Beiträge von S-enna_2000

    Zitat

    Original von bpaspi
    Und das war's dann auch mit dem neuen NSX...

    http://www.autocar.co.uk/News/NewsArtic…oncepts/236594/

    Oh nee, kein neuer NSX :cry:
    Mist :evil: auf den war ich wirklich gespannt.

    Und die Übernahme-Gedankenspiele: Das Bild vom Teufel, das Bernd da an die Wand gemalt hat, nimmt fast schon photorealistische Züge an :?
    Die Chinesen brauchen eine etablierte Marke. Und die Chinesen haben Geld.
    Dass Honda so stark einbricht ist klar. Die sind stark in Nordamarika vertreten, haben dort zusammen mit Toyota die sparsamen Vierzylinder verkauft die von GM nicht angeboten wurden. Davon hat Honda lange gut gelebt. Das bricht jetzt halt zusammen.
    Hoffe inständig dass Honda das übersteht :nod: :thumbup:

    Gruß

    Markus

    Schade drum.
    Der alte Z4 war wirklich am ehesten noch Alternative zum S.
    Aber der neue...nee.
    Was mein Auge am meisten irritiert ist die übergroße Niere :o wie aus'm Comic. Und mit geschlossenem Dach von der Seite sehr SLK-like.
    Aber für mich am problematischsten: Der Charakter.
    Das ist kein Roadster, das ist ein schickes Cabrio
    Aber vermutlich trifft BMW mit diesem Komfort-Stahldach-Cruiser am besten die zahlungskräftige Klientel.
    Ich glaub', solche wie wir sind eher 'ne Randgruppe - zum Glück :D

    Gruß

    Markus

    Das ist definitiv ein Totalschaden.
    Alleine schon der verdrehte Rahmen-Längsträger und das hintere Seitenteil - das ist viel Arbeit für den Karosseriebauer.

    Schon krass - war ja gar kein sooo heftiger Unfall und trotzdem wird aus dem S ein Teileträger :(

    Wünsch Dir auch ein Gutes Ende!

    Markus

    Zitat

    Original von walter_s
    Schau mal ob Du die richtigen Kerzen hast.

    Du brauchst PFR7G-11S

    Ohne S riskierst Du nen Motorschaden......

    Was genau hat denn damals zu den Schäden geführt?
    Die haben sich gelockert, oder?

    Gruß

    Markus

    Ich glaub' auch, bevor ein Accord mal als Liegenbleiber endet, muss schon im Vorfeld viel schief gegangen sein.
    Denke, die Werkstatt ist noch nicht zur Höchstform aufgelaufen...
    Der eigendliche Defekt wurde ja bisher zielsicher umkreist :roll:
    Aber im gegendwärtigen Zustand müsste doch ein handfester Fehlerientrag vorliegen.
    Von daher wäre ich jetzt zuversichtlich, Birgit :nod:

    Gruß

    Markus

    Die Modelle vor '04 wahren wohl etwas agiler im Eigenlenkverhalten. Aber bei "angepasster Fahrweise" durchaus fahrsicher.
    Alles ab '04 ist m.M. nach unter trockenen und warmen Bedingungen sogar überaus gutmütig - vermutlich auch wegen der Mischbereifung, die bei hohem Gripniveau der Hinterachse etwas mehr Haftreibung zuschreibt.
    Unter weniger optimalen Bedingungen verhält er sich entsprechend seiner 50/50-Gewichtsverteilung eher fahrdynamisch.
    Aber auch das finde ich sehr leicht beherrschbar. Ist man darauf nicht vorbereitet kann das allerdings überraschend kommen.
    Egal, wenn Du das Fahren nicht als Nebensache ansiehst - und das sollte man nie! - dann brauchst Du nicht unbedingt ESP.

    Viel Erfolg beim Finden!

    Markus

    Sorry, aber ich bin da auch eher mit Maggo konform.
    Egal wie gerne Du Dich mit Versicherungen streitest: Ob Du im worst case dann doch Dein Recht/Dein Geld bekommst ist damit nicht garantiert.
    Eigendlich klar, wenn abseits öffentlicher Straßen ein Schadensfall eintritt ist das immer Grauzone. Kann gut gehen - muss es aber nicht.
    Einer der Gründe, warum auch ich auf VK verzichte.

    Gruß

    Markus

    Ich hab' mir mal den Lackstift meines S genauer angesehen.
    Trägt die Bezeichnung "sparkle gray pearl NH 684 PHE" :roll:
    Scheint auf den ersten Blick eigendlich nichts mit meiner Originalfarbe moonrock mit dem Code "NH-676M" zu tun zu haben.
    Tragen also die Lackstifte andere Bezeichnungen als die eigendlichen Lacke?
    Wie ist das bei anderen Moonrockern, welche Bezeichnung habt Ihr denn auf Eurem Lackstift?

