ZitatOriginal von Moonwalker
... eigentlich ist es gut... je weniger S herumfahren, desto besser!/M.
@Farid: lösch mal deine Posteingang!
Naja, die knapp 150 pro Jahr machen's auch net aus
Gruß
Markus
ZitatOriginal von Moonwalker
... eigentlich ist es gut... je weniger S herumfahren, desto besser!/M.
@Farid: lösch mal deine Posteingang!
Naja, die knapp 150 pro Jahr machen's auch net aus
Gruß
Markus
ZitatOriginal von Maggo#13
Naja, soooo gefühlt ist der Leistungsverlust nun auch wieder nicht.Von den 260 Vmax blieben bei mir nach der ersten Spessart Tour noch nicht mal mehr 240 über. Da geht schon einiges flöten ...
Wenn's auch total porno und ultrapeinlich ohne Deckel ist, irgendwie ist der Sound schweinegeil!
![]()
Ich hab' den Oben-Ohne-Lufi auch schon mal kurz probiert --> klingt schon ganz gut.
Aber im Innenraum bei weitem nicht so spektakulär wie von aussen!
Als ich Dich, Maggo, damals gehört habe war ja meine erste Frage, was Du gemacht hast
Konnte kaum glauben, dass nur der fehlende LuFi-Deckel soviel Terz macht.
ZitatOriginal von weiSwurSt
...Hab aber schon komisches Gefühl was Verluste angeht??
Aber anderseits sind doch z.B. Luftfiltersysteme von K&N, auch nach oben offen und nur zur Hälte durch ein Hitzeschild geschützt!!!!??
Nee, das kannst Du nicht vergleichen. Die K&N-Systeme sind ja oben gegen die Motorhaube abgedichtet und saugen direkt "von draussen"
Gruß
Markus
Interessant dabei, dass Honda überhaupt an einem S2000-Nachfolger gearbeitet hat.
Anyway, extrem schade um S2000- und um NSX-Nachfolge.
Hätte mich schon interessiert wie die neue Interpretation von Honda zu diesen Themen ausgesehen hätte.
Dass der S erst dadurch zum Klassiker wird sehe ich nicht so, das ist er schon so oder so.
Gruß
Markus
Unglaublich, wie sehr sich der kleine schon anhört wie ein großer V12.
Und toll gemacht ist er ausserdem
Gruß
Markus
Ja, Walter, auch von mir
Herzlichen Glückwunsch!
an das Urgestein
Markus
ZitatOriginal von Maggo#13
Wie meinste das denn jetzt?
![]()
![]()
Maggo, da hast'e mich auf 'ne Idee gebracht: Klick
Krass ist ja, dass man heut' drüber lacht, aber zu der Zeit war das bitterer Ernst.
Herrliche Zeiten irgendwie
Gruß
Markus
Das Beste: Das meinten die damals Ernst!
Gruß
Markus
Absoluter Klassiker!
Kannte ich schon, ist aber immer wieder top!
Zu der Zeit war der Mann schon mal der bessere Autofahrer weil er einfach 'n Mann war...
Das waren noch Zeiten...
Auch die Mode in den 70ern war fein
Gruß
Markus
P.S.: An die Ladies: Bitte nicht übel nehmen - ist natürlich nur Spaß!
Vor allem der Zuschauer hat gut reagiert.
Wenn der nicht so gewetzt wäre, wäre er jetzt hin.
Gruß
Markus
Bin auch mal gespannt, wie das ausgeht.
Ich glaube, die wollen das ganze Reglement umkrempeln.
Olaf Manthey hat sich schon beklagt, dass die GT3 zu sehr begünstigt bzw. die GT2 zu stark benachteiligt würden. Auch der Einsatz des BMW M3 GTR in der GT2-Klasse ist somit fraglich.
Das größte Problem: Das Reglement ist derart kompliziert, dass kein Fan mehr durchblicken kann.
"SP1" bis "SP9", wählbares Fahrzeuggewicht und in Abhängigkeit davon Luftmassenbegrenzer, Tankdurchflußbegrenzer und Tankvolumen
Gruß
Markus
ZitatOriginal von Maggo#13
... einem jetzt wieder tagelang jede Pappnase ein "gesundes neues" entgegenheuchelt!
