Herz gelegt:

    Im Frühling nach monatelanger Überwinterung

    1. Öl inkl. Filter wechseln
    2. Das in der Schweiz erhältliche Honda-eigene Öl (Motorex) verwenden
    3. Den Tank mit dem überwinterten Benzin 'vernünftig' leer fahren, will heissen: Nicht wie ein Nilpferd mit Bleifuss die ganze Zeit am Drehzahllimiter kitzeln (zum Mond fahren wollen). 8)

    Wer einen S vermag, kann sich auch den Ölwechsel in der Werkstatt leisten, so meine Meinung. Wer es doch besser weiss, soll das Öl verwenden, welches er für richtig hält, darf sich dann aber nicht wundern...(und damit habe ich nicht gesagt, dass es dann mit Sicherheit einen Motorschaden gibt! Aber wieso lässt Honda ein eigenes Öl mischen? Geschäftstüchtigkeit? Teuer ist es nicht.)
    ...

    Ich denke, solche Rituale finden sich vornehmlich in CH. Im Rest der Welt sieht man das "realistischer" ;)

    Gruß

    Markus

    Ich glaube nicht, dass in 26 Jahren ausgerechnet eine marode ECU mich an der Silvretta-Classic-Teilnahme hindern wird ;)
    Richtig ist sicher, dass die Youngtimer-ECU's oft stark angegammelt sind, was aber daran liegt, dass man in den 70ern kaum an den Witterungsschutz gedacht hat.
    Heute hingegen sind die Anforderungen bzw. die Prüfungen der Bauteile enorm streng.
    Ich sehe das in einer Nachbarabteilung. Die ECU's müssen Salzwasserbestrahlung genau so widerstehen wie Hochtemperatur, Schockgefrieren und Schwingungen auf einem "Rüttler".
    Und nicht zuletzt ist der S, wenigstens für mich, auch ein Liebhaberstück, der erst gar nicht unnötig widriger Witterung ausgesetzt wird :nod:

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Alexander G
    markus ich habe die erfahrung gemacht dass die orginal h embleme .qualitativ besser sind als das was man bei e -bay angeboten bekommt .

    Das ist ja schon mal 'ne Aussage, Alexander!
    Dachte mir schon sowas. Die Plaketten bei ebay sind halt verdächtig billig :roll:

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Der Halter wird mit den vorhandenen Schrauben einfach an die vorhandenen Löcher (die mit dem metrischem Gewinde) angeschraubt. Easy....

    ...Die beiden seitlichen schwarzen Pömpel vom OEM-Halter sind noch drin.

    D.h., der OEM-Halter ist geschraubt und zusätzlich noch mit den äusseren "Pömpeln" befestigt?
    O.K....

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Wenigstens eine dezentere Halterung hab ich als Vorschlag:

    [Blockierte Grafik: http://photos.lars-server.de/data/S2000_raw…52__mg_8089.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://photos.lars-server.de/data/S2000_raw/IMG_0170.jpg]

    Googeln nach "Rahmenlose Kennzeichen Halter"

    Hier:
    http://www.google.de/products?q=Rah…=N&hl=de&tab=wf

    Wirkt nun deutlich athletischer, der "namenlose Rennzeichenhalter" :D
    Im Ernst: Für sehr wenig Geld 'ne feine Verschönerung :nod:
    Die Front muss nicht unbedingt ab dafür, oder?

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von flashi
    Gefällt mir auch sehr gut, doch den AMG im Hintergrund hätte ich noch lieber!!! :twisted:8)

    WAS? Den protzigen AMG würdest Du vorziehen??

    Wenn ich die Wahl hätte zwischen dem AMG und dem schw. Emblem - ich würde das rote Emblem nehmen.
    Da passen doch auch die vom Integra, oder?

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Maggo#13
    Ich mag den Cerbera total! Traumhaft schöner Wagen. Druck, Sound, Exklusivität und zeitloses Design. Den könnte ich mir in der Garage von Papas Sohn irgendwann mal vorstellen. ;)

    Die Ausstellung schau ich mir auch gern mal an. Danke für den Tip!

    Markus, warst Du schon da? Wenn nicht, können wir da gern mal zusammen einfallen. :nod:

    Nee Maggo, war noch nicht da. Also gib' einfach bescheid wenn Du da hin gehst, ich bin dabei :thumbup:

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Alexander G
    8) schön
    drück ihm und dem team die daumen
    auch wenn sie diesen motor mit dem aufgeklebten stern als motor haben ;):D:evil:

    Nee nee, meine Daumen bleiben wie sie sind.
    Mit dem Motor aus Stuttgart hat das Team ja rein gar nix mehr mit Honda zu tun.

    Grüsse

    Markus

    Zitat

    Original von Moonwalker
    ...geile Farbe! Wusste gar nicht, dass es Lime Green gab!

    Viel Spass mit dem S und mach ihn nicht kaputt!

    /M.

    Aber hallo! [Hallo erstmal, Konrad!] "Lime Green" war seinerzeit neben "Monza Red" und "Imola Orange" eine der drei Sonderlacke für den S.
    Schade dass sich damals so wenige zu der Farbwahl trauten und die Sonderlacke wegen mangelnder Nachfrage bald eingestellt wurden.
    Um so besser für die, die so 'ne seltene Lackierung haben.

    Glückwunsch, sehr hübsch! (hatte mal einen CRX in ähnlichem grün)

    Markus