    Grüsse

    Markus

    Edit: Hat sich wohl schon erledigt: "sparkle gray pearl" ist die Farbe vom CR-V. Da hat's wohl der Händler damals bei der Auslieferung nicht so genau genommen und einfach irgend ein grau mitgegeben :evil:

    Zitat

    Original von Rudi 45
    ...Aufgefallen war mir sofort die Go-Kart Lenkung.
    Dann das fehlende Drehmoment....

    Welches fehlende Drehmoment denn?
    Bereits ab 3000/min kommen 190Nm zusammen - für einen 2l-Benzin-Sauger schon beachtlich.
    Da geh' ich mit Alexander: Ein kleiner, leichter hoch drehender Vierzylinder ist im S genau richtig.
    Höchstens noch ein 2,5l V6 :roll:
    Übrigens: Ganz so leicht ist der F20C ja gar nicht -> 141kg 8o

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Peter64
    Also so wie das Gerät ausgelegt ist ist das def. nur zur Geschwindigkeitsüberwachung geeignet, so würde ich das auch ablehnen. Wenn es dagegen automatisch die letzten x Minuten vor einem Unfall aufzeichnen würde, und auch wirklich nur die dann wäre es für meine Begriffe durchaus sinvoll und könnte bei der Klärung von Unfällen mit helfen.

    Die ersten VDO-Unfall-Daten-Schreiber haben so ähnlich funktioniert.
    Konnte man nachrüsten und hat funktioniert wie ein Ringspeicher.
    Stets die letzten paar min. vor Aufnahmeende blieben erhalten.
    Mit einer clear-Taste konnte man die Daten auch löschen; quasi um sich nicht selbst zu belasten.
    War eigendlich 'ne feine Sache.

    Gruß

    Markus

    Yesss :D

    Die 70er und 90er waren die besten Jahre der F1.
    Die 80er waren bisschen fad, und ab ca. 2000 wurde es technisch etwas zu voll.

    Ja, 12000 haben die 3l-12-Zylinder damals auch gedreht. Hat auch gereicht. Heute mit knapp 20k ist's nur schriller aber nicht schöner geworden.

    Gruß

    Markus

    Also dieser "Wippermann" aus Norwegen hat da ein ultra-geiles Archiv, das er uns zur Verfügung stellt - kann man gar nicht genug wertschätzen :nod: :thumbup:

    Vor kurzem hat er das hier eingestellt.
    Der G.P. '75 auf der N.schleife.
    Achtet vor allem mal auf den sound der Ferrari :)
    Ich hab' einen davon beim OGP live hören dürfen - es gibt kein schöneres Geräusch das von einem Verbrennungsmotor erzeugt werden kann 8)

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von niedster
    ...Bei eurer Ausfahrt am 01.03. wäre ich gern dabei, aber wie gesagt bin leider noch nicht im Lande... :(

    Naja, so 'ne richtige Ausfahrt wird das nicht werden.
    Ihr müsst auch das Kleingedruckte lesen -> "01.03.09 um 0.30 Uhr "
    Wird eher ein "Saison Opening", bei dem sich Enthusiasten pünktlich zum Start in die neue Saison (kurz nach Mitternacht) treffen.
    In Anlehnung an die Feierlichkeiten beim Erscheinen eines neuen Harry-Potter-Bandes :D
    Einer von uns wird aber rechtzeitig davor noch einen extra threat öffnen :nod:

    Gruß

    Markus

    1. Formel 1 mit eigenem Werksteam.
    2. Indy-Car Serie als Motoren-Lieferant
    3. ALMS LMP2 mit eigenem Werksteam und laut bisherigen Gerüchten mit Vorbereitung auf LMP1 und Le Mans
    4. Japanische GT Serie?
    5. VLN/24h Nürb.ring durch Honda R&D. Zwar "nur" ein Hobbyteam aber komplett finanziert von Honda Japan.

    Markus

    Ja, dann mal Willkommen und Glückwunsch :thumbup:

    ...auch zum Kennzeichen!

    Wegen der Bedenken zur Vorgeschichte: Die sind erfahrungsgemäß bald verflogen.
    Bei Gebrauchten weiß man eh nie was die schon erlebt haben, aber der wirtschaftliche Vorteil beim Kauf ist immens.

    Gruß

    Markus