So so, Maggo, Du heuchelst das also nur
Gruß
Markus
Übrigens: "Gesundes Neues"
...unsere Silvester-Party wegen Glatteis ausfällt
ZitatOriginal von bpaspi
...Die Motorwarnleuchte war gleich an als Du gestartet hast? Das spricht nicht für eine Überhitzung denn da war der Motor ja noch kalt...
Hab' ich auch dran gedacht, ist aber dennoch möglich wenn er sich den Fehler bei der vorangegangenen Fahrt eingehandelt hat.
Gruß
Markus
Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit das Kühlwasser-Thermostat.
Ist gebrochen oder geschlossen blockiert.
Dadurch zirkuliert das Wasser nur im "kleinen Kühlkreis" (Zyl.kopf) und gelangt nicht in den Kühler. Der bleibt dadurch natürlich kalt, aber das Wasser und auch der Temp.sensor (im kl. Kreis) werden zu zu heiß.
Man kommt ganz gut dran.
Wenn Du's nicht selbst machen kannst würd' ich einen Pannendienst rufen, denn viel solltest Du so nicht mehr fahren (Kopfdichtung!)
Gruß
Markus
ZitatOriginal von bpaspi
Darüber zerbreche ich mir dauernd den Kopf, Lars. Ich weiss es nicht mehr.
Ein kleiner Fetzen Erinnerung ist aber geblieben, dass ich sagen kann es war zumindest nicht beim Gasgeben. Ich meine ich bin mit gleichmäßiger Geschwindigkeit (schätze so 100km/h) und ohne Last durch den wirklich leichten Linksknick. Plötzlich kam das Heck rum.
Mach Dir da keine allzu großen Gedanken mehr, Bernd.
Das ist so 'ne Eigenart des S.
Ich hab's an anderer Stelle schon mal geschrieben: Was den S eigendlich gefährlich macht, sind seine gelegentlichen Zicken gerade auch weit unterhalb des Grenzbereichs.
Ich meine, wenn man wirklich schnell fährt, dann ist man 100% konzentriert.
Ich hatte so ein Erlebnis in einer Schnellstraßen-Auffahrt. Eine Situation in der man das nächste Stück der CD aussucht. Sicher nicht "am Limit".
Da ist das Heck einfach so ausgebrochen. Gut, ist nix passiert.
Wenn man das weiß ist es nicht mehr so dramatisch, deshalb nur nochmal zur Erinnerung, dass man beim S wirklich immer aufmerksam sein sollte - gleich wie schnell man fährt. (Klar, Autofahren sollte man eh nie als Nebensache ansehen, aber beim S gilt das besonders)
Gruß
Markus
Welcher Zeitraum wird denn mit den €699,- abgedeckt?
Ich persönlich würde keine Anschlußgarantie nehmen.
Welche Kämpfe das oft waren wenn selbst innerhalb der regulären Garantie ein Motorschaden übernommen werden sollte.
Ich weiß allerdings nicht wie sich die Versicherung da verhält.
Letztlich ist es aber eine Entscheidung, die Dir keiner abnehmen kann.
Ist wie mit Vollkasko ja od. nein.
Gruß
Markus
Elend sowas...tut mir leid, Bernd.
Kann jedem von uns passieren.
Kriegst ihn sicher wieder hin - besser als vorher.
Markus
Also Erik, wo immer Du gerade bist:
Glückwunsch zum 35sten!
Grüsse
Markus
Gute Wahl, Bernd!
Diese Sportler aus Zuffenhausen haben schon so ihre Vorzüge.
Konnte vor langer Zeit mal einen der allerersten Boxster fahren.
Alleine das Serien-Motorgeräusch - noch dazu von hinten! - ist vom Feinsten.
Das ganze Handling fand ich damals echt easy. Aber nicht so aufregend wie beim S2000.
Die 911er waren auch nie so mein Fall; allein optisch sind die doch sehr opulent für 'nen Sportwagen.
Aber die Boxster-/Cayman-Serie ist klasse!
Hab' aber auch von vielen Porsche-Leuten gehört, dass die Qualität der neueren Modelle nicht mehr so gut sei
An Deiner Stelle, Bernd, hätte ich doch irgendwie versucht einen Cayman zu kriegen. Der ist noch 'ne Spur würziger. Und Auto ohne Dach hast Du ja schon.
Jedenfalls viiel Spaß damit!
Markus